SbZ-Archiv - Stichwort »Nagler Adele«

Zur Suchanfrage wurden 25 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 15

    [..] ppen in den Trachten der Banater Schwaben, der Egerländer, der Siebenbürger Sachsen, der Schlesier und Ungarndeutschen. Die vier siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen wurden von den Adjuvanten unter Hans Stirner begleitet. Sichtlich zufrieden mit den Darbietungen ihrer Schützlinge waren hinterher die beiden Tanzleiterinnen Inge Konradt und Adele Nagler. Für den geselligen Teil hatte man die auch aus Rundfunk und Fernsehen bekannten ,,Original Donauschwaben-Musikanten" nach G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13

    [..] die vielen Kinder, darunter die Kindergartenkinder ganz in weiß gekleidet, ihre Darbietungen mit dem Schneeflockentanz, den Liedern und Gedichten, die sie mit Lehrerin Inge Konrad und mit der Kindergärtnerin Adele Nagler geprobt hatten. Vor allem boten die Schulkinder heuer neue Weihnachtsgedichte, wie die ,,Weihnachtsmaus" oder ,,Zwölf kleine Tannenbäume" u. a. und ernteten viel Applaus von Eltern, Großeltern und dem Publikum. Der jährige Frank Roland Widmann begeisterte d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 8

    [..] enpaaren die kleinen Tänzer und Tänzerinnen vor den anwesenden Eltern und Großeltern mehrere Singspiele und Tänze und sangen das bekannte Volkslied: ,,Ein Männlein steht im Walde". In nur drei Tanzproben hatten die beiden Tanzleiterinnen Inge Konradt und Adele Nagler die Tänze und Liedchen mit der Kindergruppe einstudiert und den Senioren mit ihrem Auftritt viel Freude bereitet. Nachdem man gemeinsam das vertraute Lied ,,Af deser Ierd" gesungen hatte, las Frauenreferentin Wal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] Tanzbegleitung hatten in bewährter Weise die Adjuvanten-Bläser unter der Leitung von Hans Stirner übernommen. Die erfreulich große Tanzgruppe der Kindergartenkinder hatten mit Lehrerin Inge Konradt und der tatkräftigen Mithilfe von Adele Nagler den Reigen ,,Grünes Gras" sowie den Krötentanz, wie er früher in Schaas bei Schäßburg üblich war, einstudiert und erntete großen Beifall. Dann folgte die Schülertanzgruppe der Banater Schwaben, die für ihre beiden Tänze: SünrosWalzer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15

    [..] berichtete. Mit Freude und Genugtuung stellte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts bei der Begrüßung zum traditionellen Ball fest, daß sich endlich zwei weitere Tanzgruppenleiterinnen zur Entlastung der langjährig wirkenden Lehrerin Inge Konradt, und zwar Adele Nagler und Sieglinde Göbbel, zur ehrenamtlichen Mitarbeit bereitgefunden haben. Im vollbesetzten Saal eröffneten die jüngsten Tänzer, neun Paare im Kindergartenalter, den Ball mit dem ,,Enten- und Lambada-Tanz". In l [..]