SbZ-Archiv - Stichwort »Neuerscheinung«

Zur Suchanfrage wurden 269 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 2

    [..] stdeutschen Kulturwerks vertreten sein. Es ergeht daher an alle Verfasser und Herausgeber die Bitte: Schicken Sie ein ,,Pflichtexemplar" an die Bibliothek oder verständigen Sie das Kulturwerk von der Neuerscheinung. Dadurch erfährt auch die Schriftleitung der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" davon und kann die Publikation für die Zeitschrift besprechen lassen, so daß ein weitgestreuter Leserkreis darüber erfährt und vielleicht zum Kauf der Veröffentlichung angeregt wir [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 8

    [..] . Das Geburtshaus Samuel von Brukenthals in Leschkirch. hanna Fröhlich freundlicherweise zur Verfügung. Das Foto stellte uns Frau JoDer Wort und Welt Verlag Innsbruck/München macht Sie aufmerksam auf Neuerscheinungen und Neuauflagen Zu Pfingsten, anläßlich des Heimattages in Dinkelsbühl, erscheinen ERNST WAGNER Geschichte der Siebenbürger Sachsen Ein Überblick. Die seit langem fehlende Zusammenschau ,,im Taschenbuchformat": unsere Geschichte von der Einwanderung bis in die Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] n Reihe ,,Südosteuropäische Arbeiten", den ,,Untersuchungen zur Gegenwartskunde Südosteuropas" und in der laufenden ,,Südosteuropa-Bibliographie". Weiterhin befaßt sich das Institut mit der Anregung, Neuerscheinung in der Zeitschrift ,,Keramik" ,,Rumänische, sächsische und ungarische volkstümliche Töpferkunst in Siebenbürgen" Teil I und II mit jeweils großformatigen, farbigen, gestochen scharfen Abbildungen von'Horst Klusch, Hermannstadt. · KERAMIK - Historische Frühfor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 4

    [..] iterführender, wissenschaftlicher Literatur finden in der ,,Bibliographie zur siebenbürgischen Geschichte und Landeskunde" (in: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, früher Korrespondenzblatt) Neuerscheinungen angezeigt. Neuerdings veröffentlicht der Landeskundeverein eine von Hermann A. Hienz herausgegebene Fortsetzung ,,Beiträge zum Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen", die als Beilage zur"Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde erscheint.. A r m b [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 8

    [..] ari Die Geschwister und Nichten Die Trauerfeier fand am . Okt. am Neuen Südfriedhof in München statt. ,,Siebenbürgische Töpferkunst aus drei Jahrhunderten" von Horst Klusch, Hermannstadt/Sibiu Neuerscheinung! Mit Abb. schwarz-weiß und farbig, DM , Verlag Josef Büchel, FL- Triesen Erste umfassende, allgemeinverständliche Bearbeitung der Volkskunst-Keramik Siebenbürgens. Ein repräsentatives Erinnerungs- und Nachschlagewerk für jede Familie. In seiner Systemat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] erg , liegt in der Nähe des Deutschen Museums und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. ,,Siebenbürgische Töpferkunst aus drei Jahrhunderten" von Horst Klusch, Hermannstadt/Sibiu Neuerscheinung! Mit Abb. schwarz-weiß und farbig, DM , Verlag Josef Büchel, FL- Triesen . Erste umfassende, allgemeinverständliche Bearbeitung der Volkskunst-Keramik Siebenbürgens. Ein repräsentatives Erinnerungs- und Nachschlagewerk für jede Familie. In seiner System [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 3

    [..] Staatsexamen für das künstlerische Lehramt an Gymnasien --, lebt Corinna Andrae in Stuttgart. Die Ausstellung in der Kassenhalle der Schlüchterner Bank war die erste öffentliche Schau ihrer Arbeiten. NEUERSCHEINUNG PFINGSTEN Siebenbürgen - Bilder einer europäischen Landschaft (Arbeitstitel laut Katalog: Unverlierbares Siebenbürgen) Ein neuer Bildband in Großformat über Siebenbürgen mit einem Einführungstext von Hans B e r g e I, mit Färb- und Schwarzweißbildern von Erhar [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] ht ändern läßt. Drum danken Euch alle Freunde aus Deutschland Ost und West. Fürs Essen und fürs Trinken, für Urlaubsglück und Scherz und doch am allermeisten: ,,Für Euer treues Herz." Claudia Brüning NEUERSCHEINUNG PFINGSTEN Siebenbürgen - Bilder einer europäischen Landschaft (Arbeitstitel laut Katalog: Unverlierbares Siebenbürgen) Ein neuer Bildband in Großformat über Siebenbürgen mit einem Einführungstext von Haus B e r g e l , mit Färb- und Schwarzweißbildern von Erha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3

    [..] leuten aus Siebenbürgen stößt man immer wieder auf große Unwissenheit über das Land, in dem die Siebenbürger Sachsen über Jahrhunderte gelebt haben." Die Ausstellung ist noch bis zum . Mai geöffnet. Neuerscheinung : Die Acker-Chronik Heimatgeschichte eines siebenbürgischen Bauerngeschlechts Aufgezeichnet und verlegt von Hans Acker, Wolfhagen; Seiten, mit über Bildern, Karten und Zeichnungen, im kartonierten Einband. Zu bestellen bei: Wort und Welt VerlagBuchversan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] e Schlesak übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland, seit lebt er in Italien. Das Gedicht ,,Nach einem Jahr" ist dem Bändchen entnommen. WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Neuerscheinung des Kriterion-Verlags Von der Heide / Anthologie einer Zeitschrift, herausgegeben von Walter Engel; Kriterion Verlag, Bukarest, ; Pappleinen; Seiten; Bildtafeln; mit einem Vorwort von Walter Engel; Lei ,. Immer wieder - wie in dieser Zeitung schorr e [..]