SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Orendi Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Oberösterreich (Fortsetzung von Seite ) die Musikkapelle Traun und Mitglieder der Nachbarschaft Traun ein. Obmann der Trachtenkapelle Michael Nakesch überreichte eine Urkunde, in der dem Jubilar für seine Verdienste als Obmannstellvertreter und Stabführer gedankt wird. Nachbarvater J. Waretzki überbrachte die Gratulationswünsche der Nachbarschaft und überreichte das Buch ,,Siebenbürgen" und einen Geschenkkorb. Das Geburtstagskin [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] es neuen Vorstandes übergegangen. Johann Riemer wurde -- bei nur drei Enthaltungen ·.-- wieder zum Landesvorsitzenden gewählt. Der neue Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Dr. Georg Gunesch: Ehrenvorsitzender; Johann Riemer: Vorsitzender; Wilhelm Kootz: . stellv. Vorsitzender; Pfarrer Michael Kenst: . stellv. Vorsitzender; Gustav Bügelmeyer: Kassenwart; Siegfried Mökesch: Schriftführer; Simon Acker: Kulturreferent; Richard Adleff: Organisationsleiter; Herta Kenst: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8

    [..] er Trauer um unsere liebevoll Verstorbene, die für immer von uns gegangen ist: Johann Thomae, Stadtsekretär i. R. Sofia Fuhrmann, Mutter Herten/Westfalen f Kinder und Familien: Margarethe und Georg Daichendt Birgit Daichendt Johann und Marianne Thomae Michael und Gertrud Thomae Monika, Ute, Michael und Petra Thomae Georg und Heidi Thomae Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , um Uhr auf dem Komunalfriedhof Langenbochum statt. Meine herze [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 8

    [..] vom liebsten, was man hat, muß scheiden." Plötzlich und unerwartet, für uns noch unfaßbar, verstarb mein lieber Mann, mein lieber Vater, Schwiegervater, unser guter Opa und Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Herberth im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Herberth Eduard Herberth und Frau Elfriede, geb. Becker Großkinder und Urgroßkinder Nienhagen, den . . Gott der Herr hat heute meinen innigstgeliebten Mann, unseren guten Vater, Opa, Schwager un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8

    [..] e liebe Tote wurde in Eothbach, bei Kronstadt, Siebenbürgen, am . Advent zur ewigen Ruhe gebettet. Für die herzliche Anteilnahme der ganzen Gemeinde, für die Blumenspenden und Trostworte sagen wir herzlichen Dank. Gartenberg Für die trauernde .Familie: Michael und Martha Thiess, geb. Farsch im Namen der Kinder Hans Hitsch als Bruder Meine innigstgeliebte Tochter, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Fräulein Erika Türk geb. . . gest. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 8

    [..] . August Sofia Graffi und Verwandte Die Trauerfeier fand am . August auf dem evang. Friedhof in Goch statt. t.Nach langem, schwerem Leiden verstarb am . August , im Alter von Jahren, mein lieber Mann, unser guter Großvater, Urgroßvater, Schwiegervater, Schwager und Onkel, Herr Dr. Michael Groh QJl hß Rechtsanwalt aus Tekendorf/Bistritz j ^* f Ein Leben voll Liebe und Güte hat sein Ende gefunden. Ansfelden, am . August In tiefer Trauer Elisabeth Groh i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4

    [..] in so erfreulich großer Anzahl beteiligende Jugend aus, allen denen schließlich, die es ermöglichten, dieses zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls aller Siebenbürger Sachsen nötige Fest und Treffen durchzuführen. Der Sprecher der Landsmannschaft, Michael Budaker jun., stellte die Ehrengäste, Vertreter der Behörden und unserer deutschen und sächsischen völkischen Organisationen aus Kanada und den USA, darunter Karl Heeb von der T.C.A., John Orben, der alte, und Ed Schneider de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 7

    [..] onrad, geb. Preiss, mit Familie ^ ', Edith Barth, geb. Preiss, mit Familie Ingeborg Bonfert, geb. That, mit Familie Karin Weber, geb. That, mit Familie zugleich im Namen aller Verwandten, Bekannten und Freunde / Die Beerdigung fand am . April auf dem Waldfriedhof in Nürtingen statt. SO NIMM DENN MEINE HÄNDE... Michael Breckner ' . . t . . Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel ist plötzlich und unerw [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] , dem . Dezember fand die Wahl der Vereinsleitung für statt. Ohne Ausnahme wurde der Ausschuß vom Jahre von den Vereins-Mitgliedern vorgeschlagen und wiedergewählt. So liegt denn die Leitung des Vereins für wieder in den Händen von: Präsident Michael Schertzer, Vize-Präsident Johann Schertzer, Schriftführer Johann Schuster, Finanzsekretär Andreas Schertzer, Schatzmeister Michael Dienesch, Korrespondent Michael Dienesch. Das alte Vereinshaus ist verkauft worden [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] n au-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann Stefanie (Burgberg), Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Unter den Stücken sind die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel mit eigenen Kompositionen vertreten. Bei allen Stücken handelt es sich um Aufnahmen aus dem österreichischen Rundfunk. Die Langsp [..]