SbZ-Archiv - Stichwort »Monika Frank«

Zur Suchanfrage wurden 313 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 19

    [..] lichen Darstellung unserer siebenbürgischen Kultur zu nutzen. Alle Trachtenträger, die am Umzug teilnehmen möchten, erwarten wir an der Residenz um . Uhr. Für die Tagesfahrt mit dem Bus am Samstag, dem . Juli, nach Michelstadt im Odenwald nehmen Monika Flagner, Telefon: () , und Christa Zahn, Telefon: () , gern noch Anmeldungen entgegen. Abfahrtszeit und -ort werden noch bekanntgegeben. Der Vorstand der Kreisgruppe Würzburg freut sich auf schöne B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 15

    [..] n jährlichen Mitgliederversammlungen geprüft und entlastet. Danach gab es weitere Berichte in Form von sehr schönen Präsentationen. Es wurde die Arbeit und das Wirken des Frauenreferats, erstellt von Erika May und Monika Schuster, gezeigt. Die Tanzgruppenereignisse wurden von Astrid Göddert und die Kinderaktivitäten von Anna-Lena Göddert reflektiert. In einer Pause konnten sich alle mit Würstchen, Semmeln sowie Käsebrötchen stärken. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde der [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 11

    [..] ähriges Jubiläum der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München Beim . Keramikmalkurs mit überlieferten siebenbürgischen Motiven in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram wurden unter der bewährten Hand von Kursleiterin Kons. Monika Haas und Brigitte Harrer wieder zahlreiche, diverse Gebrauchsgegenstände bemalt. Es ist immer ein Vergnügen, am Kurs teilzunehmen. KursteilnehmerInnen ist ja doch eine beachtliche Zahl, es erfordert neben der Freude am Malen auch je [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] heute noch aktuell: Man ,,soll wissen, dass Krieg etwas Furchtbares, an sich Böses ist, dass der Inhalt des Wortes Krieg nicht den schönen Tod in heroischer Heldenpose auf dem Schlachtfeld bedeutet, sondern das unermesslich große Leid, das schier unstillbare Grauen, das alle Geschöpfe zermartert und viele ganz zerstört". Monika Jekel Krieg ist etwas Furchtbares Zum . Geburtstag des facettenreichen Künstlers Ludwig Hesshaimer Ludwig Hesshaimer: ,,Der Weltkrieg. Ein Totentan [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] elt das IKGS von seinen Partnern und Unterstützern aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft eine Reihe von Grußbotschaften in Form von Videos oder schriftlichen Beiträgen. Unter ihnen finden sich Staatsministerin Prof. Monika Grütters, LMU-Präsident Prof. Dr. Bernd Huber, IKGS-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Claudia M. Riehl, der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Prof. Dr. Bernd Fabritius, die Beauftragte der Bayerischen Sta [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] er Barbara Marcu-Schuster Annemarie Maurer Hanna-Maria Kellner Anneliese Gabel Hildegard Pieldner Ilse Ongert Karin Paulini Sigrid Schmidts Christl Coulin Katharina Ziegler Dieter Endörfer Annemarie Werner Hilde Martini Hilde Bidner Margarete Krämer Franz Krämer Mathilde Roth Mathias Kloos Hermine Monika Kloos Anneliese Ongert Johann Szasz Martina Pelger Elsa Fronius Else Fronius Gertrud Gunnesch Kreisgruppe Rothenburg Katharina Binder Kreisverband Weilheim Jörn Stühler Ich w [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15

    [..] tsch zum . Geburtstag am . September in Schalchen, Sara Ziss aus Rode zum . Geburtstag am . September in Ried, Rosina Müller, geb. Falk aus Weingartskirchen zum . Geburtstag am . September in Mauerkirchen, Monika Breckner, geb. Maichel zum . Geburtstag am . September in Munderfing, Anneliese Patzelt-Prawisch zum . Geburtstag am . September in Mattighofen, Emma Haslinger, geb. Stötzer aus Schidski Banovzi zum . Geburtstag am . September in Mattighofen, A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20

    [..] chenende eine schöne Gruppe zum Keramikmalen in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a.d. Pram. Der Kurs fand unter Einhaltung der aktuellen Maßnahmen und unter dem bewährten Team von Konsulentin Monika Haas und Brigitte Harrer statt. Von Freitag bis Sonntag bestimmten Rohware, Farbe und Pinsel das Geschehen rund um die Keramikmalerei. Die Freude, wieder einmal beisammen zu sein, übertrug sich auf die Kursteilnehmerinnen und Herren. Ja, diesmal waren es zwei Männer, die den [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7

    [..] er Kuratorin Ilse Philippi, die an dessen Zeit als Stadtpfarrer erinnerte. Damit wurde der Abschlussgottesdienst des Theologischen Instituts eingeleitet, in dem ein Absolvent (Claudiu Riemer) und zwei Absolventinnen (Ligia Talos und Monika Montsch) feierlich aus dem Studium verabschiedet wurden. Der leitende Professor, Dr. Stefan Tobler, ließ ein bewegtes Studienjahr Revue passieren und setzte seinen Akzent besonders auf die Tragfähigkeit von kollektiver Arbeit. Obwohl er geg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] Draußen und mit Abstand konnte die Veranstaltung durchgeführt werden. Wie wichtig allen Landsmannschaften dieses Kulturereignis ist, zeigte sich auch in der Anzahl der gekommenen Gäste: Trotz Corona kamen Vertreter aller Landsmannschaften. Unsere Kreisgruppe war durch die Vorsitzende Claudia Benkö, Annemarie Schwachhofer, Brigitte und Werner Groß, Rudolf Kenzel und Monika Melas vertreten. Claudia Benkö und Monika Melas kamen in siebenbürgischer Tracht. Als Vertreter der Gemei [..]