SbZ-Archiv - Stichwort »Namenstag Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 17
[..] ellungen umgestalten können. Aufder schönen, kurzweiligen Reise haben wir viel gesehen und erlebt. Ein Dank an alle Teilnehmer, die mit viel Interesse dabei waren und die Strapazen der vier Tage mit Humor weggesteckt haben. Ein Geburtstag und ein Namenstag wurden in der Gruppe gefeiert, wir sangen und lachten und riefen uns beim Abschied zu: ,,Auf Wiedersehen in Rom,.Neapel und auf Capri!" Freie Plätze für Wien Für die Reise vom . bis . August über Kloster Melk nach [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 17
[..] inem Namen gerufen; du bist mein!" Eine Evangelische Akademie für Siebenbürgen Jesaja ,b Zu dem unsichtbaren Erbe, welches die Sachsen aus ihrer siebenbürgischen Heimat mitgenommen haben, gehört der Namenstag. So vermag jeder - Ausnahmen bestätigen die Regel - neben seinem Geburtstag, auch seinen Namenstag zu nennen. Der kirchliche Wandkalender mit unseren Namenstagen hing in fast jedem sächsischen Haus und war zur Zeit der kommunistischen Diktatur in Rumänien die einzige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 11
[..] huster und Obmann Mag. Wilgerd Nagy mit ihren Gattinnen, Obmannstellvertreterin Gerda Petrovitsch sowie eine größere Gruppe von Donauschwaben und viele Nachbarschaftsmitglieder begrüßen. Den Kathreinen wurde zum Namenstag gratuliert, anschließend folgten ihr Ehrentanz und die Einladung zu Kaffee und Torte. Für gute Stimmung sorgten in bewährter Weise ,,Die lustigen Sentivaner". Zum Ausklang des Festes wurde gemeinsam gesungen. Geburtstage. - Am . Oktober feierte Johann [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 8
[..] Gäste zugegen, unter ihnen Landesobmann Fritz Teutsch und Frau Pfarrer Dr. Hannelore Reiner. Nachbarvaterstellvertreter Johann Gitschner sowie Nachbarvater Michael Schuster begrüßten die Anwesenden und gratulierten allen mit den Namen Johann und Peter zu ihrem Namenstag. Den Glückwünschen schlössen sich Frau Pfarrer Reiner - sie erläuterte auch die Bedeutung des Namens Johannes - sowie Fritz Teutsch an, der sich als neuer Landesobmann vorstellte und sich herzlich für die Ein [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 11
[..] mit kulturellen Darbietungen im ,,Mägura"-Saal fortgesetzt: Kindergruppe und Jugendliche boten Lieder, Flötenmusik, heitere Einlagen, einen Bändertanz und Gedichte dar, ebenso traten der Kirchenchor unter Ernst Fleps und die junge Blasmusik unter Erhard Schuster auf. Ihren Namenstag (Peter und Paul) begingen in gemeinsamer Runde Peter Foof, Direktor der Möbelfrabik ,,Mägura", der Liter Wein spendierte, und Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Vorsitzender des Demokratischen Forum [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13
[..] Nachbarschaftsmitglied und Presbyter, begrüßte die Gäste, unter ihnen auch Vikar Peitel und Seniorenobmann Haberl. In einer Gedenkminute wurde der fünf im letzten Jahr verstorbenen Senndorfer, besonders des heimgegangenen Nachbarvaters Georg Böhm gedacht. Den Glückwünschen an alle Katharinen zu ihrem Namenstag schlössen sich Vikar Peitel und Obmann Haberl an. Das gemeinsame Mittagessen mit traditioneller Siebenbürgerwurst und Sauerkraut sowie Kuchen und Kaffee bildeten den Ab [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19
[..] in, das die Nachbarschaft München der Brenndorfer betreut. Siegbert Bruss Kleinschelker feierten Kathreinenball Am . November kamen knapp Mitglieder der Kleinschelker Nachbarschaft Augsburg und Umgebung zusammen, um nach altem Brauch den Namenstag der Katharina mit einer Tanzunterhaltung zu feiern. Nachbarvater Simon Rienerth, der seit einem halben Jahr im Amt ist, hatte eine gute Wahl mit dem ,,Duo Durst", bestehend aus zwei Sachsen aus Langenthai, getroffen. Diese sorg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 20
[..] en Jahrgänge kamen voll auf ihre Rechnung. Vorstandsprecherin Anna Keul begrüßte die Gäste, darunter eine Gruppe Burzenländer.Sachsen und Banater Schwaben. Frau Keul gratulierte allen Kathis und Martinis zu ihrem Namenstag. Mit Musik, Tanz und Gesang, darunter auch Heimatliedern ging es weiter bis zur Polizeistunde, die viel zu schenll kam und durch Zugaben sogar überschritten wurde. Allen Mithelfern sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Weihnachtsfeier des Stolzenburger Tra [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 10
[..] . Uhr. Paul Petri Kreisgruppe Crailsheim Gelungene Tanzunterhaltung Heuer fand der Katharinenball in Crailsheim bereits am letzten Wochenende im Oktober statt und war trotzdem eine gelungene Tanzunterhaltung. Zu Beginn wurden die Gäste von einem Vorstandsmitglied begrüßt und die Katharinen zum bevorstehenden Namenstag beglückwünscht. Die Kapelle ,,Star" unter der Leitung von Kurt Müller (Neppendorf) verstand es auch diesmal, musikalisch sowohl den Älteren als auch den Jü [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18
[..] ient und nach dem Ausbau durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge eingeweiht wurde. Über das Sellajoch, lauter Pässe über Meter Höhe, kamen wir ins Grödnertal, Luis Trenkers Heimat. Den Tag beendeten wir in gemütlicher Runde und einem Ständchen für die beiden Gerdas, denen wir zum Namenstag gratulierten. Am dritten Tag fuhren wir zum Gardasee, das Westufer des mehr als Kilometer langen Sees entlang, durch viele enge Tunnels (daß es sogar Probleme gab, we [..]