SbZ-Archiv - Stichwort »Nösnerland Treffen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] mlung Die Heimatortsgemeinschaft BistritzNösen e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zum Nordsiebenbürger Treffen für Samstag, den . November, nach Nürnberg in den Genossenschaftssaalbau, Matthäus-Herrmann-Platz , ein. Das Treffen steht unter dem Motto: ,,Nösnerland Heimat, die prägt und trägt". Um . Uhr beginnt die HOG-Mitgliederversammlung mit Wahlen. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung von Ehrengästen und Mitgliedern, die Berichte des Vorstandes über die letzten [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10
[..] aus mündlichen Mühlbacher und Petersdorfer Überlieferungen sowie eine zweistrophige Fassung aus Weißkirch bei Bistritz. Gottlieb Brandsch () fügte ihnen noch zwei weitere Fassungen aus dem Nösnerland (Schönbirk, Petersorf) bei und veröffentlichte alle in seiner Ausgabe der mundartlichen Volkslieder von . Schuster zeichnete das Lied schon durch die Spitzenstellung in seiner Sammlung aus. Bereits widmete er dem vierstrophigen Lied einen Artikel, ,,Ausläufer üb [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2
[..] hon ein Menschenleben, ist die . Wiederkehr der Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen, an die wir in diesem Jahr erinnern. Damals im Herbst ahnten wohl noch wenige in den Trecks, die aus dem Nösnerland, Reener Ländchen und einigen Gemeinden Südsiebenbürgens westwärts zogen, dass es für die meisten keine Rückkehr in die Heimat mehr geben sollte. Es war der Beginn vom Ende unserer geschlossenen Siedlung in Siebenbürgen. In den nächsten Tagen feiern wir Jahre Gru [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10
[..] es heißt, alles zurückzulassen, ins Ungewisse aufzubrechen und nur mit der Kraft des Glaubens trotzdem zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Als die im Norden des Karpatenbogens, im sogenannten Nösnerland siedelnde Bevölkerung (Umland der Städte Bistritz und Sächsisch-Regen) sowie aus sieben Grenzgemeinden dieses Gebietes (Felldorf, Rode, Maniersch, Draas, Zuckmantel, Zendersch und Katzendorf) evakuierten Siebenbürger Sachsen vor der herannahenden Ostfront evakuiert [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18
[..] dienst am . März in der Evangelischen Kirche Bistritz wurde Dechant Fröhlich dabei von Pfarrer Johann Zey und Kuratorin Katy Borsos assistiert. Gabriel Catrinau wird als Diakon hauptsächlich die Diaspora im Nösnerland und in der Bukowina betreuen. Vor dem Gottesdienst gab es den traditionellen Trachtenaufmarsch. Altbürgermeister Ovidiu Creu in sächsischer Tracht machte mit uns mit. Im Gottesdienst, Bürgermeister Ioan Turc mit dabei, waren dann, könnte man sagen, die Kinder, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20
[..] ihr und durch sie Erfreuliches auch in Bistritz zu bewirken. Wollen wir eine Bilanz der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen während der letzten fast Jahre ziehen, dann führt kein Weg an Hans Franchy vorbei. Für seine Heimatstadt Bistritz, für das Nösnerland, für die Bistritzer Gesellschaft von heute, für Bistritzer und Nordsiebenbürger in Deutschland und Österreich, für jeden von uns war und ist Hans ein Glücksfall. Das ,,Bistritzer Modell", bei dem die Stadtverwaltung [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] e unmittelbaren Folgen des Schiedsspruches (,,Die Sachsen trauerten der abziehenden rumänischen Verwaltung kaum nach (...) Der enthusiastische Empfang der ungarischen Truppen war eine reine Schauveranstaltung"), das Nösnerland unter ungarischer Verwaltung (Schaffung des Generaldekanats und einer Lehrerbildungsanstalt in Sächsisch Regen), die Aushebung zur Waffen-SS (drei Werbeaktionen, auch Nordsiebenbürger Sachsen in Wachmannschaften von Konzentrationslagern), die Lage der r [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23
[..] Tartlau und Wurmloch, jedoch fotografierte er auch der Allgemeinheit weniger bekannte, in Vergessenheit geratene oder auch nicht mehr der evangelischen Glaubensgemeinschaft zugehörende Kirchen in Südsiebenbürgen und dem Nösnerland. Herzlichen Dank für den hervorragenden Foto-Vortrag und für diese herausragende Foto-Dokumentation! Autorenlesung mit Erinnerungscharakter Herzlich wurden am . Oktober in Heidelberg die Zuhörer von der Autorin Astrid Bartel, die extra aus Berlin [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21
[..] eister Turc Ausdruck und sagte: ,,Sehr geehrter Bürgermeister Turc, ich möchte Ihnen meine Bewunderung für die Art und Weise zum Ausdruck bringen, wie Sie ein Freund und ein glühender Unterstützer für uns Sachsen aus Bistritz und dem Nösnerland geworden sind. Ich möchte Ihnen auch in besonderer Weise dafür danken, dass Sie sich persönlich, aber auch mit dem gesamten Rathaus von Bistritz an dem großen Akt der Wiedereinweihung der Perle von Bistriz, der evangelischen Kirche im [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14
[..] der Unterzeichnung der ,,Bistritzer Erklärung zur ökumenischen und brüderlichen Zusammenarbeit" der historischen Kirchen in Siebenbürgen? Dass heute ein moderner Lift Touristen aus aller Welt auf den höchsten mittelalterlichen Kirchturm Siebenbürgens führt, für einen atemberaubenden Blick von der ,,Perle" auf das weite, grüne Nösnerland? Vor dem Altar erhebt der Bischof beide Hände. Und die Wunde des Infernos vom . Juni heilt in diesem Augenblick. Wackersteine poltern [..]