SbZ-Archiv - Stichwort »Musikantentreffen 2012«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 12 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7

    [..] nugtuung könne festgestellt werden, dass sich die HOG-Regionalgruppe Burzenland mit Euro an der Rettungsaktion für Schloss Horneck beteiligt habe. Lobend hob er auch das sehr gelungene vierte Burzenländer Musikantentreffen hervor. Der zweite Schwerpunkt der Arbeitstagung waren die Heimatblätter. Brenndörfer gab praktische Tipps, was beim Erstellen eines Heimatbriefes zu beachten sei. Bernddieter Schobel ermunterte die Redakteure zur Aufnahme von Texten in Ortsmundart u [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13

    [..] und führt die Tradition der siebenbürgisch-sächsischen Blasmusik fort. Parallel dazu pflegen viele ausgesiedelte Musikanten die Blasmusiktradition in Deutschland weiter. Die Blaskapellen der einzelnen Gemeinden nahmen ihre Tätigkeit wieder auf und spielen zum Beispiel bei HOG-Treffen oder beim Heimattag in Dinkelsbühl. An die Musikantentreffen im Burzenland knüpften die Familien Klaus Oyntzen (Weidenbach) und Helfried Götz (Neustadt) an, als sie ein erstes Burzenländer Musik [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 9

    [..] nen. Musiker aus verschiedenen Regionen der Bundesrepublik und verschiedene siebenbürgische Bands bereicherten die Sportveranstaltung mit einem musikalischen Höhepunkt. Unter der Leitung von Jürgen Gaber und Erhardt Fritsch wurde hier die freie Bühne genutzt. Die Session bzw. das Musikantentreffen war für alle Gäste und Akteure eine willkommene Veranstaltung, die hoffentlich im nächsten Jahr wiederholt wird. Nach sieben bzw. neun Jahren Amtszeit gaben die Organisatoren K [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 1

    [..] itstagung vom . bis . April in Crailsheim ein neues Projekt zur Erforschung der Wirtschaftsgeschichte, planten Dokumentationen der Friedhöfe und Fahnen, ein Buch über die Geschichte der Blasmusik, die Teilnahme am Festumzug des Heimattages in Dinkelsbühl, ihr drittes Musikantentreffen, den . Burzenländer Kalender und vieles mehr. Aus dem Inhalt: Heimattag ........................................ , , , Rundschau ................................................ [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 5

    [..] ndet vom .-. Oktober die große Tagung des HOG-Verbandes mit Neuwahlen und vom .-. November eine Tagung zur siebenbürgischen Wirtschaftsgeschichte statt. Für den .-. November ist das dritte Burzenländer Musikantentreffen in Friedrichroda geplant. Pünktlich zu diesem Ereignis will Klaus Oyntzen (Weidenbach) eine Geschichte der Burzenländer Blaskapellen herausgeben. An dem neuen Buch, das zugleich ein Projekt der HOG-Regionalgruppe ist, haben alle Heimatortsgemein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 1

    [..] ndel .. Zum Wiederaufbau des Berliner Schlosses .. Jugendforum ............................................... Skifreizeit der SJD ......................................... Anmeldung ,,Nachwuchs präsentiert sich" ... Meldungen aus Österreich ......................... Verbandsleben ....................................... - Urzeln groß in Nürnberger Presse ................. Böblingen: ,,Lustig ist das Zigeunerleben" .... Neuer Vorstand in Schorndorf . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 22

    [..] rtstag von Daniel, der überglücklich ist. Wir alle freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung, vielleicht sogar im Sommer. Vielen Dank an alle Beteiligten, die das tolle Erlebnis ermöglicht haben. Udo Schnell Burzenländer Musikantentreffen Das dritte Burzenländer Musikantentreffen findet vom . bis . November im Ahorn Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Das Treffen beginnt mit einer Begrüßung am Freitag um . Uhr bei Kaffee und Kuchen und endet am So [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 23

    [..] , unser ehemaliger . Flügelhornist, organisierte dieses Treffen mit Unterstützung von Michael Hutter im Mai in Sindelfingen. Die Freude war groß, wir wollten von jetzt an alles tun, um weiter zusammen zu musizieren. wurde das nächste Musikantentreffen organisiert. Seit diesem Zeitpunkt haben wir jedes Jahr am letzten Samstag im März in der ,,Eichholzer Täle" in Sindelfingen unsere jährliche Musikprobe. Bis wurde unter der Leitung von Josef Beer sen. musiziert, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 12

    [..] willkommene Stärkung, denn was am frühen Nachmittag begann, hörte erst in den frühen Morgenstunden auf. Den Gastgebern und allen an diesem Abend Beteiligten möchten wir Danke sagen für den Einblick in das Musikantenleben, den besonderen musikalischen Genuss und die Freundschaft, die uns entgegengebracht wurde. Bis zum nächsten Jahr! Annemarie Wagner Das traditionelle siebenbürgische Musikantentreffen fand am . März in Lauf an der Pegnitz im Wollnersaal statt. Zu diesem Tref [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 15

    [..] l Morth, die für die Peter Maffay Stiftung in Rumänien die Administration machen, ehemalige Sandkastenfreunde von ihr. Durch Peter Maffays starke Präsenz in den Medien und angesteckt von seinem Pioniergeist, war es für Christa Jungwirth schnell klar, dass sein Projekt in Radeln jede Unterstützung verdient. Beim Musikantentreffen am . April in Lauf an der Pegnitz fand die Idee Anhänger unter den siebenbürgischen Musikanten. Erhard Hügel von der ,,Cripple Creek Band" sagt [..]