SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Zink«
Zur Suchanfrage wurden 443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10
[..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Pünktlich zum . Abtsdorfer Treffen in Bad Rappenau am . Juni veröffentlichte Michael Konnerth den zweiten Band des Abtsdorfer Heimatbuchs, das ,,Ortsfamilienbuch Abtsdorf -" unter Mitarbeit von Johanna Schuster. Der Verfasser hat schon durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Siebenbürgen und Bad Rappenau unsere Anerkennung verdient. Auch mit diesem Band ist es dem Historiker gelungen, Maßstäbe zu s [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13
[..] Kommen sowie einem anschließenden Tischgebet, gesprochen von Kurt Schoppel, ging man rasch zum leiblichen Wohl über. Wie jedes Jahr hat die fleißige Gruppe unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Era Nikolaus, Michael Sterns, Samuel Tartler, Christine Gottfried und noch vielen fleißigen Helferinnen und Helfern eine Vielzahl von guten Sachen vorbereitet wie den Burzenländer Baumstriezel, der zum Kaffee gereicht wurde, sowie die Mici, auf die sich alle freuten. Auf diesem We [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 18
[..] e und Kinder hatten sich angemeldet. Wie in den Jahren zuvor hatte die Nachbarschaft Ennepetal die Organisation übernommen. Schon um . Uhr traf sich das große Helfer- und AufbauTeam. Johann Porkolab sen. und jun., die Brüder Georg und Michael Schneider, die Ehepaare Katharina und Ioan Opatchi, Gheorghete und Ioan Radu, Wilhelm Schmidt sen. und jun. sowie Johann Lautner stellten die Tische und Bänke auf der großen Terrasse im Kirchhof auf. Georg Groß baute auf der Wiese ne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 20
[..] ie meisten in Deutschland geboren sind, aber Baierdorfer Vorfahren haben. Nach einem Trachtenaufmarsch wurden traditionelle Lieder gesungen. Paula Waldmüller spielte auf der Flöte. Inge Hanek und Lisa Martini trugen das Gedicht ,,Mein Dorf" von Michael Albert vor. Kerstin Gondosch und Markus Hanek lasen eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der Baierdorfer Treffen. Am Schluss tanzten alle zusammen einen bayerischen Tanz. Später am Abend stimmten dann die älteren Baierdorf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 22
[..] leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Emma Klusch geborene Martini * am . . am . . in Galt in Neunkhausen In stiller Trauer: Edeltraut und Johann Holdreich Meta und Michael Ehrlich mit Eduard und Guido Adelheid und Johann Melchior mit Hans-Georg, Lydia, Eva, Peter und Markus Nora Holdreich Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . Juli von der Friedhofshalle Neunkhausen aus statt. Wir danken allen Verwa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 24
[..] t, Du hast geschafft, treu und fleißig Deine Hand, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. immer helfen war Dein Streben, schlafe ruhig und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Katharina Galter geborene Binder * am . . am . . in Arkeden in Dachau In stiller Trauer: Ehemann Johann Tochter Katharina mit Michael Tochter Anna mit Franz Enkel und Urenkel Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme in Wort und Schrift, für Blumen und Spen [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 23
[..] mann Folberth (Vilshofen a. d. Donau), Stellvertreter: Richard Wachsmann (Postmünster), Schriftführerin: Marianne Folberth (Vilshofen a. d. Donau), Kassenwart: Günther Schoger (Eggenfelden), Kassenprüfer: Ingo-Walter Zink (Fürstenzell), Kassenprüfer: Michael Stürner (Eggenfelden), Pressereferentin: Marianne Folberth, Kulturreferentin: Gerda Zink (Pfarrkirchen), Frauenreferentin: Utte Wachsmann (Postmünster), Internetreferentin: Marianne Folberth, Beisitzer: Richard Bloos (Arn [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 15
[..] anada etc. Peter Szaunig, Meister am Klavier, ließ uns beim Vortrag klassischer Werke spezifische Klänge verschiedener Länder erkennen. ,,Auf all den Reisen", erzählte die Autorin, ,,wurde mir klar, dass Liebe und Demut der Schlüssel zu den Herzen der Menschen sind." Szaunig ließ die Saiten des Klaviers schwingen. Die Darbietungen wurden mit viel Applaus belohnt. Michael Klöss, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, richtete Dankesworte an alle, besonders aber an Fra [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 8
[..] mponenten, besonders aber die farbliche Wiedergabe der Bilder manch ein Leser etwas kritisch sehen, so ist doch ,,Alt-Kronstadt, Bilder einer Stadt" ein mutiges und originelles Unterfangen. Das herausgebrachte Buch von Michael Kroner, ,,Die Hohenzollern als Könige von Rumänien", wirkt sowohl in seiner Aufmachung als auch in seinem Inhalt gediegen. Die Linie des wissenschaftlich fundierten und zugleich allgemein verständlichen Textes von Karl Barth wird hier fortgesetzt. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20
[..] ball, Ludwig-Thoma-Haus, Dachau. Samstag, . Februar , Faschingsball im Bürgerhaus zu Karlsfeld. Bei Interesse an unseren Veranstaltungen erfahren Sie Einzelheiten unter folgenden Rufnummern: Martin Hanek (Dachau), . Vorsitzender, Telefon: ( ) ; Michael Klöss (Karlsfeld), Stellvertreter, Telefon: ( ) ; Eduard Schneider (Günding), Stellvertreter, Telefon: ( ) ; Regina Binder (Karlsfeld), Kassenwartin, Telefon: ( ) . [..]