SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hügel«

Zur Suchanfrage wurden 778 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7

    [..] die wahre Freundestreue des Entschlafenen hervorhob. An dem von einem wahren Blumenmeer umgebenen. Sarg hielten drei junge Bundesbürger seiner geliebten Burschenschaft Dresdensia-Leipzig in voller Wichs ihrem Alten Herren die Ehrenwache. Ein ergreifendes Bild. Ruhe nun in Frieden, vielgeliebter Freund! Ilse Fischer, Frankenthal, DM; Marianne Loew, München, DM; Dr. Paul Schiesser, Bietigheim, Spende zum Gedenken an Pfarrer Paul Kloeß, DM; Prof. Luitpold Michaelis, Gu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15

    [..] Familiengrab in Lenzing nahm eine Abordnung der Nachbarschaft mit einem Kranz von ihr Abschied. Geburtstage: Wir gratulieren Frau Marie Broser, Lehrerswitwe, zur Vollendung des ., Frau Katharina Kuales zum ., Michael Berger zum ., Frau Katharina Roth und Martin Haltrich zum . Lebensjahr. Die Nachbarschaft entsandte in allen Fällen eine Abordnung und überreichte den Jubilaren Geschenke. Krapfenessen: Am . Februar d. J. fand das Krapfenessen der Nachbarschaftsgrup [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7

    [..] und Nürtingen haben wir uns gefreut. Daß eine stattliche Gruppe aus Dinkelsbühl mit ihrem Kreisvorsitzenden erschienen war, der es sich nicht nehmen ließ, ein Grußwort zu sprechen, gehört schon fast zur Tradition und beweist die gutnachbarlichen Beziehungen, die sich zwischen den beiden Kreisgruppen herausgebildet haben. Die Begrüßungsansprache hielt Kreisvorsitzender Michael T r e i n , der über die heimatliche Tradition des Kathreinerballes sprach und zeigte, welchen Sinn d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7

    [..] r Vorstandssitzung wurde die Abhaltung von Siebenbürgergottesdiensten erörtert und von allen Mitgliedern befürwortet. Die Kreisgruppe Ingolstadt erhofft sich davon neue Impulse für das kirchliche und öffentliche Leben. Michael Seiverth Manching # Einladung. -- Am Samstag, dem . . , findet im Spiegelsaal des Kolpinghauses in Ingolstadt, , unser Kathreinball statt. Es spielt Willy Schatz mit seiner Siebenbürger Kapelle; es tanzt die Tanzgruppe der Kreis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 2

    [..] Schefflenz, wird siebenbürgischen Schmuck zeigen und zum Verkauf anbieten, Roswita Etter, Heilbronn, siebenbürgische Keramik; besondere Aufmerksamkeit verdient die von den Frauen aus Setterich-Baesweiler vorbereitete bäuerliche Spinnstube, die zu sehen sein wird; der Wort und Welt Verlag, Innsbruck/ München, wird eine große Buchausstellung zeigen; Michael Rottman, Drabenderhöhe, hat die besten siebenbürgischen Weine anzubieten; und nicht zuletzt sei hier erwähnt, daß die Fr [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 14

    [..] hwester, Schwägerin, Taufpatin, Tante und Kusine Zirr Elisabeth geb. Kramer geb. . . In Zuckmantel uns im Alter von Jahren viel zu früh verlassen hat. In stiller Trauer: Zirr Richard Zirr Johann und Martha Kramer Johann und Familie Kramer Erich und Familie Wagner Michael und Familie Haydel Michael und Familie Familien Müller und Chall Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , auf dem Waldfriedhof Böblingen statt. gestorben nach Traunreut, Wir trauern u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5

    [..] gebenheit in Gottes Willen.., An der Gedenkstätte hier mitten im Herkunfts- und ewigen Heimatland der Deutschen nähre sich -- so bitten wir Gott -- aus der Saat unserer Opfer, aus Ehrfurcht und Liebe für sie ununterbrochen das Selbstbewußtsein zur Tat, trotz Zerstreuung, trotz der Not des Stammes. Hier entstehe der Wallfahrtsort der Herzen!" So sei denn an diesem Wallfahrtsort mit einem Wort des Dichters Michael Albert, dessen Verse aus dem Totenkranz ich am Anfang dieses Ged [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5

    [..] unsere Leute zwar etwas zögernd ein, schließlich waren aber die Gedecke an den festlich geschmückten Tischen dann doch alle besetzt. Pfarrer Dieter H a u p t k o r n sprach die Eröffnungsworte, Kreisvorsitzender Michael T r e i n informierte über Fragen des landsmannschaftlichen Lebens und wünschte allen einen frohen Advent und gesegnete Weihnachten. ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Eine fröhliche Schar von jung und al [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3

    [..] ne Verantwortung bis zu dessen Verstaatlichung im Jahre . In den meisten Orten Südsiebenbürgens wurde der deutschsprachige Unterricht nur für kurze Zeit unterbrochen. Die Kirche mußte sich allerdings nach auf den rein kirchlichen Bereich beschränken. In der Volksrepublik Rumänien Am . Dezember dankte König Michael unter Druck ab. Die aus dem Zusammenschluß von Kommunisten und Sozialisten hervorgegangene rumänische Arbeiterpartei übernahm die Macht, Rumänien wu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3

    [..] ren, Haiduken, kuruzzische Freischärler, aber auch walachische und moldauische Truppen einmischten und denen Hunger, Pest, Cholera und andere Seuchen auf dem Fuß folgten, war schlimmer als die Verhältnisse in Deutschland während des Dreißigjährigen Krieges (--). Viele Orte brauchten Jahrzehnte, bis sie sich z. B. von den Verwüstungen durch die Truppen des österreichischen Generals Basta oder auch Michaels des Tapferen (t ) erholt hatten. Andere verloren für immer ih [..]