SbZ-Archiv - Stichwort »Michelsberger Beim Diesjährigen Heimattag In Dinkelsbühl«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 22 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] enden, Dabeigewesenen und Fans der Zeidner. Hans Königes Jahre seit Schulabschluss in Michelsberg Am Pfingstwochenende wurde im Evangelischen Freizeitheim in Erkenbrechtsweiler gebührend gefeiert. Ganze zehn Jahre ihres Lebens verbrachte der Jahrgang täglich, abzüglich der Schulferien, Seite an Seite in der Michelsberger Schule. Es war eine wichtige Zeit, die nicht nur vom Elternhaus, sondern auch von Schulgemeinschaft, Lehrerschaft und freundschaftlichem Miteinander [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] n. Das ist sehr wichtig für mich und den Wirt, um planen zu können, ob oder Gäste kommen. Anmeldeschluss ist der . Juni. Meine E-Mail Adresse ist: Weitere Infos in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni. Ich freue mich auf euch. Michael Litschel Michelsberger in Dinkelsbühl Bei schönstem sonnigen Pfingstwetter fanden sich Trachtenträger/-innen zusammen, um unsere Heimatortgemeinde beim Trachtenumzug anlässlich des Heimattags [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] rne hatten, wir feierten auch das -jährige Bestehen unserer Trachtengruppe. Nach anfänglich sehr zögerlichen Zusagen, erschwert durch die schlechten Wettervorhersagen für Pfingstsonntag, erschienen pünktlich zum Aufstellungstermin Trachtenträgerinnen und träger, um dem zahlreichen Publikum die Michelsberger Festtrachten zu präsentieren. Besonders erfreulich: Wir wurden von einigen Kindern im Alter von einem bis zehn Jahren unterstützt. Angeführt von unserem Fahnenträger [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] ie Grundlagen des Malens. Stammen die begabten Hände der Kleins von ihren siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln ab? Emil Michael erinnert sich gern an ihren Familien-Besuch in Heltau, Schäßburg und Kronstadt. Ganz besonders gefällt ihm als Kind das Spielen am Michelsberger Bach. Eines Tages wird sich wohl sein Sohn Gustav daran erinnern, wie gern er im Atelier seines berühmten Vaters in Zürich, am Boden liegend, schon große Bilder malte. Melita Tuschinski Eine Kunst, die einen i [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] tzentrum, besuchten das Kurkonzert und lauschten der Musik. Gustav Binder zeigte uns die Parkanlagen und die Architektur der Stadt. Es war sehr interessant und wir danken ihm sehr dafür. Am Abend war Tanzunterhaltung angesagt. Das ,,Michelsberger Duo" spielte und sang die einstigen unvergessenen Schlager ­ eine sehr gelungene Unterhaltung. Auch das Singen kam nicht zu kurz. Am Sonntagvormittag gingen die Gespräche weiter. Nach dem Mittagessen verabschiedeten wir uns voneinand [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 2

    [..] nalgetreuen Wiederaufbau auf den alten Grundfesten. Die Bauernburg hat einen ovalen Grundriss, ist , lang und Meter breit und verfügt über vier Türme, durch sechs Meter hohe und , Meter breite Mauern verbunden. Ein Museum wurde eingerichtet und vor der Burg gibt es ein Info-Zentrum und einen Parkplatz. NM Konzertreihe ,,Michelsberger Spaziergänge" Hermannstadt ­ Am . Juli begann die sommerliche Konzertreihe ,,Michelsberger Spaziergänge", die alljährlich in der evang [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22

    [..] benbürgische Zeitung Der Abschlussjahrgang des ,,Päda" in Hermannstadt traf sich in Stein bei Nürnberg. Foto: Hans Schuster Gruppenbild der Meschner Teilnehmer des Trachtenumzugs in Dinkelsbühl. Michelsberger beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: privat Lehrertreffen zum . Maturajubiläum. Foto: Heinke Leonhardt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19

    [..] anstalten. Diese Tradition wird hier, in unserer neuen Heimat, weiter gepflegt. Beim Katharinenball in der Festhalle Harmonie in Heilbronn sorgte die Akustik-Band für gute Stimmung und eine stets volle Tanzfläche. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Tanzgruppe der Michelsberger aus Heilbronn und Umgebung unter der Leitung von ToniErnst Pieldner sowie der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Frieder Müller und Bernhard Lang. Es war ein wunder [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 8

    [..] berland-Wagner Stiftung. Deren großzügige Spende hatte nicht nur die Erarbeitung der Ausstellung ermöglicht, sondern auch die Aufarbeitung eines Fundes von rund fotografischen Objekten durch Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab im Michelsberger Pfarrhaus. Darauf ging Reinhart Guib, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in seiner Einführung ebenso ein, wie auf die Fotografen Joseph () und Emil Fischer (-) sowie Oskar Pastior senior (-). De [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 30

    [..] rschickt werden sollen, laden wir auf diesem Wege alle nochmals herzlich ein. Weitere Infos zum Treffen unter www.leblang-lovnic.de. Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich alle Organisatoren und Landsleute. Der Vorstand der HOG Leblang . Michelsberger Treffen Zu unserem diesjährigen Heimattreffen laden wir für den . September in die Horst-HaugHalle, , in Schwaigern ein. Schwaigern liegt sehr günstig an der B zwischen Heilbronn und Karlsruhe (Ausf [..]