SbZ-Archiv - Stichwort »Neuerungen«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 7

    [..] raussetzung zugestimmt werden, daß die Weiterführung der Siedlung durch Bereitstellung von Siedlungsmitteln des Bundesernährungsministeriums gesichert wird. Die neue Lohnsteuerverordnung Verschiedene Neuerungen im Einkommensteuerrecht haben die alte Lohnsteuerdurchführungsverordnung (LStDV) vom . August änderungsbedürftig gemacht. Die ,,Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der LStDV " vom . Dezember hat diese Angl«ichung gebracht. Die Vorschriften, die [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 3

    [..] Ulbrichts gekommen. Dabei wirkte sich zum erstenmal der vormehreren Wochen erfolgte polnische Presseangriff auf Ulbricht krass aus. Mehrere Zeitungen schrieben, die Übertragung etwa der polnischen ,,Neuerungen" auf die ,,DDR" müßte größten Schaden anrichten bzw. sogar ,,verhängnisvolle Folgen" haben. Außerdem wurde mehrfach auf Versammlungen unter Hinweis auf die polnische Presse die Fortdauer des Pankower Personenkults aufs schärfste kritisiert. Ulbricht hält sich zur Zeit [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5

    [..] Schäden, Kraft und Zeitvergeudung und zu frühem Altern der Hausfrau. Es lohnt sich also "wirklich, über die Küche, in der man als Frau einen Großteil des Lebens verbringt, nachzudenken und praktische Neuerungen zu überprüfen. Sprud? Hast du bedacht, wie wenig gelacht Du hast in vergangenen Tagen? Lachen ist gut, stärkt uns den Mut, Den Alltag, den grauen, zu tragen. Drum lache dich frei, ob schlimm es [auch sei, Von Kummer und drückenden [Sorgen. Ein fröhliches Herz bezwinget [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 2

    [..] ation in den, bäuerlichen Arbeitsgenossenschaften in S l a v o n i e n und in der Baranya wurde in den letzten Jahren mehrmals geändert. Jede Genossenschaft war bemüht, die Produktion zu steigern und Neuerungen in die Organisation zu tragen. Indessen arbeiteten fast alle mit dem Brigadier-System mit Entlohnung in Naturalien. Diese Arbeitsorganisation hemmte die Produktion außerordentlich. Es gab sehr viele unproduktive Arbeitsgenossenschaften, was wiederum die anderen hemmte, [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] instellungen führt. So werden z. B. Sitte«; und Bräuche der Alten, Sprachformen und Haussprüche als veraltet beiseite geschoben und abgelegt. Neue, dem jeweiligen Milieu des Jugendlichen entstammende Neuerungen halten in dem an und für sich sehr labilen jungen Menschen ihren Einzug. Aber auch nach außen hin macht sich ein Wandel bemerkbar. Ob man an moderne Haartracht oder andere Planeten am Himmel der modernen Welt denkt, sie alle passen zu der alten entwurzelten siebenbürgi [..]