SbZ-Archiv - Stichwort »Michael«

Zur Suchanfrage wurden 13777 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] tzender Rektor F e l k e r begrüßte die zahlreich Erschienenen mit dem herzlichen Wunsch für ein gesegnetes Jahr J.. In Dankbarkeit wurde des seit der letzten Sitzung verstorbenen Vertrauensmannes Michael Lochner gedacht. Der Bericht des Kassiers Johann R a i d e l stellte fest, daß diejenigen Vertrauensmänner, welche die Arbeitstagungen regelmäßig besuchen, -- es sind erfreulicherweise die meisten -- auch mit der Ablieferung der Beiträge ihres Ortes am laufenden sind; ein [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] seine Erfahrungen als Leiter eines siebenbürgisch-sächsischen Jugendlagers und Erhard Plesch über die Landsmannschaft und das Hilfskomitee im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Volksgemeinschaft. Michael Albert, Ernst Thullner, Otto Piringer, Heinrich Zillich, Oskar Krämer und andere bereichern mit reizenden Erzählungen und Gedichten unterhaltsam den Kalender, zahlreiche Abbildungen ergänzen freundlich das geschriebene Wort. Allen diesen Abhandlungen geht ein aufschlußrei [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] er beim Vertragsabschluß beraten und bei der Ausfüllung der Formblätter unterstützen. Goldene Hochzeit In Mediasch, feierten am . Oktober ·dieses Jahres der frühere Hauptlehrer an der Ackerbauschule Michael B o t r a d i und seine Ehefrau Alberhine, geborene Jekeli, das Fest der goldenen Hochzeit. Dem Jubelpaar wurde von allen Seiten viele Freundlichkeiten erwiesen. Der Stadtpfarrer kam ah der Spitze der Freunde und Bekannten und brachte herzliche Glückwunsch©, iGesangesfor [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] oder bestellen könnte. Da uns sehr daran gelegen ist, sächsische Volkskunst jeder Art zu erhalten und zu fördern, freuen wir uns, anschließend einige Adressen bekanntgeben zu können. Schreinermeister Michael Gündisch, München , , Rückgebäude, Telefon . Zum B e m a l e n d e r Möbel Adressen aus verschiedenen Gebieten des Bundesgebietes: Hildegard Schieb, Hattingen, Ruhr, Kirchplatz . Witta Copony, Heidelberg, . Eva Distler/Beer, Münch [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2

    [..] er angehören, wurden folgende Mitglieder gewählt: Pfarrer Kuno Galter (Assenheim), Pfarrer Peter Gärtner (Essen), Dr. Eduard Keintzel (Oberhausen), Oskar Kraemer (Stuttgart), Johann Mann (Uffenheim), Michael Mieß (Hemmersheim), Prof. Dr. Dr. Erich Roth (Göttingen), Frau Emmi Waadt (Traunreut), Lehrer Wigant Weltzer (Rothenburg), Pfarrer Georg Wenzel (Reusch); zu Ersatzmitgliedern: Pfarrer Dr. R. Alberti (Treuchtlingen), Balduin Herter (Stuttgart), Frau Gustel Keintzel, Pfarre [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 4

    [..] , die auch für uns die Begegnung mit der deutschen evangelischen Kirche bedeutet, faßte der Chor der Rothenburger Bruder- und Schwesterschaft unter Rektor F e l k e r mit der Mahnung unseres Dichters Michael Albert ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu" noch einmal die gehörten Reden zusammen. Jetzt erst folgte der Hauptvortrag, den Professor Dr. Dr. Erich R o t h über die Frage ,, U n s e r Weg und u n s e r e A u f g a b e " hielt. Er ging aus von dem inn [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8

    [..] de in Österreich sucht eine Gemeindeschwester. Welche sächsische Schwester ist bereit, diesen Dienst zu übernehmen? Meldungen an den Herausgeber erbeten. Er war einer ]ener selten gewordenen, wie aus Michael Alberts Gemälde ,,Altes und Neues" herausgeschnittenen ,,Originale", -- der alte, zwischen und dahinhumpelnde Kantor Mathias Scharpel von Kleinalisch, dem in ein enges Seitental der Kleinen Kokel hineingepferchten und zwischen steilen Rebhängen versteckten ,,Jartche [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5

    [..] en." (Entnommen dem erschienenen Buch ,,Schattenbeschwörung", Rainer Wunderlich Verlag Harmann Leins, Tübingen, Preis DM .). Unser Suchdienst Frau Katharina Klein aus Tartlau sucht ihren Sohn Michael K l e i n , geb. . . in Tartlau. Er war am .. im Durchgangslager Frankfurt a. d. Oder, Zimmer Nr. . Die Angehörigen des gefallenen Erwin T o m a s z e w s k i , geb. . . in Kronstadt, werden gesucht, da eine Meldung der Wehr» machtsabwicklungsstelle [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] Seite RIEBEN B ÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . Februar Ilns&v Suchdiemsi Miron K o s i t z k i , letzte Ansdirift: Liegnitz, Schlesien, wird gesucht von Michael Buczikowski, Thierhaupten , Kr. Neuburg-Donau. Frau Franzi B e u t l e r , Frau Bronislawa W u r z e r , letzte Anschrift: Dresden, und Josef P r o k o p , letzte Anschrift: Grabow, Altwerder, Warthl., werden gesucht von Frau Eugenie Schmidt, Thierhaupten , über Rain/Lech, Kr. Neuburg/Donau. Wilhelm F o r s t , [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 3

    [..] rt für ihre gefallenen Freunde keinen Finger. Dafür treibt sie die kommunistische Revolution in Rumänien mit unwahrscheinlicher Energie und großem Geschick zum Ziel, und ist, als sie schließlich Michael I. vom Throne gefegt hat, absolute Herrscherin. Erst Ende beginnt ihr Fundament Risse aufzuweisen, und im Frühjahr bringen ihre Gegner Gheorghiu-Dej, Josef Kischinewski und Alexander Moghioros es zuwege, die ,,Rote Zarin" zunächst aus dem Politbüro und dann aus [..]