SbZ-Archiv - Stichwort »Michelsberg Bei Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 12

    [..] eun). Kontaktdaten siehe Almen. Infos über andere Quartiere bei Pfarrer Joachim Lorenz im ev. Pfarramt, Mlâncrav, Nr. , (-) , (-) , E-Mail: Martinsberg (omrtin), km von Kerz entfernt. Übernachtungen mit Frühstück ( DZ) werden vom . August bis . September im Pfarrhaus (Nr. ) angeboten. Es gibt lediglich eine Garten-Dusche, man wäscht sich mit Brunnenwasser und geht auf das Plumpsklo im Garten. Campen ebenfalls mög [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 4

    [..] nia" verwirklichte er verschiedene soziale Projekte. Er wirkte viele Jahre bei der Organisation des Jazz-Festivals und gestaltete das Kulturprogramm des Weihnachtsmarktes und des Cibin-Festes in Hermannstadt mit. Als Kirchenvater und Presbyter in Michelsberg verwaltet er die Immobilien der Kirche sowie die Burg. Wolfgang Köber kommt aus einer Pfarrersfamilie und ist ein Rückkehrer. Er war ausgewandert. wollte er für ein paar Jahre in Rumänien leben; es gefiel ihm so [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] wissen. Als Birthälmer danken wir ihm von ganzem Herzen dafür und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen des Vorstandes und des Ausschusses der HOG Birthälm e.V. Wilhelm Maurer Pfingstgottesdienst in Michelsberg Da dieser Pfingstgottesdienst bis auf Weiteres der letzte Online-Gottesdienst in Michelsberg sein wird, hat er eine Erwähnung verdient, auch wenn diese Art Gottesdienst inzwischen schon fast wie Normalität anmutet. Ein Highlight am Pfingstsonntag war der [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] en oder Setterich beispielsweise fahren oder gehen die dortigen Blaskapellen seit vielen Jahrzehnten durch die dortigen Siedlungen und bringen ein Ständchen dar. In Siebenbürgen findet seit einigen Jahren auf der Michelsberger Burg ein gemeinsames Maisingen statt. In diesem Jahr jedoch ist alles anders. Das Coronavirus hat dem Tanz in den Mai sowie dem Maiblasen und singen einen großen Strich durch die Rechnung gemacht. Siebenbürger Sachsen aber sind nun mal erfinderisch und [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] hemen und stürzte sich in die Arbeit an diesen Büchern mit gleicher Freude und Begeisterung wie bei den Büchern, Alben und Sonderdrucken über sein geliebtes Siebenbürgen." Anselm zog in ein Ferienhaus des Campingplatzes in Michelsberg, welches für einige Jahre zum Hauptquartier des Schiller Verlages wurde, bis er dort das runde Haus erwarb, ein Domizil, das zu ihm passte. Er erfüllte sich den Wunsch nach einem eigenen Swimmingpool und schaffte sich mehrere Rassehunde an. Ich [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] Schuster Paul Schuster bei einer Lesung im Haus des Deutschen Ostens in München (). Foto: Konrad Klein Mit den Worten ,,Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen" und der Bitte um den Segen für diese neue Kirche, die Internetkirche, eröffnete Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab den etwas anderen Gottesdienst am Ostersonntag in Michelsberg. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Einladung, natürlich im Netz, zu diesem Gottesdienst. Geraume Zeit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:

    [..] nd ideenreicher Mediengestalter, sondern auch als anregender Gesprächspartner erwies. Unsere Besuche und häufig intensiven Gespräche, anfangs in einem Ferienhaus und dann in seinem interessanten gläsernen, runden Haus in Michelsberg mit dem herrlichen Blick auf die Burg, den Mehlseifen und die Höhenzüge des Fogarascher Gebirges sowie in seinem schön gestalteten Garten waren immer anregend und gingen weit über die gestalterische redaktionelle Arbeit hinaus. Diese Begegnungen v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2

    [..] AU Anselm Roth gestorben Bestürzt und voller Trauer bringen wir heute die Nachricht, dass der bekannte Verleger und Publizist Anselm Roth am . April in seinem . Lebensjahr unerwartet in seinem Haus in Michelsberg verstorben ist. Er hat dem Schiller-Verlag, dessen Mitbegründer er im Jahre war, sein Profil gegeben und zeichnete für Redaktion und Layout der knapp Titel verantwortlich, die in den vergangenen Jahren dort verlegt wurden. Getragen von einer großen Li [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3

    [..] n, Agnetheln, Bekokten, Birthälm, Bistritz, Bogeschdorf, Broos, Burzenland, DeutschKreuz, Großpold, Heltau, Hermannstadt, Holzmengen, Honigberg, Kerz, Klausenburg, Kronstadt, Marktschelken, Martinsdorf, Mediasch, Michelsberg, Mühlbach, Radeln, Reußen, Sächsisch Regen, Schäßburg, Tartlau, Zeiden. Einige Spendende haben ihre Ortsnamen noch nicht festgelegt. Hinter jedem Ortsnamen stehen ein oder zwei Spender. Dies sind folgende Verbände und Stiftungen: der Verband der Siebenbür [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8

    [..] t erinnern. Es sei sehr klein gewesen und habe einen flachen Kachelofen mit sächsischen Mustern, einen bemalten Bauernschrank mit Doppeltür und eine dezent bemalte kleinere Truhe enthalten. Fakt ist, dass sich Maria im Juni in einem ,,kleinen, sehr malerischen Dorf" bei Hermannstadt (= Michelsberg) nach alten sächsischen Bauernmöbeln umgesehen hatte und dabei auch mit Tellern voller Kirschen beschenkt worden war (Einträge vom .. und ..). Vernichtend dort auch [..]