SbZ-Archiv - Stichwort »Nachbarschaft Kleinscheuern«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 16

    [..] e Landshut sowie ,,D'Miesenbacher" aus Ruhpolding. Das Kronenfest wird nach traditionellem Brauch von Jungaltknecht Dietmar Fröhlich und der Jugendtanzgruppe München vorgeführt. Für Speisen und Getränke sorgt die Deutschkreuzer Nachbarschaft. Der Eintrittspreis beträgt DM, Kinder unter zehn Jahren haben freien Eintritt. Die Waldgaststätte ,,Schneiderhof' ist mit der S , Richtung Ebersberg, Haltestelle Gronsdorf, und mit dem Pkw über die Wasserburger , Abzweigung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 14

    [..] ickte am . . in Stolzenburg, Kreis Hermannstadt, das Licht der Welt, wo sie ihrer Heimat bis treu blieb und erst vor elf Jahren den Kindern nach Deutschland folgte. Zu den Gratulanten gehörte der Bürgermeister von Großmehring, das evangelische Pfarramt St. Lukas Ingolstadt, vier Kinder, dreizehn Enkel, sechzehn Urenkel und sogar ein Ur-Urenkel. Die Stolzenburger Nachbarschaft aus Ingolstadt schließt sich den Gratulanten an und wünscht der Jubilarin noch viele zuf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11

    [..] ssen, daß sie sich über diesbezügliche Nachrichten sehr freuen würde; in ihren krankheitsbedingt schweren Lebensumständen hätte sie damit einige Abwechslung. Wer also etwas typisches von unserem ,,tanär" weiß, schreibe an Ilse. , .. · ...... FF. Nachbarschaft Frankenmarkt Geburtstagsfeier: Am . Juni feierte unser Nachbarschaftsmitglied Maria Csef, geboren in Deutsch-Budak, wohnhaft in Frankenmarkt, Gries , ihren . Geburtstag. Es gratulierten die Nachbarschaft, Pfarrer Ma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] ndacht stellten Pfarrer Michael Kenstund Lehrer Heinrich MangesiusdieNot der in Siebenbürgen zumeist gegen ihren Willen festgehaltenen Landsleute sowie die daraus erwachsenen Aufgaben für unsere hier im Westen wirkende Nachbarschaft. daran schloß sich der Rechenschaftsbericht Konnerths an, der daraufhinwies, daß die ausgesiedelten Abtsdorfer zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen seien, die die Aufgaben der sich im Auflösen befindlichen drei Nachbarschaften im Heimatort wahr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9

    [..] iermit verabschieden wir uns mit den Wünschen für einen schönen Sommer; wir hoffen auf ein Wiedersehen im Herbst. -P. S.: Ab . September trifft sich die Jugend wieder jeden Freitag um . Uhr im Vereinsheim. Agnes Ernst Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferept: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Großen Zuspruch erfuhr die Nachbarschaft mit ihrem Brauchtumswochenende am . u. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] rließ. Er heiratete eine Banaler Schwäbin, ist Vater von zwei Kindern und Großvater von vier Enkeln. Der selbständige Fuhrunternehmer - ,,Abbruch, Aushub, Erdarbeiten" - war der Landsmannschaft beigetreten und gründete die Nachbarschaft Karlsfeld, aus der unter seiner Leitung die stattliche Kreisgruppo Karlsfeld/Dachau hervorging. Mustergültig in allen Bereichen geleitet, gilt die Kreisgruppe als eine der besten in Bayern. Dabei kümmert sich Bock um alles, was in di [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 15

    [..] .: () . Drittes Bußder Treffen Einladung zum gemütlichen Beisammensein am Samstag, dem . September ; Beginn: Uhr, beim Neuwirt. Ab Uhr sorgt die Kleine Siebenbürgische Blasmusik für Unterhaltung. Darbietungen sowie Vorträge von den Teilnehmern wären erwünscht. Es hofft auf ein fröhliches Wiedersehen beim Neuwirt; die Garchinger Nachbarschaft Achtung, Jahrgang Hermannstädter Mädchenschule Wollen wir uns zum drittenmal in der ,,Goldenen Kanne" treffen? [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 9

    [..] u bewältigen sind. Da viele Gruppen bereits am Samstag anreisten, mußte Unterkunft besorgt werden. Kostenlos wurden die beiden Turnsäle der Hauptschule Bad Hall zur Verfügung gestellt. ,,Dankeschön" an die Nachbarschaft Bad Hall und deren Bürgermeister! Ein feierlicher Gottesdienst in der evangelischen Kirche eröffnete das Fest. Pfarrer Untch betonte in der Predigt die Einheit der Christen und deren Auftrag, weiterzusagen, weiterzuhelfen, die Gemeinschaftspflege unter dem Wor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 13

    [..] uldt, mit Ehemann Michael und Ursula Katharina Kelp, geb. Zuldt, mit Ehemann Helmut, Harald und Horst Die Trauerfeier fand am . August im Waldfriedhof Geretsried statt. Für die Kranz- und Blumenspenden sowie die erwiesene Anteilnahme ein herzliches Dankeschön an alle Verwandten, Bekannten, der Nachbarschaft Streitfort und Pfarrer Raeder. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Richard Maurer Schulrat a. D. geboren am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9

    [..] chen Not in den Heimatgemeinden ein, die praktischen Möglichkeiten zu deren Linderung (Referate von Georg PauAus der Erfahrung einer der ältesten und aktivsten Heimatortsgemeinschaften, die sich selbst aber als Nachbarschaft bezeichnet, berichtete als Gastreferent der Zeidener Nachbarvater Volkmar Kraus. Beeindruckend war für die Teilnehmer unter anderem, daß die Zeidener Nachbarschaft, nach bester siebenbürgischer Tradition, in eingespielter, gut organisierter Gemeinschaftsa [..]