SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Und Anna Schunn«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] nd zusätzlichen Kilometern wurden die Ausreißer dann doch gefunden und ... Ende gut, alles gut! Es wäre ja auch zu langweilig gewesen, wenn alles glatt gegangen wäre. Der schöne Tag wird nicht sobald in Vergessenheit geraten. Ilse-Maria Auner Kreisgruppe DrabenderhShe Michael Schenker . --. Michael S c h e n ker, am . Juni in Reußmarkt/Unterwald geboren, ist einer der Mitbegründer unserer Siedlung. In der Jugendbewegung in Siebenbürgen fand er früh Betätigungsmöglichk [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] eit; . Totengedenken; . Protokollbestätigung; . Berichte der Amtswalter, a) Frauenarbeit und Sozialreferat Frau Herta Schell, b) Presse Dr. Andreas Schell, c) Jugendarbeit Prof. Klaus Wagner, d) Blasmusikwesen LO Stv. Michael Intscher, e) Entschädigung und Pensionsfragen LV Stv. OswaW Schell; . Bericht der Landesleitung; . Referat: ,,Sächsische Gemeinschaft vor neuen Wegen", Pfarrer Wieland Graf (Hilfskomitee, Stuttgart); . Kassabericht; . Entlastung der Amtswalterscha [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] nsere aus Deutsch-Zepling stammende Frau Christine Hamen begeht am . September in Gunskirchen bei Wels ihren . Geburtstag. Herzliche Glückwünsche, Frau Hamen! Hochzeiten: Reinhart Scheipner, ältester Sohn von Michael Scheipner jun. und Gattin Katharina, aus Hundertbücheln stammend, führte am . . in Wels Ute Stehlik zum Traualtar. Glück- und Segenswünsche dem jungen Paar, sowie Eltern und Großeltern! Todesfall: Im Alter von Jahren starb am . . in Stadl-Paura nach [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7

    [..] rechen! In diesem Sinne lade ich Sie zur Gründungsversammlung der Kreisgruppe CrailsheimSchwäbisch Hall für den . . um . Uhr, Gasthaus ,,Deutscher Kaiser" in Crailsheim, , ein. Ihr Michael Trein las ,,Lobenswertes" über seine Heldsdörier Landsleute, Frau Schunn brachte die ganze Runde zum Lachen mit witzig parodistischem Geschwätz über Alltag und Literatur, von Gabriele Deppner, der jüngsten Tochter des Hauses, erfuhren wir schließlich -- zur allg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] le verschönert. Eine Zusammenfassung des Wochenendseminars kann beim Bundesjugendreferat angefordert werden: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Bundesjugendreferat, /, München . Michael Heldsdörfer Suche meine Verwandten Josefine Schuster mit ihren Söhnen Martin und Friedel, die aus Hermannstadt im Bundesgebiet eingetroffen sind. Erbitte jedwede Auskunft und/ oder ihre gegenwärtige Anschrift an: Richard Schuster, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] s. Dafür ist der Kreisbaumeister für den Bauort des geplanten Vorhabens zuständig, bei dem nähere Erkundigungen eingeholt werden können. Dr. Krauss aus Uoersee... (Fortsetzung von Seite ) eine Volkstanzgruppe auf, die sich mit ihren Leistungen zeigen konnte. Seit dem neuen Jahr ist ein neues Klubkomitee im Amt. Es setzt sich wie folgt zusammen: Präs.: Otto S c h n e i d e r ; Vizepräs.: Phillip Mahler; Sekr.: Michael Ungar; Kassier: Andy Wehnhardt; Fin.-Sekr.: Frank Karl; Mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 9

    [..] it, für uns jedoch völlig unerwartet, mein lieber Mann, Vater, Großvater und Bruder Johann Henning geb. . . in Bekokten/Siebenbürgen ' In tiefer Trauer: Lotte Henning, geb. Hermann die Kinder und Enkel sowie die Brüder Michael und Georg Henning mit Familie Biberach und Friedrichshafen Wir haben unseren teuren Toten am . . in Ochsenhausen'Württ. zur letzten Ruhe gebettet. Zur gleichen Zeit wurde in seiner Heimatgemeinde Bekokten'Siebenbürgen eine Seelenmesse ge [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8

    [..] hr früh Gestalt in Liedern und Gedichten. Sie sang zur Gitarre und schuf sich Wort und Weise dafür selber. Nicht wenige ihrer Lieder wurden zu Volksliedern -- man denke da nur ,,De Astern". Zusammen mit ihrem Mann, Michael Lienerth, veranstaltete sie als Lehrerin Liederabende und Theateraufführungen und schrieb für diesen Zweck auch die Stücke: ,,Am Ihr uch Gläck", Bäm Brännchen" u. a. Grete Linerth-Zultners Lieder sind einfach in Form, Aussage und Melodie; hierin liegt ihre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5

    [..] lasklar klingt jeder Ton und füllt von Rand zu Rand die Räume. Der Herbst steht staunend still, als wäre er berauscht vom langen Leuchten. Die hohen Horizonte scheuchten das Morgen fort ins Nichts hinein. Der Herbst stand staunend st?ll Und eines Tages fing es an zu schnein. Dr. Michael Markel f Am . September starb in Frankfurt am Main auf dem Weg in seine alte Heimat Dr. Michael Markel. Nur wenige Wochen vorher hatte er in seinem Sommerhaus am Meer, außerhalb von Washingt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] tsgruppen: Detmold: Martin Schinker; Minden: Victor Bonfert; Paderborn: Oskar Popp; Gütersloh: Peter Seewald; Lemgo: Heinrich Lukesch; Bielefeld: Dr. Rolf Schallner; Delegierte für die Hauptversammlung der Landesgruppe: Karl Wanek, Dr. Rolf Schallner, Gerhard Petri, Michael Wachsmann, Wilfried Weiß. -- Das neue K o n t o der K r e i s g r u p p e lautet: Stadtsparkasse Minden, Konto-Nr. . An Veranstaltungen für das kommende Jahr sind geplant: am . , ab Uhr Sommerf [..]