SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Theiß«

Zur Suchanfrage wurden 698 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 33

    [..] ie kam zu früh, doch Gott, derHerr, bestimmte sie. Plötzlich und unerwartet verstarb, während eines Besuchs in der Bundesrepublik, mein lieber Ehemann, unser Schwiegersohn, guter Vater, Schwiegervater, Opa. Bruder und Schwager Michael Grail * am . . in Langenthai t am . . in Heidenheim In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Grail Schwiegermutter Katharina Fleps Sohn Helmut Grail und Ehefrau Elke Tochter Edeltraut Welter und Ehemann Horst En [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 20

    [..] A , Ausfahrt ,,Gibitzenhof, zu erreichen. Übernachtungsmöglichkeiten bietet das ETAP Hotel Nürnberg, Telefon: () . Preis für Einzel- und Doppelzimmer DM , ohne Frühstück. Auf Wunsch Frühstück pro Person DM ,. Bei Anfragen wendet Euch bitte an folgende Landsleute: Gerda und Michael Fuss, Telefon: () ; Ilse und Günter Stubner, Telefon: () ; Adelheid und Helmut Miess, Telefon: (/). ' MichaelFuss Buch für Heimatverbundene In i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 17

    [..] meinde in den nächsten Jahren (?) erneut die Ehre haben werde, die Siebenbürger Sachsen beim großen Umzug in München zu vertreten. Nach einigen Wortmeldungen folgte der gemütliche Teil des Treffens. Die in Deutschland wiedergegründete Reußmarkter Blaskapelle unter der langjährigen Leitung von Michael Theil begeisterte mit ihren Klängen und Rhythmen jung und alt. Die große Kinderschar ließ dabei echte ,,Fuosnichtstämmung" aufkommen. Herzlichen Dank allen Nachbarinnen und N [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17

    [..] Susanna Krestel hatten die Tische festlich gedeckt. Johann Krestel brachte einen kurzen Jahresrückblick. Jedem Chormitglied wurde der neue Terminkalender und ein Taschenkalender mit Sonderdruck überreicht. Kassenwart Michael Klein vermittelte einen genauen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Ehrengast Kurt Wallmen betonte auch diesmal die hervorragende Rolle der Chormitglieder im örtlichen Vereinsleben. Dann versetzte Rolf Höchsmann die Anwesenden in Advents- und Weihnacht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15

    [..] et setzte man sich zum gemeinsamen Mittagessen mit Siebenbürgerwurst und Sauerkraut zusammen. Bei Kuchen und Kaffee klang das gelungene Kathreinfest aus. JohannKnoblauch Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage. - Maria Gökler vollendete am . Oktober das . Lebensjahr; Maria Gubesch feierte am . November ihren . Geburtstag; ihren . Geburtstag begingen Martin Lochner, Josef Kraus, Michael Gökler, Michael Gubesch, Georg Roth, Johann Anders, Maria Theiß und Maria Schneider; S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 22

    [..] ie erwiesene Anteilnahme, für Blumen, Kränze, Spenden, Trost in Wort und Schrift und für die bewegende Predigt von Pfarrer Ruhland. Ein besonderer Dank geht an die zahlreich angereisten Dobringer und für die ergreifende Trauerrede von Herrn Michael Nietsch. Menschen, die wir lieben, bleibenfür immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Schwägerin und Tante Therese Kraus geborene Roth * am .. t am .. In stiller T [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 24

    [..] ge Zeit, durchArbeit, Mäh' und schweres Leid. So manchen Tag und manche Nacht, hab'ich in Sorge zugebracht. Nun ist vorbei all' meine Not, ich ruhe aus und bin bei Gott. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Michael Buchholzer am . . in Bekokten tarn .. in Flintsbach am Inn In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Buchholzer, Gattin Michael Buchholzer, Sohn, mit Familie Katharina Se [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 18

    [..] n Setterich bis auf den letzten Platz füllten, darunter die stellvertretende Bürgermeisterin, den Ortsvorsteher, den Kreisgruppenvorsitzenden Bernd Schmidt, Vertreter der katholischen Kirche, zahlreiche Ehrenmitglieder und die österreichische Schwesterkapelle unter Michael Weber aus Laakirchen. Durch das Programm führte Sabine Mundt, die zu jedem Stück etwas Interessantes zu sagen wußte. Den Anfang machten die Kinder und Jugendlichen, die zur Zeit als Nachwuchs ausgebildet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 25

    [..] rzlich war's, vor dir zu steh 'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh in Frieden und hab'Dank. DANKSAGUNG für die Anteilnahme, die wir beim Heimgang meines verstorbenen Mannes, unseres Vaters, Schwiegervaters und Opas Michael Schneider geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Münchingen durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden erfahren durften. Münchingen, im November In stiller Trauer: Anna Schneider und Familie Ganz s [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 17

    [..] fen getragen habe. Daß der christliche Glaube und die Gemeinschaft tragende Kräfte der Siebenbürger Sachsen seien und es notwendig sei, ohne Wanken zum Schicksal zu stehen, leitete Altbischofsvikar Binder aus einem Text von Michael Albert ab. Die Predigt schloß mit dem zuversichtlichen Gedanken, daß unsere von christlichem Glauben und Gemeinschaft geprägten Landsleute es schaffen werden, sich in die neue Heimat zu integrieren. Die Kirchenlieder wurden unter der Leitung von Jo [..]