SbZ-Archiv - Stichwort »Mildt«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] t, Gesang, Tanz rundeten das Treffen ab. Karl G. Reich trug aus seinen Gedichtbänden in Mundart Verse vor, die Lachsalven hervorriefen. Auch die humoristischen Beiträge von Otto Ernst Maurer und Otto Mildt, die Bilder aus der unvergessenen ,,Sem-Zeit" ins Gedächtnis zurückriefen, wurden mit Beifall bedacht. Konnten wir auch nicht die Tanzdame aus Friedl Mühlsteffens Tanzstunde auffordern, so probierten wir mit der Ehefrau die seinerzeit gelernten Tanzschritte und -figuren. Am [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 11

    [..] elferin, Jahre alt, in Schäßburg lebend, sucht Brieffreund zwecks näherem Kennenlernen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, . München , unter KA -. Helmut Mildt, Urwegen, ruf an HW () Goldschmiedemeisterin Helga Eitel früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in MÜNCHEN , Tel.: An- und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuck. Eigene Werkstatt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11

    [..] lie. Es wurde beschlossen, das nächste Treffen in zwei Jahren wieder in Langen zu organisieren. Simon Binder, Vertreter der H. O. G. Zweites Martinsdorfer Treffen Der Organisationsausschuß -- Andreas Mildt, Stefan Gal und Martin Seiler -- fanden im Waldheim der Arbeiterwohlfahrt bei Heilbronn einen idealen Treffpunkt. Die beiden schönen Tage des . und . Oktober steigerten die Freude des Wiedersehens. Aus Kurze Berichte! Wir bitten die Einsender von Berichten über Treff [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7

    [..] Martinsdorfer! Unser zweites Treffen findet vom . bis . Oktober im Waldheim (Jägerhaus) in Heilbronn statt. Alle Martinsdorfer und deren Freunde sind herzlich eingeladen. Auskunft bei: Andreas Mildt. Tel.: ( ) , Martin Seiler, Tel.: () , und Stefan Gal, Tel.: ( ) . Bitte im Bekanntenkreis weitersagen, auch denen, die die SZ nicht beziehen. Stefan Gal. Massenbachhausen Liebe Marienburger (Burzenland)! Unser . Marienburger Treffen ist am . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 9

    [..] n wenigen Grundherren immer wieder Streit. Nach nahm die Gemeinde einen ungeahnten Aufschwung." Im Schlußwort dankte Lehrer Hans S c h e n k e r den Organisatoren des Treffens, den Familien Gal, Mildt und Seiler, sowie allen freiwilligen Helfern. Beim Abschied hieß es: ,,Aufwiedersehen in Heilbronn ." Rudolf Schenker-Primus Wir trauern um unsere liebe Cousine und Stiefmutter Paula Dahinten geb. Liska -- die am . September ganz unerwartet in Pforzheim [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] lks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Kroner, Michael: Die Einführung der Reformation in Südosteuropa. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . April , S. --, Abb. Mildt, Richard: Die Sage von der Urweger Burg. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: ,,Forum Rurhenorum". Der Vorort des Reussmärkter Stuhles. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . April , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 7

    [..] Die Beerdigung fand am . März auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Nach langem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, rief Gott der Herr meinen lieben Mann, Opa, Vater, Bruder und Onkel Johann Mildt geboren in Martinsdorf/Siebenbürgen im Alter von Jahren zu sich. Niederwetz, im März Wir trauern um ihn In Liebe und Dankbarkeit: Sara Mlldt, geb. Otters und alle Angehörigen Dr. Maria Pritzkow geb. Andree · . . in Hermannstadt . . in Bad Godesberg F [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] dessen Tätigkeit als allgemein gut befunden und das Engagement aller Verantwortlichen der Kreisgruppe hervorgehoben. Zur Abwechslung des Programms sang die Singgruppe die Lieder ,,Frähjohr", Satz von Mildt, ,,Palmkätzchen", Satz von F. X. Dressler, und ,,Wieder blüht die Linde", Satz von Quirin Rische. : Wahlleiter Rolf H ö c h s m a n n mit den Beiräten Michael Klein und B u e r t m e s brachte die Wahlregularien reibungslos über die Bühne. Zum Vorsitzenden wurde Ernst S t u [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] -: E. F. Regius; DM ,: Lucia Thomandl; DM ,-- : Martha Krauss, Olga Müller, Michael Hoprich, Johann Hintz, Inge Bauernfeind, Karoline Breitenstein, Anni Golumke, Rudolf Geiger, Rosi Grohs, Johann Mildt, Maria Reschner, Maria Hanek; DM ß,--: Martin Krafft, Eva Seitmann, Johann Ludwig, W. Zacharias; DM ,--: Wilhelmine Salmen, Johann Teutsch; DM ,--: Friedrich Wagner, J. Fogarascher; Peter Schuller, Johann Klein, Luise Erdös, Arthur Baida, Wilhelm Andree, Mathias Riedler; [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] , Michael Schmidt, Martin Müller, Karl Toteanu, Gerhard Tichy, Peter Hensel, Andreas Kuwer, Fritz Brotschi, Georg Hofgräff, Luise Langenhan, Dieter Hiemesch, Ferdinand Gross, Peter Nussbächer, Johann Mildt, Albert Gräser, Willi Servatius, Wilhelm Zeck, Stefan Thorwächter, Emil Böbel, Ekart Letz, Ruth Engber, Maria Buchholzer, Oskar Feminger, Fritz Schuller, Andreas Drotleff, Peter Martin Schuller, Annemarie Bonfert. Hh. Graffi, Anna Kroner, Fritz Cloos, Eugen Gellner, Elise W [..]