SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Sich Selbst Suchen «

Zur Suchanfrage wurden 1427 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] hrift beziehen Sie sich' bitte wie folgt auf diese Anzeigen: ,,Betr.: Zivilinternierte; Kennziffer , Angabe des Namens und Vornamens des Gemeldeten" (in der Schreibweise, wie er veröffentlicht steht, auch wenn diese.Ihrer Ansicht' nach falsch sein sollte!). Bei jeder Rückfrage und Mitteilung, diese Personengruppe betreffend, bietet allein, die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens der Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. B [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 4

    [..] die Völker, eigenständig gelten durfte. Er war keine steinerne, er war eine Festung der geistigen Haltung gewesen, aufgebaut auf dem Gefühl für große Zusammenhänge und die Duldung gewachsener Eigenarten. Dem Staat gebührte demnach nur die Vollmacht, die äußere Ordnung zu regeln. Er konnte feudal, ständisch, diktatorisch oder demokratisch sein, dies alles wurde ertragen oder auch bekämpft, notfalls mit Aufständen, doch eine Beeinträchtigung der angeborenen Daseinswerte, des V [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 3

    [..] Mai Siebenbttagiscfie Zeltung Seite die Angehörigen der Waffen-SS dürften nun in Amerika sich niederlassen, wenn sie den Nachweis erbringen, daß sie nicht freiwillig'sich dföeer Formation angeschlossen haben und nur an der Ostfront gekämpft haben. In deutschen Kreisen drücke man sich um die Frage der Auswanderung herum. Minister Lukaschek bezeichnete das Treiben der Auswanderung als einen groben Unfug. Man könne dem einzelnen Landsmann die Entscheidung Jn dieser Frage [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 2

    [..] ill. Wir spüren auf beiden Seiten einen Vernichtungswillen, der auch uns Schiffbrüchige des kaum beendeten Krieges in eine neue Woge des Untergangs hineinreißen will. Steht nicht das alles über Weihnachten geschrieben? Wir können unsere Augen vor diesen harten Tatsächlichkeiten nicht verschließen. Und dennoch leuchtet über uns auch diesmal der helle Weihnachtsstern. Rufen wir es uns zu, daß aus dem Herzen eines Flüchtlingskindes vor bald zweitausend Jahren ein Springquel [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 3

    [..] ellvertreterschaft des Abendlandes war die Aufgabe und bleibt sie, denn sie nährt sich an unserer besonderen Mittellage, die uns zum Wesen wurde. Sie ist das nie ganz erfüllbare und darum unsterbliche Urgesetz, wonach wir vor eintausendeinhundertfünfzig Jahren in die Geschichte eintraten, als Karl der Große mit der Kaiserkrone den Schutz der Christenheit auf sich nahm. Beauftragte Völker, und ihre Reiche überwinden jede Niederlage und blühen solange, als das Ziel ihres geschi [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 6

    [..] u beraten, was gemeinsam unternommen werden könne, um wenigstens die Familien der Landsleute zusammenzuführen und Notleidenden aus den größten Schwierigkeiten zu helfen. Gerade diese ersten Wochen nach dem Zusammenbruch haben die schönsten Beweise der Kameradschaft und Opferbereitschaft gebracht. Als im Juli aus Österreich die Nachricht kam, daß sich dort die Siebenbürger und Banater Landsleute in einem Hilfskomitee der Rumäniendeutschen zusammengefunden hätten, konnte e [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 4

    [..] nd Flüchtlinge Bonn -- Wie bekant wurde, sind die Vorarbeiten des ersten Teiles des Bundes-Vertriebenengesetzes abgeschlossen. Sie sehen u.a. dieDefinierung des Begriffs ,,Heimatvertriebener" und ,,Flüchtling" vor. Demnach soll als Heimatvertriebener gelten: Wer als deutscher Staatsangehöriger oder deutscher Volkszugehöriger am . September oder später den Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt außerhalb des Bereichs der vier Besatzungszonen und der Stadt Berlin hatte, diese [..]