SbZ-Archiv - Stichwort »Nadesch«

Zur Suchanfrage wurden 521 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] n Saal, dem neuen Chor, dem neuen Theaterstück bewährte Gruppen einem treuen Publikum vielseitig Unterhaltendes anbieten. Los ging es mit der wohlklingenden ,,Kokeltalhymne" des Vocalis-Chors der HOG Nadesch unter der Leitung von Stefan Binder, akkurat dirigiert von Wilhelm Stirner. Weitere musikalische Leckerbissen ­ das ,,Weinland", ein ,,Tanzlied" und, wohl auf das spätere Stück gemünzt, ,,Die schöne Nachbarin" ­ folgten im Wechsel mit tänzerischen Darbietungen der Kindert [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] den Vorsitz des Verbands gegen seinen Herausforderer Dr. Hans Georg Franchy (Bistritz) verteidigen. Stellvertretende Vorsitzende sind weiterhin Karl-Heinz Brenndörfer (Heldsdorf) und Werner Henning (Nadesch), Kassenwartin bleibt Maria Stirner (Henndorf) und Schriftführer Bernhard Scheiner (Heltau). Peter Doniga (Großprobstdorf) und Harald Maurer (Birthälm) sind die künftigen Rechnungsprüfer, Rainer Seiler (Felldorf) und Harald Zelgy (Nußbach) Ersatzrechnungsprüfer. Berufen u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 11

    [..] in Siebenbürgen" hieß das Projekt, mit dem sich die b der Farrnbachschule an dem Schülerwettbewerb beteiligte. Die SchülerInnen und ihre Klassenleiterin Frau Andrä-Landgraf luden dazu die gebürtige Nadescherin Gertrud Hanek ein. Aufmerksam und mit viel Interesse folgten die Kinder der siebenbürgischen Sage ,,Wie das Hergottöchslein zu seinem Namen kam" und dem Vortrag über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Sie lernten auch ein paar Kinderverse auf sächsisch. Die Foto [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] er Holsteiner Dreitour, die Tanzgruppe der Heimatortsgemeinschaft Alzen (Leitung: Heidemarie und Martin Mehburger) mit dem Reifentanz und schließlich die Trachtentanzgruppe der Heimatortsgemeinschaft Nadesch (Vereinsvorsitzender: Hans-Werner Henning, Leitung: Dieter Altstädter) mit dem Heilsberger Dreieck und Dreidans, bevor das Publikum die Tanzfläche stürmte und sich bei den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg bestens amüsierte. Durch das Programm führten gekonnt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 29

    [..] lich und unerwartet verstarb an Fronleichnam mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Römer geboren am . April gestorben am . Juni in Nadesch in Marktsteft In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Ehefrau Maria Römer Sohn Harald mit Carmen, Luna, Lasse und Rosi Sohn Karl mit Barbara und Philip Tochter Sigrid mit Markus, Luca und Lilia die Brüder Karl und Konrad mit ihren Familien Die Beerdigung fand am . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15

    [..] e Hahnfeld und Steffi Kepp, die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Reinhold Burkart, die Jugendgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels, die Trachtentanzgruppe Nadesch unter der Leitung von Dieter Altstätter, der fränkische Volkstanzkreis Steigerwald aus Lonnerstadt unter der Leitung von Gerda Heimann, das Tanz- und Folkloreensemble ,,Ihna" aus Erlangen unter der Leitung von Landulf Jäger. Für die musikalische Untermalung und Unterhaltu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20

    [..] rum Frankenhof, Südliche Stadtmauer , in Erlangen statt. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Das Jugendtheater Nürnberg ,,TheThe", Chor und Kindergruppe der Nachbarschaft Fürth, Trachtentanzgruppe Nadesch e.V., Tanzgruppe Nürnberg und die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg gestalten den Nachmittag. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach ,,Gemütlicher Nachmittag": an jedem ersten Dienstag im Monat im [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 6

    [..] ebt und erlebt. Mit dabei waren Tanzgruppen aus Herzogenaurach, Heilbronn, Ingolstadt, Stuttgart, Ludwigsburg, Nieder-Olm, Augsburg, Biberach, München, Schwäbisch Gmünd, Köln, Nürnberg, Setterich und Nadesch. Aus Österreich waren die Tanz- und Jugendgruppen aus Traun und Wels vertreten. Nach dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanzgruppen folgte das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne. In diesem Jahr wurden von den beim Vorbereitungsseminar für den Heimattag gelernten Tänzen der S [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] rum Frankenhof, Südliche Stadtmauer , in Erlangen statt. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Das Jugendtheater Nürnberg ,,TheThe", Chor und Kindergruppe der Nachbarschaft Fürth, Trachtentanzgruppe Nadesch e.V., Tanzgruppe Nürnberg und die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg gestalten den Nachmittag. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach ,,Gemütlicher Nachmittag" an jedem ersten Dienstag im Monat im [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21

    [..] gratulieren herzlich Ehefrau Hermine sowie die Kinder Hermi mit Volker und Martin mit Kerstin. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Kramer, geborene Zakel, geboren am . . in Nadesch Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage. Drum wollen wir keine Zeit verlieren, zum Achtzigsten dir gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich. [..]