SbZ-Archiv - Stichwort »Neuerscheinung«

Zur Suchanfrage wurden 271 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 8

    [..] : , München, sowie die Telefon- und Faxanschlüsse () - bzw. () - bleiben unverändert die gleichen. Büchersendungen per Nachnahme Kronstadt. - Mit einer Neuerscheinung wartet zu Frühlingsbeginn der Kronstädter ,,aldus"Verlag auf: Es handelt sich dabei um einen Band des bekannten Mundartautors Walter Peter Plajer, zu dessen -jährigem Geburtstag der Band mit Gedichten in deutscher Sprache und sächsischer Mundart herausgegeben wir [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 5

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Komponist, Musikwissenschaftler und Pädagoge Neuerscheinung Dieser Tage beging Hans Peter Tu rk in Klausenburg seinen . Geburtstag Während der in Klausenburg lebende Hans Peter Tfirk schon seit den frühen Jahren seiner kompositorischen, musikwissenschaftlichen und pädagogischen Tätigkeit in Siebenbürgen und dem übrigen Rumänien bekannt und anerkannt war -- auch in anderen osteuropäischen Ländern kein Unbekannter - [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 5

    [..] en, ,,enthalten nur den Plunder und die Klamotten des Fundus, dazu etwas Beleuchtung und Choreographie, ohne Anspruch auf Regie und Schauspielkunst. Den Konjunktiv kriegen wir später." WalterSchuller Neuerscheinung Friedrich Wilhelm Witzemann DIE PLANETEN ALS TEIL-URSACHE DER PERIODISCHEN SONNENAKTIVITÄT Zusammenhänge, Einflüsse und Auswirkungen auf das Klima der Erde Friedrich Wilhelm Witzemann: Die Planeten als Teilursache der periodischen Sonnenaktivität. Zusammenhänge, Ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] nehmen konnten, und bat ihnen die besten Wünsche für Genesung und die kommenden Feiertage zu übermitteln. Nochmals wies er auf die zum Verkauf ausliegenden Siebenbürgischen Kalender hin sowie auf die Neuerscheinung ,,Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg". Zur Präsentation der dazugehörigen CD-ROM hatte Detlef Hann eigens einen PC aufgebaut. Hier konnte vor allem die ältere Generation mitbekommen, dass mit diesen modernen Mitteln auch traditionelle Kultur vermittelt werde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Erstaunliche Sicht auf die Eliten in Südosteuropa Neuerscheinung Wolfgang Höpken und Holm Sundhausen (Herausgeber): Eliten in SUdosteuropa. Rolle, Kontinuitäten, Brüche in Geschichte und Gegenwart. Südosteuropa-Jahrbuch Band : Südosteuropa-Gesellschaft: München , Seiten, , DM; ISBN ---. Die Elitenforschung in Südosteuropa ist gegenwärtig ein schwach ausgeprägter Forschungszweig, der für d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 9

    [..] achig artikuliert, nationale Uberhebung neben glättender Toleranz, gehässigen Sozialneid neben respektvoller Anerkennung ökonomischen Leistungswillens, elitäres Künstlergebareh neben folkloristischem Neuerscheinung ' Allein eise Hoffnung hielt uns am Leben VomObeifeberaskampf eines «-jährigen NSäxfcJiens, tias nxh Rußland yeräthfepfft wurde Deportation in die Sowjetunion und tagerfeben ßne foto-, Bild- »und ·fextdakummtatSo« von Oiga Katharina Faxe« Hedwig Stieber-Ackermann [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4

    [..] r zu Pfingsten in Dinkelsbühl vorgestellt wird. Martin Rill war gleichfalls in Neuhaus zugegen und informierte über Bestellmöglichkeiten des sehr erfolgreichen Bildbandes Burzenland. Als weitere Neuerscheinung der Edition Wort und Welt ist für diesen Herbst ein von Stefan Sienerth herausgegebenes Buch mit siebenbürgischen Erzählungen geplant. Rechtsanwalt Detlef Barthmes referierte ebenfalls in Neuhaus über rumänische Gesetze zur Boden- und Immobilienrückgabe. Er verwend [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 9

    [..] en angekündigt und Publikationen zum Kaufangeboten. In den Seiten der Sektion Rumänien desArbeitskreises wird über Ausstellungen, Tagungen und Ehrungen berichtet. Auf den ungarischen Seiten wird eine Neuerscheinung mit Bezug zu Siebenbürgen vorgestellt. Nachrichten aus dem Leben des Arbeitskreises, beispielsweise über die Ergänzung der Projektliste und die Vergabe von Kurzstipendien, regen zur Mitarbeit an Forschungsvorhaben an. Auch wenn viele der bisher von hauptamtlich Bes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 9

    [..] tadt sowie die' Kooperationsvereinbarung mit dem Institut für Europäische Kulturgeschichte in.Szeged. Auf mehrere Veranstaltungen kann auch die Rumänien-Sektion des Arbeitskreises zurückblicken; eine Neuerscheinung steht im Mittelpunkt der ungarischen Seite in den ,,Mitteilungen". Die Liste der Neuerscheinungen ist wie jedes Mal umfangreich, wie auch die Tätigkeit des Bibliotheksvereins vielfältig ist. Über letztere wird im Zusammenhang mit der Mitgliederversammlung im Novemb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 10

    [..] zur Zeit empfohlen werden kann. DM ,/öS ,-. Oberth, Hermann: Anekdotisches, Humorvolles, Besinnliches Eingeleitet, gesammelt und redigiert von Hans Barth unter Mitwirkung von Erna RothOberth. Neuerscheinung, S., Aufnahmen. Die erste Sammlung von Anekdotischem, Humorvollem und Besinnlichem von und über Hermann Oberth, gegliedert in sechs Abschnitten nach chronologischen Gesichtspunkten, beleuchtet aus einer neuen Sicht das Leben und Wirken dieser herausragenden [..]