SbZ-Archiv - Stichwort »Namenstag 28. November«

Zur Suchanfrage wurden 103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 10

    [..] . Uhr. Paul Petri Kreisgruppe Crailsheim Gelungene Tanzunterhaltung Heuer fand der Katharinenball in Crailsheim bereits am letzten Wochenende im Oktober statt und war trotzdem eine gelungene Tanzunterhaltung. Zu Beginn wurden die Gäste von einem Vorstandsmitglied begrüßt und die Katharinen zum bevorstehenden Namenstag beglückwünscht. Die Kapelle ,,Star" unter der Leitung von Kurt Müller (Neppendorf) verstand es auch diesmal, musikalisch sowohl den Älteren als auch den Jü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 14

    [..] nte über Gäste begrüßen, darunter Dipl.-Ing. K. Grasser, ehemaliger Vorsitzender der Nachbarschaft, und M. Wellmann, Vorstand der Nachbarschaft Lohhof. Schwab gratulierte im voraus den Katharinen zum Namenstag, der den Anlaß für den Höhepunkt der siebenbürgischen Veranstaltungen in Garching bietet. Die Jugendtanzgruppe München unter der Leitungvon Heidemarie Schmidt führte ,,Marschierbayrisch", ,,Hettlinger Bandritter", ,,Schaulustig" und die ,,Sternpolka" auf. Die mit le [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 12

    [..] ihre Freunde herzlich ein. Für gute Unterhaltung sorgen unsere Jugendtanzgruppe sowie die bekannte Neppendorfer Tanzkapelle ,,Sterntaler" aus Sindelfingen. Traditionsgemäß erhältjede Katharina ein Röschen zu ihrem Namenstag. Die Veranstaltung beginnt . Uhr; Einlaß: ab . Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt DM, für Schüler mit Ausweis DM. Gäste von auswärts erreichen die Festhalle über die Autobahn A München-Nürnberg, Ausfahrt ,,Lenting/Kösching". Kreisgrup [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 16

    [..] die Kathreinfeier im evangelischen Kirchensaal, anschließend an den Gottesdienst, mit Beteiligung der Kirchengemeinde und unserer Landsleute aus Vöcklamarkt, Zipf und Munderfing statt. Nachbarvater Georg Böhm begrüßte Frau Pfarrer Dr. Hannelore Reiner sowie unseren neuen Vikar, Mag. Fliegenschnee, und gratulierte allen Martins und Katharinen zu ihrem Namenstag. Frau Pfarrer Reiner schloß sich den Glückwünschen an. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit Siebenbürgerwurst, Kuchen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 8

    [..] angelischen Kirchensaal anschließend an den Gottesdienst und unter großer Beteiligung der Kirchengemeinde sowie unserer Landsleute aus Vöcklamarkt, Zipf und Munderfing gefeiert. Nachbarvater Georg Böhm begrüßte Frau Pfarrer Dr. Hannelore Reiner, Pfarrer i.R. Josef Malkus sowie Bürgermeister Martin Wilhelm und dessen Gattin und gratulierte allen Martins und Katherinen zu ihrem Namenstag. Bürgermeister Wilhelm dankte für die Einladung zu Gottesdienst und Feier und versprach uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 11

    [..] Gäste, unter ihnen Vereinsobmann Ing. Kurt Schuster, das SchriftführerDas Vereinssekretariat ist zwischen dem . Dezember und dem . Januar geschlossen. ehepaar Zoltner sowie die Vertreter der Donauschwaben. Er gratulierte den anwesenden Katharinen zum Namenstag. Dann spielten ,,Die lustigen Sentivanen", eine Schwabenkapelle, zum Tanz auf. Susanne Huprich las zwischendurch ein selbstverfaßtes Gedicht. In einer nächsten Pause gaben der Nachbarvater und mehrere Gäst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] eute aus Vöcklamarkt und Zipf abgehalten. Nachbarvater G. Böhm begrüßte Frau Pfarrer Dr. Hannelore Reiner, Herrn Pfarrer i. R. Josef Malkus sowie Wilhelm Stadler, der gleichzeitig für seine jährige Tätigkeit als Lektor von Nachbarvater Thellmann beschenkt wurde. Des weiteren wurde allen anwesenden Katharinen zu ihrem bevorstehenden Namenstag gratuliert. Nach dem Mittagessen mit Siebenbürger Wurst, Kaffee und Kuchen dauerte die Feier bis in die Abendstunden. Johann Knoblauch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Siebenbürgische Volksbräuche im Jahreslauf: Wieso feiern wir gerade unsere Namenstage? Auf der Suche nach den Hintergründen einer schönen Überlieferung Von Walter Roth Ein uralter siebenbürgischer Brauch hat sich bis auf den heutigen Tag erhalten und wird weiter gepflegt. Bundesweit luden die landsmannschaftlichen Gruppen zu festlichen Veranstaltungen mit Tanz und fröhlichem, zugleich auch besinnlichem Ablauf ein. Zu den Festen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 18

    [..] Die Darbietungen des Chores konnten sich jedoch sehen lassen. Mit seinem Lied ,,Sing mal wieder" sorgte er sofort für begeisterte Aufmerksamkeit. Günther Schuller begrüßte Ehrengäste und Gäste und gratulierte allen Katharinen zum Namenstag. Er betonte, daß durch die Ereignisse des letzten Jahres in der alten Heimat Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit herrsche und kaum noch Kulturarbeit existieren könne. Immer wichtiger wäre es daher, die Heimatsprache und Kultur hier am Leben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] reinentag alle Gäste, besonders Bürgermeister, L. Abg. Konsulent Rehberger, den röm.kath. Pfarrer Grömer, Gendarmerieinspektor Rogel, Kurator Zikeli samt Presbyterium, Seniorenbund-Obmann Grünwald mit Gattin und die Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf mit Nachbarvater Thellmann und gratulierte allen Katharinen zum bevorstehenden Namenstag. Auch den langjährigen Organisten Martin Schuller ( Jahre) und Georg Graef ( Jahre) wurde gedankt und ihnen ein Geschenk überreicht. Pfarrer [..]