SbZ-Archiv - Stichwort »Miess«
Zur Suchanfrage wurden 1050 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4
[..] Schiwal, Kurt Schuller, Stefan Ernst; DM , Mich. Todt, Mich. Graef, Eva Kutschik, Georgette Warkocz, Andr. Pellger; DM ,-- Kath. Emrich, Arn. Schneider, Ernst Jordan, Rud. Liehr, Wilh. Kootz, Mich. Riemer, Mina Csallner, Georg Kutscher,, P. Leonhardt, Joh. Knall, Waltraud Göbbel, Hans Brandsch-Böhm, Maria Hendel, Erich Schiel, Gertrud Henning, Elis. Mieß, Fritz Sill, Peter Thieser, A. Bogeschdorf er, Anna Müller, Kurt Müller; DM , Andr. Müller, Joh. Groffner, Gerh. Sc [..]
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4
[..] elene Konrad, Joh. Müller, Joh. Huprich, Herta Jekeli, Peter Montsch, Grete Pusch, Joh. Wagner, Sofia Klee, Karl Balla, Mich. Groß, Andr. Krestel, E. Matschulat, Andr. Eder, Math. Krech, Mich. Rehner, Hans Feinweber, Joh. Weber, Friedr. Cloos, Friedr. Theil, Erwin Buhn, Maria Weber, Regina Sommer, Maria Weinigel, Mich. Weber, Joh. Schuller, Mich. Eichhorn, Joh. Mothe, Ingeb. Danile, Georg Mieß, Anna Binder, Agnes Frobel, Maria Kuban, Doraliese Schmidt, Dr. Roland Melzer, Otto [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2
[..] Fronius Walter, geb. . . , Fronius Erika, geb. , . , Fronius Christian, geb. . . . und Fronius Hedwig, geb. . . , aus Neustadt nach Bad Kisiingen. fismardwtraD« ; . . . Miess Michael, geb. . . . und Miess Elisabeth, geb. . . , aus Bistrite nach Nürnberg, ; Schmidt Elsa, geb. . . , und Schmkft Claus, geb. . . , aus Bukarest nach Milchen ., . /; Warth Peter, geb. . . , aus Her [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] Hietzing Nachbarschaftskassier Karlheinz Silbernagel darf zu seiner Verlobung mit Lisbeth Draffz (D. B. R.) alles Glück gewünscht werden. Siegfried Zoltner t Im Altej von Jahren, aus Hoffnungen und Plänen herausgerissen, starb in Kronstadt am . Oktober der letzt« deutsche Leiter der ehem. Brüder Mieß A. G., Lederhandlung und Lederfabrik in Kronstadt und seiner Filialen in Bukarest u. a. Als Hörer der Hochschule für Welthandel in Wien war Siegfried Zoltner vor mehr a [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11
[..] ge Ritter Jürg". Dankbar und etwas verlegen lächelte für eine kurze Minute unser Fräulein ,,Musikengel". Engel singen immer zur richtigen Zeit. Engel waren wir eben, Engel! Daran mag nur Herr Pfarrer Miess gezweifelt haben, der uns freundlicherweise seine pfarramtlichen Räume zum Umkleiden überlassen hatte. Er fand anderntags außer einer schrecklichen Unordnung und ausgekämmtem Engelshaar auch einen großen Zettel auf seinem Schreibtisch: ,,Gesangbuch Nr. , Vers : Alle Eng [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8
[..] amilie Die Liebe höret nimmer auf Gottes Wille setzte dem glücklichen Wiedersehen ein unerwartetes Ende. Im Alter von Jahren hat uns am . Juli unsere liebe gute Mutter Margarete Horvath geb.Miess nach kurzer Krankheit für immer verlassen. Im Namen aller Angehörigen Werner Horvath Schöppenstedt, An der Friedenseiche Braunschweig, Südklint Völlig unerwartet verstarb am . Juli meine liebe Tochter, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Margare [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] , aus Hermannstadt nach Mannheim, Lienert Michael, geb. . . , und Lienert Anna, geb. . . , aus Katzendorf nach Eschach, , Kreis Schwäbisch-Gmünd. Miess Katharina, geb. . . , aus Tartlau nach Urach, . Pivonka Valeria, geb. . . , und Pivonka Herta, geb. . . . aus Schäßburg nach Friedrichshafen, San- . Waedleges Johann, geb. . . , und Waedleges Maria, geb. . . , [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] auerstüberl. Auf allgemeinen Wunsch und, auch im Hinblick auf die Faschingszeit gibt es kein eigenes Programm, der Abend ist ausschließlich dem geselligen Beisammensein gewidmet. Familiennachrichten Unser Vereinsmitglied Dr. Irmgard Mieß (Bistritz) heiratete am . Dezember Dr. Rudolf Rehak, Facharzt für Innere Medizin und Oberarzt im Landeskrankenhaus Steyr. -- Wir wünschen dem jungen Ärztepaar für den weiteren gemeinsamen alles Gute! Achtang! Achtung! Das Faschings [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3
[..] Sie schlagen bei Mohatsch das ungarische Heer, wo auch König Ludwig fällt. Ungarn wird in drei Teile geteilt: die Türken besetzen Mittelungarn mit Buda Michael Weiß Nach einem Bildnis von F. Mieß. Aus F. H. Reimesch: Sachsenehre, Bayreuth und Pest und verwüsten das Land; der Nordwesten fällt an Habsburg und im Osten entsteht, unter der Oberhoheit der Pforte, ein selbständiges Fürstentum Siebenbürgen. Die Fürsten auf dem siebenbürgischen Thron sind Ungarn. Ihr Bestr [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E · Z EI TU N G -. September . Gerda Mieß an Hermann Hesse Der kürzlich hochbetagt in der Schweiz verstorbene deutsche Dichter Hermann Hesse hatte auch in Siebenbürgen zahlreiche Verehrer. Zu ihnen gehörte die sächsische Dichterin Gerda Mieß, --, in Bistritz. Im Alter von Jahren, jung verheiratet, schrieb sie das nachstehende tief empfundene Gedicht an Hesse. Der Tod des berühmten Schriftstellers ist uns ein Anlaß, es in un [..]