SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hügel\\\\\\\\\\\\\\\"«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] Tages wird alles ein Ende haben." ,,Alles, was du so angesammelt hast ­ wertvoll oder nicht ­, wird jemand anderer besitzen, dein Vermögen, dein Ruhm, deine Macht wird vollkommen irrelevant sein." Relevant wird aber das sein, was du auf Erden gelernt hast und ob du ein Segen für dein Umfeld warst. Danke für die schöne Zeit. Michael Lutsch Bayern Baden-Württemberg Die geehrten Mitglieder mit den Vorständen der Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau: Johann Krafft (. von links oben), [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] . Besonderen Anklang fand die musikalische Umrahmung der Buchpräsentation durch Hans Seiwerth, der im weiteren Verlauf des Nachmittags sein stimmliches und instrumentales Können im Rahmen des Konzerts der ,,Lidertrun" zusammen mit Angela Seiwerth, Michael Gewölb und Karl Heinz Piringer im prall gefüllten Kleinen Konzertsaal unter Beweis stellte. Das Repertoire war wunderbar zusammengestellt, ließ wehmütig in Fernen schwelgen, kam humorvoll zur Gegenwart zurück und überraschte [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] nge Zeck kandidierte ebenfalls nicht mehr für den Vorstand. Neue Vorstandsmitglieder sind Sigrid Haverl und Ortwin-Jürgen Kellinger. Wiedergewählt wurden Gertrud Bock, Hans-Detlev Buchner, Andreas Dengel, Dietmar Dengel, Malvine Gogesch-Cotirlea, Meta Jurju, Michael Pfaff, Rolf Pfaff (Petersdorf) und Horst Thiess. Neues Ehrenmitglied ist Karin Frühn, neben Pfarrer i.R. Gerhard Thomke und Pfarrer Dr. Dr. Wolfgang Wünsch. Neuer Sprecher der HOG ist Hans-Detlev Buchner, der auch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] egte sie die Befähigungsprüfung ab und nahm im Beruf ihre Möglichkeit des sozialen Engagements wahr. Von bis war sie Lehrerin an der Hermannstädter Mädchenschule. heiratete sie den Pfarrer Michael Schuller (), dem sie nach Schaas folgte. Seit veröffentlichte Anna Schuller-Schullerus mit jährlicher Regelmäßigkeit in Kalendern zunächst feinfühlige mundartliche Erzählungen aus der Kinderwelt, die in wechselnder Gestalt die Trübung behüteter Idylle und [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26

    [..] aus verschieden Dörfern. Es folgten die ersten zwei Tänze der Tanzgruppe. Für ihre erste Darbietung wurden sie mit viel Applaus aus dem Saal begleitet und alle waren gespannt auf den zweiten Auftritt. Danach gab der bekannte Mundartautor Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen, einige von seinen Gedichten zum Besten. Sein Gedicht ,,De sachsesch Fraa" war sehr gelungen und begeisterte das Publikum. Die Theatergruppe führte das Stück ,,Der Kaffeeklatsch" auf. Eine se [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 4

    [..] Firma nichts gebracht, ,,weil unsere Kunden eher in der Industrie zu finden sind", aber er habe es gerne für die Gemeinschaft, zur Unterstützung des Verbandes gemacht. Tekeser will daher beim Heimattag wieder als Sponsor mitmachen. Der Unternehmer Michael Schmidt, geboren in Deutsch-Kreuz, Gründer der MHS Holding, der größten Automobil Vertriebsgesellschaft in Südosteuropa, hat als Vorsitzender (zusammen mit seiner Frau Veronica) der M&V Schmidt-Stiftung im letzten [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] Ihr lieben Reichesdorfer, es ist mir jedes Mal ein Genuss, mit euch feiern zu dürfen. Bleibt gesund bis zum nächsten Mal! Heinrich Maiterth Erstes Gemeindefest in Zeiden Aus den heimatkundlichen Publikationen ist dem einen oder anderen bekannt, dass die heutige evangelische Kirche in Zeiden in vorreformatorischer Zeit den Heiligen Georg und Michael geweiht war. Zum Georgstag und Michaelistag fanden bis in die jüngste Zeit in Zeiden auch die Jahrmärkte statt. Da es in Zeiden [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] hen, und Dankbarkeit, dass sie kommt und unser Dasein schätzt. Daneben gab ich noch Kurzinterviews dem rumänischen Fernsehen und Radio Bukarest. Die Weisen der Musikanten sind mir übrigens immer noch im Ohr. Auch gab es Tänze der Tschangos. Wieder gab es Essen in Hülle und Fülle. Anerkennen möchte ich noch die großartige Leistung von Michael Schmidt und seiner Stiftung für die gelungene Austragung der Haferlandwoche in diesem Jahr. Adolf Hedrich, Rode Beste Stimmung beim Nach [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] itzableiter durch einen neuen ersetzt. Zudem wurde die Brüstung am Glockenturm samt Zifferblättern erneuert, repariert und gestrichen. Neue Bretter wurden verlegt. Diese erfolgreich abgeschlossene Aufgabe haben wir in einem gemeinsamen Gottesdienst am . August gefeiert. Pfarrer Michael Reger aus Kerz gestaltete den Gottesdienst in schon gewohnter Weise würdevoll. Unter den fast Gästen durfte ich außer den zahlreichen Ziedern sowohl Gäste aus der näheren Umgebung als [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17

    [..] interessiertes Publikum. Nach einer Umbaupause, in der die Gäste siebenbürgischen Kuchen der Bäckerei Ludwig genießen konnten, spielte die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz zum Tanz. Das Repertoire der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg umfasst etwa Musikstücke. Gespielt werden neben traditionellen Titeln (Märsche, Polkas, Walzer, Tangos) auch Stimmungslieder, Schlager und Konzertstücke. Mit Vorliebe spielt die Kapelle aber böhmisch-mähr [..]