SbZ-Archiv - Stichwort »Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3786 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] anzt wurden. Ebenfalls müsste das Dach des Pfarrhauses dringend repariert werden. Auch wird über eine Grundsanierung desselben zwecks späterer sinnvoller Nutzung als Jugendherberge, Begegnungsstätte, Museum o. Ä. nachgedacht. Vorschläge und Investoren sind willkommen. Außer der Aufrichtung der umgestoßenen Grabsteine müssen der Zaun und die Mauer des Friedhofs repariert werden. Wie gepflegt und vor allem begehbar unser Friedhof in Stolzenburg ansonsten ist, begreift man erst, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] iesem historischen Ort finden Tagungen, Seminare, Sitzungen, Familienfeiern, Firmenveranstaltungen, Empfänge, kurzum Veranstaltungen jeder Art statt. Die Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Das Museum und die Bibliothek besuchten wir individuell. Balsam für die Seele war auch der Spaziergang im nahegelegenen Wald, der Blick auf die Weinberge und die Umgebung von Schloss Horneck. Das Festbankett mit Sektempfang und reichhaltigem Büfett rundete den Abend ab. In fröhlicher [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1

    [..] . . . . . . . . . . - Landshut begeht Jubiläen . . . . . Hans Rampelt verabschiedet . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Diethard Knopp zum . . . . . . . Das Brukenthal Nationalmuseum in Hermannstadt zeigt seit dem . Oktober in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien die Ausstellung ,,... skoro damoi! Hoffnung und Verzweiflung". Zum . Gedenken an die Deportation der Siebenbürg [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4

    [..] Bundestages kommt. Dies ist Ausdruck unseres klaren Bekenntnisses zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Deutschland." Zur Errichtung des Dokumentationszentrums wurde vom Deutschen Historischen Museum (DHM) ein umfassender Realisierungsvorschlag erarbeitet. Demnach wird das Zentrum in thematischer und länderübergreifender Perspektive die Erfahrungsgeschichten der Opfer in den Vordergrund stellen, dabei aber auch die Spezifika dieser Erfahrungen vor dem Hintergrund der r [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] ie kommunistische Gesellschaft Rumäniens nach . Das gleichnamige, reich bebilderte Katalogbuch zur Ausstellung in deutscher Sprache kann gegen Rechnung für ,- Euro, zuzüglich Versand, beim Museum, E-Mail: buergisches-museum.de) bestellt werden. Außerdem ist der Katalog im Buchhandel und direkt über den Verlag Renate Brandes (www.brandesverlag.de) erhältlich. Quelle: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Am Abe [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 9

    [..] · K U LT U R S P I E G E L Nach der Sommerpause wurde die ,,Stuttgarter Vortragsreihe" am . September im Haus der Heimat mit einem Vortrag von Martin Rill über den Gemäldediebstahl im Brukenthalmuseum fortgesetzt. In der Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des bauhistorischen Erbes der Siebenbürger Sachsen in Rumänien hat sich der in Kleinscheuern geborene Kunsthistoriker und Museologe Martin Rill große Verdienste erworben. Zahlreiche Ausstellungen und Bildbän [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] und die Tätigkeiten des Hilfskomitees ein, die Einbindung ins Programm des Heimattages, die Zusammenarbeit mit der Heimatkirche und mit anderen Organisationen, die Mitgliedschaft im Siebenbürgischen Museum und im Schlossverein Gundelsheim und vieles mehr. Das Hilfskomitee gehört dem Konvent der ehemaligen Ostkirchen an. Neben der Beilage ,,Kirche und Heimat" in der Siebenbürgischen Zeitung gibt es regelmäßig das Jahrbuch heraus. Aus der Evangelischen Kirche A.B in Rumänien b [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] ie in einer breiten Talebene liegt, und besichtigten eine alte Burg und die Basilika. Elbasan war an der Verbreitung des Christentums entlang der Via Egnatia beteiligt. Ein Besuch im Ethnographischen Museum in einem Gebäude aus dem . Jahrhundert gab uns Einblicke in traditionelles Handwerk aus osmanischer Zeit mit unterschiedlichen Zimmern für Männer, wo alle Entscheidungen getroffen wurden, und Frauen, wo die Hausarbeit verrichtet wurde. Apollonia war unser nächstes Ziel. [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 18

    [..] e, Arbeit und Soziales unterstützt, wofür wir an dieser Stelle ganz herzlich danken. Unser wichtigstes Ziel war der Besuch des Schlosses Horneck mit seinen bedeutenden siebenbürgischen Einrichtungen: Museum, Bibliothek und Archiv. Für Schloss Horneck und Gundelsheim hatten wir aus diesem Grund zwei Tage eingeplant. Auf dem Programm standen des Weiteren die Erkundung von Gundelsheim sowie die Besuche der altehrwürdigen Universitätsstadt Heidelberg und des Ortes Bad Wimpfen. De [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] milie, in die eingeheiratet wurde. Viele solcher Schleifen, aufgezeichnete Erinnerungen an das Hanklich-Backen sowie Fotografien dieses wichtigen Ereignisses sind in der Sammlung des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim zu finden. Als Fazit hält die Autorin fest: ,,Die Hanklich zeigt, wie eng auch in Siebenbürgen kulinarische Kulturen mit dem sozialen und gesellschaftlichen Leben verknüpft waren." Der Artikel ,,Die ,Hanklich`. Ein Festtagsgebäck der Siebenbürger Sachsen" f [..]