SbZ-Archiv - Stichwort »Ministerpräsident Johannes Rau Heimattag«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] ründung des Verbands der Siebenbürger Sachsen, Jahre seit der Flucht und Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen und Jahre Goldener Freibrief (Andreanum). Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat als Festredner am Sonntag bereits zugesagt. Siegbert Bruss Die Zukunft unserer Gemeinschaft sichern Der neue geschäftsführende Bundesvorstand: Bundesvorsitzender Rainer Lehni (Mitte) [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] lsbühl einmal gesagt hat. Als große Politikerin und überzeugte Demokratin, die sich zeit ihres Lebens für die Schwächsten in der Gesellschaft eingesetzt hat, wird sie uns allen in Erinnerung bleiben. Ministerpräsident Markus Söder würdigte Barbara Stamm als ,,Bayerns soziales Gewissen, Maßstab und Vorbild im Einsatz für die Mitmenschen". Barbara Stamm wurde am . Oktober in Bad Mergentheim geboren. Sie war verheiratet mit Ludwig Stamm, das Ehepaar hat drei Kinder, von B [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] in Deutschland nahmen der Bundesvorsitzende Rainer Lehni und die stellvertretende Bundesvorsitzende Ingwelde Juchum an dem Festakt teil. Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Peter Feldmann, würdigte der Vorsitzende der Stiftung, Dr. Christean Wagner, den Preisträger mit den Worten: ,,Wir wollen Sie heute ehren für Ihr jahrelanges unerschütterliches Eintreten gegen Flucht und Vertreibung. Sie sind ein Bundespräsident der klaren und mutige [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 3

    [..] rzeche ­ ein Erlebnisbericht des Ehrenbundesvorsitzenden Wolfgang Bonfert Im Mittelpunkt des Festumzugs der Kinderzeche in Dinkelsbühl steht die Kinderlore, die das Herz des schwedischen Obristen Sperreuth erweichte und Dinkelsbühl vor Plünderung und Zerstörung bewahrte. Foto: Wolfgang Bonfert Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, wird als Festredner bei der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen (BdV) s [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16

    [..] as neue Technologie betraf, ähnlich wie Peter, der als deutscher Rockmusiker am Ende desselben Jahrhunderts der deutschen Musikszene seine unverwechselbare Handschrift verlieh. Interessant ist auch die Geschichte, wie die Familie nach langen Wartezeiten und vielen Erniedrigungen doch noch an die Ausreisepässe kam. Kein Geringerer als der rumänische Ministerpräsident Ion Gheorghe Maurer wurde angesprochen und gebeten, man möge doch die Familie Makkay ausreisen lassen. Stattgef [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4

    [..] Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee). Eingedenk der Mitausrichterrolle der Landesgruppe Baden-Württemberg ist bereits eine Einladung an Ministerpräsident Winfried Kretschmann ergangen zur Teilnahme als Ehrengast des nächstjährigen Pfingsttreffens. Die Landesgruppe Baden-Württemberg wird den Heimattag durch ihre mitwirkenden Kulturgruppen und in Eigenregie gestaltete Programmpunkte wie die Brauchtumsveranstaltung (zum Thema [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] u einen separaten Bericht auf dieser Seite). Den Heimattag eröffnete Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, des Mitausrichters des Pfingstfestes, am Samstagvormittag im Schrannenfestsaal. Die Festansprache hielt der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Vertreter der Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt überbrachten Grußworte. Umrahmt wurde die Eröffnungsveranstaltung von den Transylvania SAXOphoNES unter Leitung von Patrick Fixmer. Die beiden Mod [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 1

    [..] Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen Vor Jahren hat das Land Nordrhein-Westfalen die Patenschaft für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übernommen. Das hatte das Kabinett unter Ministerpräsident Fritz Steinhoff am . Januar beschlossen und der Landtag in einem Festakt am . Mai verkündet. Der . Jahrestag wurde nun mit einer Feierstunde am . November im Landtag in Düsseldorf begangen. Vertreter des Landes und des Verba [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 3

    [..] Patenschaft Nordrhein-Westfalens zu feiern und damit deutlich zu machen, ,,wie wichtig Ihr Beitrag zu Integration, Heimat und europäischem Denken derzeit ist". Ein Grußwort seitens der Landesregierung sprach die Ministerin Ina Scharrenbach. Ministerpräsident Armin Laschet bedauerte es sehr, dass er an der Feierstunde nicht teilnehmen konnte. Als Regierungschef des bevölkerungsreichsten Bundeslandes sei er bei den Sondierungsgesprächen für eine neue Bundesregierung in Berlin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 3

    [..] tellung: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · München · Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - © Foto Richter . Januar Einlass: . Uhr · Beginn: . Uhr Schirmherrschaft: Horst Seehofer, Ministerpräsident Bayerns Im Festsaal des Hofbräukellers Innere · München Partner Sponsoren Veranstalter · Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · Landesverband Bayern · Kreisgruppe München [..]