SbZ-Archiv - Stichwort »Neue Kronstädter Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 2284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] s Sozialwerk muss unverdrossen weitermachen Beim . Jubiläum der Saxonia-Stiftung im Mai werden neue Ideen ausgeheckt, von rechts: K. Sifft (Saxonia), O. Hellmann (Altenheim Blumenau), O. Götz (Neue Kronstädter Zeitung), Dr. J. Kremer (Sozialwerk). Foto: D. Kremer Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. übernimmt als Mitgliedsverband des Bundes der Vertriebenen e.V. Aufgaben zur Förderung des friedlic [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Interview mit Michael Schmidt . . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Götz Teutsch geehrt . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Hodjaks neuer Lyrikband . . . . . . . Erinnerungen an Kronstadt . . . . . Lebendige Worte (XXXI) . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Werken & Wi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5

    [..] rste Treffen Fanny Mendelssohn gewidmet war ­ den literarischen Part las damals der prominente Bariton Dietrich Fischer-Dieskau. Mit einem charmanten Lächeln und einer kleinen ,,Warnung" an den Jubilar betont seine Eminenz das neuerliche Kreuzen der persönlichen Wege: ,,Fischer-Dieskaus letzte Frau, Julia Varady, ist eine Ungarin aus Rumänien und ihr Sohn, selbst Solocellist, hat eine rumänische Journalistin zur Frau, die vor Jahren meine Praktikantin beim Radio Deutsche W [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2

    [..] ustande gekommene Schulpartnerschaft werden nun auch die jüngeren Jahrgänge in diesen Prozess einbezogen. Zudem engagiert sich Krichbaum in den bilateralen Beziehungen im medizinischen und wirtschaftlichen Bereich. sb Neuer Vorsitzender des Hermannstädter Forums Hermannstadt ­ Gabriel Tischer wurde am . März zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) gewählt. Er löst Dr. Zeno-Karl Pinter ab, der sich nach vierjähriger Amtszeit nich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] as Bild auf der hinteren Umschlagseite zeigt die Trachtengruppe der HOG-Regionalgruppe beim Oktoberfestumzug in München und unterstreicht damit die Verbindung von Tradition und Integration in der neuen Heimat. Die Herstellung der Broschüre wurde von den Burzenländer Heimatortsgemeinschaften finanziert und richtet sich vor allem an Gäste des Zimmers Burzenland auf Schloss Horneck, aber auch an alle Interessierten. Sie reiht sich in die bereits vorhandenen Broschüren ,,Wei [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 2

    [..] gefüllt werden. sb Erste digitalisierte Behörde Rumäniens Kronstadt ­ Lange Warteschlangen vermeiden, Anträge online einreichen, Dokumente auf dem Tablet signieren, Akten digital auf einer Plattform einsehen ­ die neue digitale Verwaltung beim Kronstädter Kreisrat macht das möglich. Somit ist die Institution in der Stadt unter der Zinne die erste digitalisierte Behörde Rumäniens. Um das System nutzen zu können, müssen die Bürger mit E-Mail und sozialen Medien (Outlook, Gmail, [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] , von .-. Uhr geht der siebenbürgisch-sächsische Mundartautor Helmuth Zink zum ersten Mal aus dem ,,Studio Gäuboden" auf dem Mundartkanal von Radio-Siebenbuergen.de auf Sendung. ,,Lasst uns dem neuen Moderator die Daumen drücken, damit das erste Lampenfieber nicht so blendet. Wir freuen uns auf euch, schaltet bitte unseren Internetradiosender zahlreich ein", so Jürgen Schnabel, Vorsitzender von Radio-Siebenbuergen.de. Helmuth Zink beabsichtigt, alle vier Wochen eine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] seiner Belletristik, mit seinen humorvollen und zugleich ernsthaften, stilistisch brillanten und stets wahrhaftigen literarischen Darstellungen von Siebenbürgen und seinen Menschen hat Hans Bergel einen breiten Leserkreis im In- und Ausland erreicht. Seine mit bewundernswerter Sprachgewalt und Sachkenntnis verfassten Erzählungen eröffnen immer wieder neue Perspektiven und machen die siebenbürgisch-sächsische Kultur auch für Menschen zugänglich, die zu Siebenbürgen und seinen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] Selbst- und Daseinsbewältigung" durch. Mit der Novelle ,,Fürst und Lautenschläger" () ­ laut Angaben des Autors bereits entstanden und später für einen Literaturwettbewerb der deutschsprachigen Tageszeitung Neuer Weg eingereicht, die sie in Folgen auch erstveröffentlichte ­ schaffte Bergel den literarischen Durchbruch. Die literarischen, literatur-, kunstkritischen und essayistischen Beiträge, die er danach in der deutschen Presse Rumäniens publizierte, und vor alle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] nd zum Teil noch unveröffentlichte Texte am . März um . Uhr im Katharinensaal in der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster , in Nürnberg. Die Schriftstellerin Malwine Markel liest Gedichte und Haiku aus eigener Feder und wird Poesie in gerollter Papierform verschenken. Thema ihrer Lesung: Hoffnung, Freude, Liebe, zusammengestellt aus den beiden neu erschienen Anthologien ,,Säe Hoffnung aus" und ,,TextTage Nürnberg" (, Neue Cranach Presse Kronach) und aus ihrem Lyri [..]