SbZ-Archiv - Stichwort »Nachlaß«

Zur Suchanfrage wurden 607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 3

    [..] aucht Mut, gegen allen Widerschein an etwas festzuhalten." Friedrich Klein hat im März ,,Erinnerungen für meine Geschwister und deren Nachkommen" ( Seiten im DIN A-Format) verfasst, die seine Frau Sybille Hensel-Klein aus seinem Nachlass der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) zur Verfügung stellte. Auszüge aus den Erinnerungen betreffend die drei ersten Lebensjahre, die er bei seinen Großeltern in Kronstadt und Brenndorf verbrachte, werden in den Brie [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9

    [..] iner Privatsammlung verkauft. Deine Werke sind überall auf der Welt verstreut. Welche würdest du besonders hervorheben? Macht einen eine solche Nachfrage nicht übermütig? Mit der Nachfrage ist das nicht so toll, wie du das erwähnst: Ich weiß, dass ein ziemliches Konvolut von Werken der Fotografie und der Skulptur in den Nachlass kommen wird. Da kann ich nur hoffen, dass die Verwalter meiner Stipendienstiftung ein gutes Händchen in der Verbreitung dieser Arbeiten haben werden. [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] rgärtnerin Irmgard ,,Tunzi" Schuller (Schwester des Biologielehrers Richard Schuller, vielen besser als ,,Schucki" bekannt), die Apothekertochter Ruth Hietsch (erste Frau des Transsylvanica-Sammlers Carl Engber) u.a.m. Übrigens alle Jahrgang , ausgenommen Ruth Hietsch, die bereits geboren wurde und aus deren Nachlass zwei der hier abgebildeten Fotos stammen. Sie verstarb als letzte ihrer Klasse mit im Siebenbürgerheim Rimsting. Beim Schreiben dieser Zeilen las ic [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 16

    [..] x bietet die Saxonia-Stiftung DZ und einen Schlafraum mit Betten für Jugendliche. Die modernen Zimmer mit Südbalkon, Kabel-TV, Internet, WC/Dusche sind als Drei-SterneKomfort klassifiziert. Speisesaal mit Plätzen, in dem das Frühstück serviert wird, auf Vorbestellung werden auch andere Mahlzeiten bzw. Festessen gereicht. Stilvoller Tagungsraum für bis zu Personen. Sichere Parkplätze im Hof, Friseursalon im Haus, Doppelzimmer. Nachlass für Mitglieder des Verbandes [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] r, Oskar Pastior, Werner Söllner, Richard Wagner, Franz Hodjak, Peter Motzan u.a.). erfolgt die Ausreise in die BRD, um an der LMU in München Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte zu studieren, Promotion und Umzug nach Darmstadt, Eintritt/Übernahme des Kulturinstituts Atelierhaus Vahle. Vorerst geht es dort um die Arbeit am Nachlass des Künstlerehepaars Inge und Fritz Vahle. Seit gibt es eine Galerie im Haus, die Galerie C. Klein, mit zwei Schwerpun [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] sstellung des Sebastian-Hann-Vereins in Hermannstadt (?). Vorne Puppen von Thilde Mangesius in sächsischer und rumänischer Tracht. Fotopostkarte, Sammlung Konrad Klein Thilde Mangesius: Sächsische Bauernkinder (um ), auf der Rückseite eine Notiz zur Größe: cm. Nachlass Dr. Andreas Möckel Ein lange geplantes Werk ist im Herbst vergangenen Jahres in der HonterusDruckerei in Hermannstadt erschienen: Die Protokolle des Landeskonsistoriums der Evangelischen Landeskirch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 22

    [..] appe des Zuckerbäckers Johann Böbel, der Aquarelle der ehemaligen Baudenkmäler Hermannstadts, die im . Jahrhundert abgebaut worden waren, hinterlassen hat. wurden Teile des Palastes aufgrund des Brukenthalschen Testaments der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und als Nachlass der Evangelischen Kirche und Brukenthalschule übereignet. Das Museum mit seinen Exponaten wurde per Regierungserlass für einen Leu der Verwaltung überlassen. Der als ,,früher Europäer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] llence. Zusammengestellt ist das Buch aus einer Auswahl aus elf Lyrikbänden, beginnend mit ,,wetterberichten" aus dem Jahr bis zum letzten Gedichtband ,,Knochenmusik" (). Mit eingeflossen sind auch Texte aus Zeitschriften oder dem ,,Land am Nebentisch" (hrsg. von Ernest Wichner), sowie verstreute Gedichte und welche aus dem Nachlass. Der in Horia, im Banat, geborene Dichter wuchs in Arad auf, hatte aber eine siebenbürgisch-sächsische Mutter und studierte in Klausenbu [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 4

    [..] en Rechtsbereichen. Hierzu nimmt der Bundesrechtsreferent wie folgt Stellung: A. Müssen rumänische Behörden, insbesondere Grundbuchämter ein in Deutschland ausgestelltes Europäisches Nachlasszeugnis anerkennen? I. Einleitung / Sachverhalt In den konkreten Fällen der Betroffenen liegt, im Wesentlichen, folgender Sachverhalt vor: Die im Bundesgebiet lebende Person verstirbt und hinterlässt zum Beispiel den Ehemann (oder Sohn) als Alleinerben. Die /der Verstorbene hatte Immobili [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3

    [..] rg verstorbenen Pioniers der Sonderpädagogik Prof. Dr. Andreas Möckel, geboren in Großpold, ein Konvolut mit insgesamt Grafiken und Aquarellen sowie Gemälden. Diese stammen wiederum aus dem Nachlass seiner Tante, der bekannten siebenbürgischen Malerin Trude Schullerus (-). Als deren Vater, der Theologe Adolf Schullerus, die Nachfolge des Großvaters als Pfarrer der Gemeinde Großschenk antrat, bestand dort noch das Atelier seines zwei Jahre zuvor mit nu [..]