SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Zink«

Zur Suchanfrage wurden 443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23

    [..] in zum Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, anlässlich des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Es würde uns freuen, wenn wir zahlreich unser Hamlesch repräsentieren könnten. Für die Hamlesch e.V. Michael Eberle, Stefan Buortesch, Wilhelm Feierabend Heltauer Kranzniederlegung beim Heimattag Bekanntlich findet heuer wieder ein normaler Heimattag in Dinkelsbühl statt. DAS Ereignis der Siebenbürger Sachsen des Jahres! In diesem Jahr möchten wir seitens de [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] athauskeller folgte ein Empfang des Bürgermeisters der Stadt Wien. Dazu fanden sich rund Gäste im Rittersaal ein. Den aufgrund der turbulenten politischen Entwicklungen verhinderten Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig vertrat Gemeinderat Dr. Kurt Stürzenbecher, Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und internationale Angelegenheiten der Stadt Wien. Der SPÖ-Landtagsabgeordnete streifte in seiner kurzen Ansprache Grundzüge der vereinsgeschichtlichen Entw [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] . Neuauflage. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Gyuris, Adalbert: Die flinke Maus. Aus dem Rumänischen von Casiana Nemeth und Sophia Dänner. Illustrationen von Robert Rayeczky. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Hagen, Timo: Gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in der Architektur Siebenbürgens um . Michael Imhof Verlag, Petersberg, Seiten, Abbildungen, , Euro, ISBN -- [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] ista und Paul Fabian Kreisgruppe Bonn: Christian Wilhelm Roth Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Erika Maria Kaiser Kreisgruppe Drabenderhöhe: Elena und Ionu Rzvan Dima Kreisgruppe Düsseldorf: Johann Hermann, Heinke Kutscher Kreisgruppe Gummersbach: Otto Fiddes Kreisgruppe Köln: Yvonne und Thomas Broos, Thomas Kootz Kreisgruppe Rhein-Ruhr: Hans Michael Borger, Olga Gott, Uta Jakob Wir heißen unsere Landsleute in unserer Mitte herzlich willkommen. Nur gemeinsam sind wir eine s [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] u werben, wurden Umfragen gestartet. Es meldete sich eine große Anzahl von Schülern, einige mit Vorkenntnissen und auch Willige. Prof. Römer gewann als Kapellmeister den bekannten Neppendorfer Musiker Michael Gärtz, der nun bis , also auch nach dem Umzug in die Brukenthalschule , diese Musikformation betreute. Da das Bereitstellen oder Anschaffen von Instrumenten schwierig und vielleicht auch kostspielig war, sind viele Freunde der Blasmusik abgesprungen. Trotzdem war [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] .. in Endorf/Sachsen . von Johann Carl Kirchner, Lyriker, . April in Broos . von Lotte Goldschmidt, Goldschmiedemeisterin, Kunstmalerin und Lehrerin, . Juli . von Alfred Ludwig Kamner, Pädagoge, Naturforscher und Ornithologe, Kronstadt . August . von Michael Königes, Schriftsteller, . Dezember in Zeiden . von Ida Servatius, Tanzlehrerin, Frauenrechtlerin, Politikerin und Vorsitzende diverser Vereinigungen, . August in K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9

    [..] undart gestaltet. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele mundartbegeisterte Siebenbürger Sachsen uns die Ehre erweisen. Sollte dieser Nachmittag zum Erfolg führen, werden wir unter dem gleichen Motto weitere Nachmittage gestalten. Mir wallen blaiwen, wot mer sen. Jürgen Schnabel Mundartnachmittag in Geiselhöring Michael Seiler aus Martinsdorf erfüllte am . März in Köln sein . Lebensjahr. Den Geburtstag feierte er am . März mit sein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 14

    [..] gsgegenstände aufbewahrt und aufbereitet haben, für Fahrer und Transportmöglichkeiten gesorgt haben. Für die gemütliche Atmosphäre und das leibliche Wohl sorgten im Gemeindesaal der Johanneskirche Thomas Penteker, Michael Brandschert, Helmut Hoos, Herta Krämer, Ilse Sedderz und Inge Alzner. Vielen Dank! Danke an den Vorstand des Kreisverbandes, speziell Annette Folkendt für die tatkräftige Unterstützung, sowie an alle, die beim Zuschauen und Feiern dabei waren. Die Rückmeldun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] zu erzählen. Abends ließen wir uns die ,,Tocan" mit Kartoffelbrei und Sauerkraut schmecken. An dieser Stelle unseren ,,Chefköchen" Helmut Fleischer und Uwe Heltner nebst Helferteam ein großes Lob und Dankeschön! Es war mal wieder hervorragend! Für den musikalischen Teil sorgte Michael Eberle. Es folgte ein lustiger Abend, an dem bis Mitternacht geredet, gelacht und getanzt wurde. Wir möchten daran erinnern, dass wir am Pfingstsonntag, den . Mai, in Dinkelsbühl beim Trachten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] Am . April wurde Michael von Heydendorff der Jüngere als damals jüngster Spross der angesehenen Mediascher Familie geboren, er starb am . August ebenfalls in Mediasch. Über zwei Jahrhunderte spielten Mitglieder der aus Bistritz nach Mediasch gekommenen Familie Conrad Edle von Heydendorff im öffentlichen Leben der Stadt und auch von Siebenbürgen eine bedeutende Rolle. Seit gehörten sie in schier ununterbrochener Folge dem Magistrat an, stellten abwechselnd mi [..]