SbZ-Archiv - Stichwort »Neuerscheinung«
Zur Suchanfrage wurden 271 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 4
[..] Vertreter des UngarnVerbands bei weitem nicht so zimperlich: Die Freudenhäuser müsse man ,,gar nicht wieder einführen", behauptete der Realpolitiker. ,,Es gibt sie. Man hat sie bloß zu legalisieren." Neuerscheinung Deutsche Aussiedler Kriegsfolgeschicksal im Osten Von Dr. phil. Ernst Christian Die vierte zeitgeschichtliche Dokumentation unseres Banater Landsmanns behandelt die Geschichte der deutschen Aussiedler und Spätaussiedler aus Ostmittel- und Südosteuropa. Die Arbeit b [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 1
[..] umänischen Parlament vertretenen Minderheiten. Horst Weber, Redakteur der ,,Hermannstädter Zeitung" und politischer Berater des DFDR-Vorsitzenden Paul Philippi, hat bereits eine mögliche Struktur der Neuerscheinung erarbeitet. Bis zur Stunde haben sich allerdings lediglich die Serben aus dem schwäbischen Banat mit entsprechenden Beiträgen gemeldet. mo Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 7
[..] r Zahl in Badenlipny-Hehn, war bisher vor allem als Kunsthistorikerin bekannt. Von ihr stammen u. a. Monographien über Künstler wie Stefan Jäger, Franz Ferch, Julius Podlipny und Oskar Szuchanek. Die Neuerscheinung ist ihr literarisches Debüt. Norbert Nothaft ihre Besichtigung auf einer Karte eine Rundfahrt vorgeschlagen sowie jedes Baudenkmal beschrieben und die Beschreibung mit je einer Abbildung versehen. Jeder Kenner der Materie weißjedoch, daß das Gebiet der Kirchenburge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 4
[..] tiven, allerdings mit Detailkenntnis in Vergleich der Trachtenlandschaften bewegt sich der Beitrag von Gerda Bretz-Schwarzenbacher, während Beatrice Commandeurs Überlegungen zur ,,HanfverarANZEIGE--, Neuerscheinung Volksdeutsche und der Zweite Weltkrieg Von Dr. phil. Ernst Christian Die dritte zeitgeschichtliche Dokumentation unseres Banater Landsmanns umfaßt chronologisch den Zweiten Weltkrieg und das Schicksal der Volksdeutschen in dieser Zeit. Ausgehend vom Aufschwung Deut [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 12
[..] aten wir die Heimreise an. Auf der Rückreise wurden wir bei einem zweitägigen Zwischenaufenthalt in Berlin von der dortigen Kreisgruppe der Landsmannschaft Auf dem Heimattag in Wels: Präsentation der Neuerscheinung Kunst in Siebenbürgen von Walter Myss am Samstag, dem . August, . Uhr, im Festzelt, durch Dr. Roland Böbel, Bundesobmannstellvertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Nach mehrjähriger Forschungsarbeit hat Walter Myss das reich beb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KULTURSPIEGEL Ruth Eder Wenn die Tage kürzer werden Fragment aus dem neuen Roman ,,Die Glocken von Kronstadt" Neuerscheinung Kürzlich hat Münchens Bürgermeister Christian Ude in der Residenz-Bücherstube der bayerischen Landeshauptstadt vor zahlreichem Publikum ein neues Buch vorgesteüt, das im Blanvalet-Verlag (Bertelsmann-Gruppe) erschienen ist und dessen erste Auflage ( Exemplare) zu dem Zeitpunkt bereits verkauft war. Es [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4
[..] wünschen wir ihm das erdenklich Beste, noch viele erfolgreiche und glückliche Jahre in bewährter körperlicher und geistiger Frische. Möge ihm und seiner Familie Segen beschieden sein. Hannes Schuster NEUERSCHEINUNG IM WORT UND WELT VERLAG Walter Myss und Konrad Klein Kunst in Siebenbürgen - Ein schöner Bildband im Großformat, ca. Seiten, mit rund Färb-, Schwarzweißbildern, Karten und Orientierungsskizzen. - Ein hieb- und stichfester Textband, der der Baukunst, der Pla [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6
[..] ch, wie gut, daß alles überstanden ist, wie gut, daß alles hinter uns liegt. Unser neues Leben hat begonnen. Glück und Leid werden sich darin die Hände reichen und einander abwechseln, wie eh und je. NEUERSCHEINUNG IM WORT UND WELT VERLAG Walter Myss und Konrad Klein Kunst in Siebenbürgen - Ein schöner Bildband im Großformat, ca. Seiten, mit rund Färb-, Schwarzweißbildern, Karten und Orientierungsskizzen. - Ein hieb- und stichfester Textband, der der Baukunst, der Pla [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 4
[..] iel. Ritter war vom inzwischen verstorbenen Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen, Michael Rehs, einem bewährten Kenner der Materie, für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen worden. Neuerscheinung Zwischen Romanik und Gotik Ein Fachbuch über die Zisterzienser Abtei von Kerz/Von Manfred Wittstock Durch die Veröffentlichung eines heimatkundlichen Sachbuchs hat sich der Architekt Erich Michael Thalgott nach vielen, vielen Jahren wieder der (siebenbürgisch-sächs [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5
[..] gnehmen? Meine Prämie, das Buch im Leineneinband ,,Deutsche Frauen überm Meer", existiert noch; unser deutsches Lyzeum in der nicht mehr. Aber gefördert und getragen hat es uns bis heute. Neuerscheinung Prachtvoller Bildband Zu: Horst Sluka: Siebenbürgisch-sächisches Zinn. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. Münster Westfalen, , S., Abb., Tafeln, DM ,-. Der frühverstorbene Verfasser dieses Buches, Horst Sluka (t ), stammt aus Siebenbürgen. [..]