SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Theiß«

Zur Suchanfrage wurden 698 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] er, Techniker in den Textilwerken, Heitau, Kreis Hermannstadt; Jakob Neumann, Inspektor des Unterrichtsministeriums Bukarest; Helmut Nösner, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Botsch; Franz Pitters, Angestellter der LHO,,, Reps, Kreis Kronstadt; Wilhelm Potocsnik, Chefredakteur der ,,Neuen Banater Zeitung", Temesvar; Sofie Probsdorfer, Kindergärtnerin in Mühlbach; Karl-Heinz Reschner, Sekretär des Hermannstädter Munizipalkomitees der RKP; Dr. Michael Röhrich, Arzt im Kr [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] anenstadt Nachbarschaft Bad Hall Nun haben auch wir eine Jugendgruppe Im April d. J. wurde der Ausschuß der Nachbarschaft Bad Hall neu gewählt. Es sind dies: Johann Gökler, Nachbarvater; Johann Lochner, Nachbarvaterstellvertreter; Michael Theiss, Schriftführer und Gründer der Musikkapelle sowie Altkapellmeister der Musikkapelle Bad Hall und Chordirigent; Johann Gondosch, Kassier, und wir haben den Beschluß gefaßt, eine Jugendgruppe ins Leben zu rufen und zu einem Gründungstag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] in den USA, Karl K a m e r, den Bundesobmannstellvertreter aus Österreich, Ernst Haltrich. Aus Kanada sei diesmal kein offizieller Vertreter, dafür aber als Besuchsreisende die beiden Ehepaare Michael Paulini und Martin Müller aus Kitchener/Ontario anwesend. Sie wurden ebenfalls unter dem Beifall der Versammelten begrüßt. Herzliche Grußworte wurde allen Landsleuten zuteil, die zu Besuch in Deutschland weilen und nun zum erstenmal am Heimattag teilnehmen. Die Jugend, die auc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] hte aus den Landesgruppen können mangels Zeilenraums erst in der nächsten Folge unseres Blattes erscheinen. Am Samstagnachmittag fand die Wahl bzw. Wiederwahl verschiedener Großbeamten statt. Erster Vizepräsident wurde John F. Orben, . Vizepräsident Henry Schindler, . Vizepräsident Michael H. Bokesch, C.-V.-Großsekretär John Hallner; Verwalter wurden für drei Jahre Kay Graef und für zwei Jahre Edward E. Schneider, C.-V.-Arzt Fred J. Schuster und Rechtsanwalt Richard G. Baum [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] d, Helga Connert, Martin Untch, Josefine Fogarascher, Dr. Hans Mooser, Friedr. Stamp, Hedwig Phleps, Ferentzi & Kessler, Martha Nannen,, Klaus Theil, Georg Schuller, Guido Fabritius, Hans Kandert, Gerh. Sooß, Elisabeth Biemel, Hermann Kreisel, Johann Kandert, Wolifgang Behrend, Gustav Drotleff, Harro Hubbes, Dora Hausmann, Heinr. Schunn, Heinz Melzer, Mich. Lang,, Joh. Baier; DM .: Michael Sterie; DM .: Andreas Depner; DM .--: M. Deutschländer, Dr. Ernst Leutschaft, [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] vater und Johann Kroner zum Stellvertreter gewählt. Nachbarschaft Bad Hall Zur Einweihung der ev. Kirche in Bad Hall am . Mai laden wir herzlich ein. Im Kreise seiner Lieben feierte unser Lra. Michael Theiß, Pfarrkirchen aus Kailersdorf seinen . Geburtstag. Wir gratulieren herzlichst und wünschen Gesundheit und Zufriedenheit. Am Ostermontag eröffnete unsere Trachtenkapelle unter Leitung unseres Landsmannes Johann Teiß, die diesjährige Saison mit einem großen Konze [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] rde die Neuwahl der Führung unserer Nachbarschaft vorgenommen, die einstimmig folgendes Ergebnis brachte: Nachbarvater: Johann Göckler jun.; Nachbarvaterstellvertreten Johann Lochner. Dem Ausschuß gehören an als Kassier: Johann Gondosch, als Schriftführer Michael Theiss sen., als Kapellmeister der Musikkapelle: Johann Theiss. Nach Bedarf können weitere Mitglieder in den Ausschuß kooptiert werden; so haben eine aktive Mitarbeit zugesagt u. a. Altnachbarvater Krauss und Lm. Joh [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] ereines erinnerte. Er griff dabei bis zum Jahre zurück, als knappe Mitglieder den ersten Sachsenverein in Columbus gründeten. Von den Gründern leben noch drei in der Mitte ihrer Landsleute: Michael Farr, John Mai und Michael Hartig, denen der Dank ausgesprochen wurde. Über den weiteren Inhalt der Ansprache berichtet das Siebenbürgisch-Amerikanische Volksblatt: ,,Es war nach dem Ersten Weltkrieg, als die Sachsen in Columbus ein kleines Vereins-Lokal kauften, um damit e [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] Volkskunstgruppe unseres Vereines, die immer sehr lustig verlaufen, teilzunehmen. Wir werden auch bald ein Laienspiel in Angriff nehmen. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark . . in Zendersch, gest. am . . . Michael Theiss aus Kalesdorf: gest. am . . . Die Nachbarschaft spricht den Hinterbliebenen innigstes Beileid aus. Am . . wurde Georg Fleischer durch einen tragischen Unfall beim Baden in der Traun viel zu früh aus unserer Mitte g [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 1

    [..] er Beteiligung aller in Kanada lebenden Volksgruppen veranstaltet hatte. Zur Eröffnungsfeier wurde neben dem . Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Michael Budaker, auch der Gast aus Europa zu einem Mittagessen im engeren Kreise der Veranstalter eingeladen. Im Zusammenhang mit diesen Veranstaltungen der Landsmannschaften und befreundeten deutschen Vereinigungen verdient besondere Beachtung auch die Ausstellung über das Leben der Volksgruppen u [..]