SbZ-Archiv - Stichwort »Mitgliedschaft Beginn Und Ende«

Zur Suchanfrage wurden 253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14

    [..] die Tagungen in der Umgebung von Wien, die dann nach Jahren auch ohne ihn ihre Fortsetzung fanden. In der Evangelischen Studentengemeinde Wien arbeitete Dr. Böbel aktiv mit, wurde ihr Generalsekretär, und es gelang, die Mitgliedschaft für Österreich beim Christlichen Studentenweltverband zu erreichen. Seit ist er Konsulent der Burgenländischen Landesregierung für Behindertenfragen, gründete in der Nähe von Oberwart das erste burgenländische Behinderten-Wohn-Arbeitsh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 8

    [..] in Unfall-Krankenhaustagegeld sowie für die Kinder bei Tod durch Unfall und Invalidität durch Unfall. . Beitritt und Beitragszahlung in Verbindung mit der Sterbegeld-Vorsorge. . Keine von Berufstätigkeit oder Unfallgefahren abhängigen Beiträge und keine Gesundheitsfragen. Alle während der Mitgliedschaft auf die Sterbegeldversicherung(en) anfallenden Überschußanteile sollen mit den zu zahlenden Versicherungsbeiträgen verrechnet werden, Für soziale und kulturelle Aufgaben wer [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 13

    [..] Bemerkung nicht verkneifen konnte: der Rudi mache das darum so, damit die Leutchen leichter in die Tasche greifen -,,der Spitzbub weiß, einem lachenden Kassier zahlt man lieber und leichter als einem Griesgram". Wir danken ihm und den anderen Amtswaltern für ihre ehrenamtliche Arbeit und wünschen uns eine weitere gedeihliche Zusammenarbeit! Aus den Reihen unserer Kärntner Landsleute kam die Anregung zu einer unterstützenden Mitgliedschaft, um unsere Finanzgebarung etwas aufz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 13

    [..] terbegeld-Vorsorge. . Keine von Berufstätigkeit oder Unfallgefahren abhängigen Beiträge und keine Gesundheitsfragen. Voraussetzung für das Wirksamwerden der Versicherungen ist eine O°/oige Beteiligung des zu versichernden Personenkreises an der Sterbegeld-Vorsorge. Alle während der Mitgliedschaft auf die Sterbegeldversicherung(en) anfallenden Überschußanteile sollen mit den zu zahlenden Versicherungsbeiträgen verrechnet werden. Für soziale und kulturelle Aufgaben werden der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8

    [..] Verbandes, Heinz G e n g i e r , zeichnete im Rahmen eines Jubiläumskonzertes den Dirigenten Johann D e n g el mit der goldenen Dirigentennadel aus. Der Bürgermeister, Wilfried B e r g e r h o f f , Robert G a s s n e r u. a. beglückwünschten die Musiker und den Dirigenten, der mit seinen Musikern Ende April etwa dreißig Musikgruppen mit insgesamt Mitgliedern in Wiehl zum Bezirkstreffen Mittelrhein erwartet. Zusammen mit Dengel wurde Edeltraute W a g n e r ausgezeich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] e Spätaussiedler an, als er über die Verhältnisse in den ersten Nachkriegsjahren und den Anteil der Landsmannschaften an der heutigen Vertriebenengesetzgebung sprach und die Anwesenden aufforderte, durch Mitgliedschaft und Mitarbeit die Bemühungen der Landsmannschaft um die Neuankömmlinge zu unterstützen. Am . April hielt Pfarrer Meltzer den gleichen Dia-Vortrag vor der Gebietsgruppe Saar in Homburg. Die Anwesenden waren begeistert und äußerten den Wunsch, die Veransta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5

    [..] edlungsplänen Himmlers die Volksdeutschen aus Rumänien, Ungarn, Jugoslawien und anderen Teilen Europas nach dem Krieg im Osten, d.h. in Rußland angesiedelt werden sollten, um zur ,,RegermaniErläuterungen (nicht nur) für Spätaussiedler: Das System der deutschen Krankenversicherung () Von Waldemar Weber, Reutlingen Die Mitgliedschaft in einer der genannten Krankenkassen (vgl. Teil , SZ, . . ) sichert den Versicherten bzw. seine Angehörigen gegen drei Risiken finanziell [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4

    [..] angenen Jahren ein ansehnliches Niveau erreicht worden sei. Deutlich sei dies beim letzten Heimattag geworden, den wesentlich die Jugend mitgestaltet hatte. Bedauerlich ist, daß immer noch viele Gruppenleiter über mangelndes Verständnis für ihre Arbeit in den Reihen der Vorstände klagen. Oft finde man bei anderen Organisationen mehr Unterstützung als beim eigenen Verband. H. R. Polder rief die Jugendlichen auf, die Jugendmitgliedschaft zu nutzen, um den Jugendgruppen mehr Mit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5

    [..] Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) vor Delegierten aller diesem Verbände angehörenden Landsmannschaften aus ganz Österreich am . Mai in Wels mit Referaten teilnehmen. Es sollen alle in Frage kommenden Arbeitsgebiete behandelt und diskutiert werden. Die Werbung für Mitgliedschaft oder fördernde Unterstützung soll zwecks Verbreiterung der knappen finanziellen Basis auch auf einheimische Freunde und Kenner der Siebenbürger Sachsen ausgedehnt werden. LZ Kreisgruppe Günzbur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] olzfleischessen im Roten Hahn, . Juli Waldfest in Mannheim aller Siebenbürger, . Juli bis . August Ferien, . September Heimatabend in Mannheim mit Referenten der Bundesleitung, . Der Mitgliedsbeitrag betragt einschließlich Zeitungsbezug DM . Für die Ehefrau besteht Möglichkeit der Zweitmitgliedschaft -- Beitrag DM , ohne Zeitungsbezug; für Jugendliche ab Jahre Jugendmitgliedschaft Beitrag mit Zeitungsbezug. Wir bitten dringend, den Mitgliedsbeitrag ohne Ma [..]