SbZ-Archiv - Stichwort »Musikantenstadl«

Zur Suchanfrage wurden 16 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13

    [..] der Eröffnung durch die Jugend in Tracht wurde fleißig getanzt. Die gleiche Siebenbürger Jugend Traun sorgte erneut auch für die Mitternachtseinlage. Nach vielen bisherigen Einlagen, bei denen der ,,Musikantenstadl", der ,,Wurlitzer" oder der Wilde Westen sehr gelungen parodiert worden waren, nahm dieses Mal in Traurier Version das Raumschiff ,,Enterprise" Kurs auf die unendlichen Weiten des Universums, um unter Mithilfe eines Siebenbürgers und seines intergalaktischen Kraut [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 10

    [..] Samstag, dem . November, in der Sickenbühlhalle zu Gruibingen, an der Autobahn A gelegen (Raststätte ,,Gruibingen"), auf. Der Sänger ist vielen Landsleuten aus Funk und Fernsehen, den Sendungen ,,Musikantenstadl" und ,,Heimatmelodie", bekannt; er belegte am . April den dritten Platz in der Schlagerparade der Volksmusik. Die Veranstaltung beginnt um Uhr: Karten im Vorverkauf zu DM bei Helmut Hermann, Telefon: () . Göppinger Vorträge In Zusammenarbeit mit d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 22

    [..] ornahmen, guckte immer wieder die Sonne durch. Im Parkhotel ,,Flora" in Weißbach-Pfronten durften wir einen angenehmen-fröhlichen Tanzabend und eine Volksmusikaufführung der berühmten, schon oft im ,,Musikantenstadl" aufgetretenen drei Schwestern Schneider live miterleben. Die Besichtigung der berühmten Königsschlösser ,,Hohenschwangau" und ,,Neuschwanstein" ließ unvergeßliche Eindrücke und zahlreiche Erinnerungsfotos entstehen. Bei strahlenden Sonnenschein traten wir die Hei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6

    [..] etreute Singkreis erfreute die Zuhörer bei verschiedenen Anlässen. Die Trachtentanzgruppe SachsenheimBietigheim, von Heinz-Otto Lutsch geführt, hatte ihren größten Erfolg mit dem Fernsehauftritt im ,,Musikantenstadl". Erfolgreich, schnitten auch unsere Handund Fußballer sowie unsere Schützen ab. Kassenwart Willi H e r b e r t h legte einen erfreulichen Kassenbericht vor. Zwei verdiente Mitglieder des Vorstandes schieden auf eigenen Wunsch aus den Amtern aus: Georg S t i e r l [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2

    [..] e von . g Käse bestätigt. (Unterlagen liegen vorl) R. D. ,,Karpatenecho" und Tanzgruppe Sachsenheim Einen ausgezeichneten künstlerischen Eindruck hinterließen am . . in der ARD-Sendung ,,Musikantenstadl" die beiden jugendlichen siebenbürgischen Laienkünstlergruppen: die Musiker des ,,Karpatenechos" und die Tänzer aus Sachsenheim, die durch Können und zwangloses Auftreten das Publikum für sich einnahmen. Neben Luis Trenker und einer Reihe hervorragender Chöre, Blä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 7

    [..] aße , Metzingen, Tel. () . Live im Fernsehen Am . . hatte die Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim ihren ersten Liveauftritt im Österreichischen Fernsehen in der Sendung ,,Musikantenstadl". Sie tanzte auf die Musik der Kapelle ,,Karpatcnecuo" einen Trachtentanz in siebenbürgischer Tracht. Das ,,Karpatenecho", auch in siebenbürgischer Tracht, spielte insgesamt drei Lieder. Die Sendung wurde aufgezeichnet nnd wird am . . im ARD ausgestrahlt. [..]