SbZ-Archiv - Stichwort »Neuerscheinung«

Zur Suchanfrage wurden 269 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 9

    [..] enländers: Mit siebenbürgisch-sächsischen Werten in Deutschland erfolgreich H. Otto Dück, in Weidenbach im Burzenland geboren, schildert sein bewegtes Leben in dem Buch ,,Vom Leben geformt". Die Neuerscheinung wird im Folgenden von Uwe Konst, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek, rezensiert. ,,Vom Leben geformt" Diese Publikation ist das achte Jubiläumsbuch von Schulabgängern des Honterusgymnasiums zu Kronstadt, das anlässlich der . Wieder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 8

    [..] er Zuhörer hielten sie sich auch mit Geschichten aus dem eigenen Nähkästchen nicht zurück (Stichwort: Langmutige Ehefrauen und die sich zuspitzende Frage ,,Ich oder das Buch"). Als Glücksfall für die Neuerscheinung stellte sich freilich der Büchermacher und -verleger Anselm Roth heraus, Leiter des Hermannstädter Schiller-Verlages. Roth, ein Enkel des Politikers Hans Otto Roth, steuerte nicht nur sein Know how zur layouterischen Gestaltung, sondern auch viele Arbeitsstunden zu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 8

    [..] Dr. Karl Scheerer vorgetragenen Rede wurde dem Architekten Kurt Leonhardt ,,höchste Anerkennung" gezollt ,,für seine Verdienste an seiner Heimatstadt und an den nachkommenden Generationen". Zu dieser Neuerscheinung ist der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung die folgende Kurzbesprechung von Dr. Hans Heinrich von Srbik (Messerschmitt-Stiftung) zugegangen: ,,Die vielen Tausenden Touristen, die Schäßburg jedes Jahr besuchen, erhalten mit dieser Publikation die Möglichkeit, si [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 9

    [..] , ihr eigenes Schicksal. Erhebende Klänge Die kleine Orgel ist wieder in Betrieb: Das Barockinstrument steht neben der Kanzel, nahe dem Altar, in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. Berichtigung Die Neuerscheinung ,,Inkorrektes über die Political Correctness" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli, Seite , rezensiert. Nicht korrekt angegeben wurden die bibliographischen Angaben zum Buch. Richtig müssen sie heißen: Ingmar Brantsch, ,,Inkorrektes über d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 12

    [..] -. , Euro. Erhältlich im Buchhandel oder zu bestellen über Südost Verlag Service, Am Steinfeld , Waldkirchen. Telefon: ( ) , Fax: ( ) . Was ändert sich beim Lesen? Neuerscheinung des IKGS: ,,Wahrnehmung der deutsch(sprachig)en Literatur aus Ostmittel- und Südosteuropa ­ ein Paradigmenwechsel?" Mit seinem . in der wissenschaftlichen Reihe erschienen Band bleibt das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Ma [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] anz besonderes Thema auf der Tagesordnung stehen. So war es auch am . Mai im Haus der Heimat Nürnberg, als Leiterin Melitta Zakel zur Vorstellung des Buches ,,Mit Kompass und Korsett" einlud. Diese Neuerscheinung stellte Gisela Lipsky, eine der beiden Autorinnen des Buches, vor und führte die sichtlich begeisterten Anwesenden in eine vergangene Zeit und eine exotische Welt. Das Buch porträtiert ­ mittlerweile in Vergessenheit geratene ­ Frauengestalten des . und . Ja [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7

    [..] wie den Fachmann ansprechen, vor allem jedoch mit Rumänienbezogenen Klischees aufräumen. Weil in westlichen Medien der Naturraum Rumäniens mit all seiner Vielfalt kaum bekannt ist, erweist sich diese Neuerscheinung mit ihren ausgewogenen Informationen zur Geschichte oder Geographie dieses Raumes in seiner ganzheitlichen Darstellung als willkommene Informationsquelle. In seinem Schlusswort betonte Univ.-Prof. Dr. Michael Metzeltin, Vorstand des Instituts für Romanistik der Uni [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 13

    [..] anisation und der Ablauf der Feste geschildert. Ein Bilderanhang mit Schwarzweißfotos aus den Jahren um und Farbfotos der jüngeren Zeit ergänzen das ,,gesprochene" Wort. Im Mittelpunkt der Neuerscheinung stehen die Reden selbst. Vom Thema und den Meinungsäußerungen sind sie recht unterschiedlich, haben aber eines gemeinsam: die Honterusverehrung. Honterus hat nicht nur, wie eingangs erwähnt, zum Bestehen in der Heimat beigetragen, sondern auch die Bindungen zu unse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 6

    [..] chenk. Schon der wunderschön gestaltete Einband von Ricarda Terschak lässt erahnen, welch Schätze darin verborgen sind und darauf warten, vom Leser entdeckt zu werden. ,,EineTruhe voll Kupferkreuzer" Neuerscheinung! Bunt bebildertes Buch, Großformat, wunderbareTiergeschichten: ,,Tierische Abenteuer aus den Karpaten", sowie das entsprechende Hörbuch auf Kassette und CD, ideale Geschenke für Groß und Klein. Bestellungen bei Katharina Zerbes-Margineanu, Tel.: ( ) , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6

    [..] nar in Stuttgart (von links): Seminarleiter Hans-Otto Mantsch, Klaus Knorr, Daniel Teutsch, Helmut Kraus, Hans Dieter Roth, Walther Wagner, Christian Reich. Foto: Hans-Werner Schuster Anzeige Achtung Neuerscheinung! Bunt bebildertes Buch, Großformat: ,,Tierische Abenteuer aus den Karpaten", die aufregendstenTiergeschichten, ein ideales Geschenk für Groß und Klein. Bestellungen bei Katharina Zerbes-Margineanu, Telefon: ( ) . Anzeige [..]