SbZ-Archiv - Stichwort »Neuen Kronstädter Zeitung 28 März 2013«

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 14

    [..] adt mit Stundturm und Rathaus als auch Unterstadt. Foto: Renate Schuster Wer Günter Czernetzkys langjährige Serie von Kurzfilmen über Orte aus einigen siebenbürgisch-sächsischen Kulturlandschaften verfolgt hat, zuletzt ,,In vino veritas", dürfte bei der neuen Serie von zehn Kurzfilmen über zehn ehemalige sächsische Orte aus dem Raum Fogarasch und sechs Bonusfilmen unter dem Titel ,,Nachbarn im Krautwinkel" (,,Varza, capra i vecinii") leicht staunen: Jammern und Klagen ist zwa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5

    [..] Nach dem Grußwort von Christa Andree als Repräsentation des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", die das Bemühen betonte, auch weiterhin das Schloss Horneck als Raum der Kultur zu sichern, und der Vorstellung der neuen Heimleiterin Petra Hanelt ergriff als erster Referent der jüngst in den Deutschen Bundestag eingezogene Abgeordnete Dr. Bernd Fabritius das Wort. Er stellte in eindrücklicher und kurzweiliger Weise in einer kleinen Staatsbürgerkunde die landläufigen Vorurteile d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 10

    [..] ein. Aufgrund der seit längerem vorhandenen Missstimmung über die Motivation innerhalb der Tanzgruppe und deren Fortbestand wurde der Ruf nach einer Aussprache und eventueller Neuausrichtung mit Wahl einer neuen Tanz- und Gruppenleitung laut. Jeder der Personen starken Gruppe, die Volkstänze aus ganz Europa und auch Amerika in ihrem Repertoire hat und auch abseits der Folklore mehrere Choreografien erfolgreich gemeistert hat, brachte seine Meinung und Kritik wie auch Verbe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 2

    [..] ie die Besetzungen von Spitzenpositionen in der Justiz, die Euthanasie der Straßenhunde oder die Änderung des geltenden Wahlrechts. Die PSD sei laut Politbeobachtern bemüht, ihre Mehrheit auszubauen, um in einer eventuellen neuen Regierung ohne die PNL auszukommen. Zugespitzt hat sich die Krise seit der Absetzung von Liviu Papici und Mariana Alexandrescu von der Nationalen Agentur für Korruptionsbekämpfung (DNA). Die Behörde hatte neulich Anklage gegen den sozialdemokratische [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9

    [..] und der Evangelischen Akademie. In direkter Rede wandte sich der Laudator an die Geehrte: ,,In einem Interview mit der ADZ hast du gesagt: ,Ich harre hier nicht aus nach dem Motto ,Et vergiht joh` (Es vergeht schon), sondern ich lebe hier. Alle Schwierigkeiten sind mir eine Herausforderung, der ich mich stelle. In jeder Krisenzeit stirbt Altes und es wächst Neues. Diesem Neuen zum Durchhalten zu verhelfen gibt meinem Leben Sinn.` ­ Dein Leben, das seinen Anfang im Schatten de [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 2

    [..] erine) vorgelegt werden, in denen die Maßnahme bescheinigt wird. Oft wurden Maßnahmen ins rumänische Arbeitsbuch eingetragen. Dann reicht eine vollständige Kopie des Arbeitsbuches. Liegen weder Adeverine noch das Arbeitsbuch vor, können Betroffene versuchen, eine neue Bescheinigung zu beschaffen. Je nach Sachverhalt können solche neuen Bescheinigungen vom Rathaus am Verschleppungsort in Rumänien oder der eigenen Kirchengemeinde (z. B. dem Landeskonsistorium der Evangelischen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 11

    [..] hner) genannt. In den Nachbardörfern, Scharosch , Schönen , Halmagen , Tekes , Kiewern . sind es Wirte in Halmagen, in Tekes und in Schönen keine Steuerzahler mehr. Die von Woldorf werden nicht erwähnt. In Felmern sind es z. B. noch und in Kiewern keine mehr. Aus einem Text des Neuen Volkskalenders, Hermannstadt, ist bekannt, dass Kiewern zwischen - seine sächsischen Einwohner verlor. wohnte noch ein gewisser Haupt dort. Der letzt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 5

    [..] .-. November ist das dritte Burzenländer Musikantentreffen in Friedrichroda geplant. Pünktlich zu diesem Ereignis will Klaus Oyntzen (Weidenbach) eine Geschichte der Burzenländer Blaskapellen herausgeben. An dem neuen Buch, das zugleich ein Projekt der HOG-Regionalgruppe ist, haben alle Heimatortsgemeinschaften mitgewirkt. Der stellvertretende Regionalgruppenleiter Udo Buhn stellte Vorarbeiten zu zwei Dokumentationen vor: über die Fahnen der Burzenländer Gemeinden, die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19

    [..] eine Freude, wie wir sie selbst als Kinder oder Jugendliche in Siebenbürgen auf der Hohen Rinne, im Rosengarten, am Götzenberg, am Hinterbach oder auf dem Bulea in den Fogarascher Bergen auch erleben durften. Es war ein überaus gelungenes sportliches Wochenende mit vielen neuen Erfahrungen, wunderbaren Erlebnissen und Begegnungen, von denen wir und unsere Kinder lange zehren werden. Danke der HOG, die es möglich machte, dass überhaupt solch eine Veranstaltung für unsere in De [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 4

    [..] g der gemeinsamen Sitzung mit dem Dinkelsbühler Stadtrat, die tags zuvor stattgefunden hatte ­ über die Aufgaben, die der Verband gut vernetzt auch mit anderen Einrichtungen wahrnimmt. Sehr gute Beratungen mit ,,neuen, zukunftsträchtigen Ansätzen" habe die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien unter der Leitung von Bischof Reinhart Guib am . Februar in München zusammen mit siebenbürgischen Organisationen geführt. Nun wolle man einen Masterplan erarbeiten und eine Freiwillige [..]