SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Theiß«

Zur Suchanfrage wurden 698 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6

    [..] n den letzten Jahren in der Turnhalle der Heuchelhofschule statt. Beginn: Uhr, Saalöffnung . Uhr. Für Tanz und gute Laune sorgt die ,,Party-Combo-Band" unter der Leitung von Uwe Ho r w a t h . Auch für gute Bewirtung ist gesorgt. Sichern Sie sich, bitte, rechtzeitig ihre Plätze. Karten erhalten sie im Vorverkauf bei ihren Landsleuten: Michael Lepprich, , Rottendorf, Telefon ( ) ; Paul Michael-Rudolf, , Wü.-Heuchelh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] sch, Rothberg, Sankt Martin, Schaas, Schmiegen, Schölten, Schorsten, Talmesch, Tarteln, Thalheim, Törnen, Waldhütten, Wassid, Werd, Wölz. Wer für diese unseres Wissens nach noch ,,unorganisierten" Gemeinden Verantwortung übernehmen und seinen Heimatort auf unserer Tagung vertreten will -- wir freuen uns über jede Beteiligung --, teile uns das mit an: Arbeitsgruppe für Heimatortsgemeinschaften im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat, z. Hd. Michael Konnerth, D- Gundelsheim [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8

    [..] ik. Nach Mittagessen und Abschiedsworten erklang ,,Af deser Ierd" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Während sich die Arme von den Schultern des Nachbarn lösten, riefen sich die Freunde zu: ,,Mer säjen es weder bäm dreten Zäckmintler Trefen, Här half es!" Johann Schmidt Michaele/Dietmar Kramer Nachbarschaft Marienburg beiSchäßburg Mit der Teilnahme von fast Marienburgern war unser Treffen am ./. Juni in Schweinfurt ein Erfolg. Es kamen sogar Mit einem reichhal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9

    [..] mann Reichl, Bürgermeister Heinrich Schwarz, Walter Binder von der Caritas und Konsulent Dr. Fritz Frank von der Landsmannschaft, gaben in kurzen Ansprachen ihrem Dank und auch ihrer Anerkennung Ausdruck, daß die Hilfsaktion ein so schnelles und schönes Ergebnis hatte. Die Feierstunde wurde von der siebenbürgischen Trachtenmusikkapelle Bad Hall unter der Leitung von Michael Theiss umrahmt. Die Musiker spielten kostenlos, den Anreiseaufwand trug die Nachbarschaft Bad Hall; auc [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8

    [..] ewählt wurde als Kassier Georg Pflngstgräff. Unter Beifall wurde dann dem Bärgermeister Pfanner von Waretzi das silberne Ehrenzeichen verliehen. Besonders freuen wir uns darüber, daß Altkapellmeister Michael Theiß das Amt des Nachbarvaterstellvertreters angenommen hat. Geburtstage -- Allen unseren Geburtstagskindern vom Monat Mai und Juni wünschen wir das Beste, Gottes Segen und viele glückliche Tage im Kreise ihrer Lieben. Todesfälle -- Am . Mai wurde Martin Theiß, nur [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] erkusen ausgesiedelte Lehrerin, wo sie sehr rege für unsere Landsmannschaft tätig ist, brachte den Zuhörern, unter denen viele einheimische Düsseldorfer waren, mit einem Vortrag das Leben und einige Gedichte Michael Alberts nahe, aus denen die besondere Bindung des Dichters zur Kokelstadt spürbar wurde. Mit Aufmerksamkeit folgten die Besucher dem Lichtbildervortrag ,,Schäßburg, eine Stadt in Siebenbürgen", den Dipl.-Ing. Walter L i n g n e r mit schönen Bildern gestaltete. Es [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Jahreshauptversammlung und Neuwahlen In Rastatt ,,Eine gut geführte Kreisgruppe" Am . . ffihrte die Kreisgruppe Rastatt ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch. Michael K l e i n , Stellvertretender Vorsitzender, begrüßte als Gast Konrad S t a m m , Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. In einer Schweigeminute wurde der in den Jahren --April Verstorbenen gedacht, vor allem unseres zu früh von un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 11

    [..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Bad Hall Die Nachbarschaft gratuliert folgenden Geburtstagskindern : Maria Schneider, Furtberg , zum .; Michael Gubesch, Furtberg , zum .; Maria Gubesch, Furtberg , zum .; Karoline Theiß, Furtberg , zum .; Maria Anders, Pierbach , zum .; Maria Gubesch, , zum .; Georg Roth, , zum . Dem Eh [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] . Trachtenumzug beim Göppinger Maientag; . . Maientanz in der Kornberghalle in Dürnau; .--. . Busfahrt nach Berlin; . . Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Oberhofenkirche Göppingen; . . Grillfest im Waldheim Ebersbach; . . Kathreinball und Mitgliederversammlung in der Kornberghalle Dürnau; .. Nikolausfeier in der Kornberghalle Dürnau. Michael Konnerth FELIX-OTTO BRECKNER Felix-Otto B r e c k n e r , von Freunden ,,Bradl" genannt, ist am [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9

    [..] ch dem Abendessen fanden die selbstgebackenen Baumstriezeln sowie die Tombolalose (jedes Los ein Treffer) reißenden Absatz. Den Unterhaltungshöhepunkt bildeten zwei Sketsches: ,,Das Schwammerlessen", Mitwirkende: Fr. Sari Schmidt, Detlef Theiss, Michael Gärtner, Günter Steingruber -- und ,,Fahrschule Durchfall" mit Fr. Dagmar Lagger und Erich Petrovitsch. Wir haben uns noch lange angeregt mit unseren Freunden aus Penzing unterhalten und danken der Nachbarschaft für den gelung [..]