SbZ-Archiv - Stichwort »Neues Aus Gundelsheim«

Zur Suchanfrage wurden 925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7

    [..] herchen zum Buch begann Reinhold Schullerus, in den Beständen des Kirchenarchivs seines ehemaligen Kirchenbezirks Kirchenbücher (z.B. Matrikel) zu untersuchen, Auszüge und Kopien anzufertigen, Listen zu erstellen, Karteien anzulegen und Literatur zu studieren. Daraus ist eine beachtliche Sammlung an genealogisch relevanten Daten entstanden. Ein neues Ziel hatte sich der rührige Rentner gesetzt. In enger Zusammenarbeit mit seinem Vereinsfreund Dr. Werner Klemm und weiteren Mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1

    [..] seres Jahr . Der Verband mit seinen vielen Gliederungen und Gruppen steht in den Startlöchern. Wir alle warten nur darauf, dass es wieder losgehen kann. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten sowie ein gutes neues Jahr mit viel Glück, Erfolg und Gottes Segen und vor allem ,,Bleiwt allen gesangd"! Rainer Lehni, Bundesvorsitzender B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5

    [..] Klub wurden bis ins Frühjahr abgesagt. Wir müssen optimistisch hoffen, dass wir Covid- weltweit unter Kontrolle haben. Hannelore Maiterth, John Werner Liebe Landsleute, im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada wünsche ich allen Landsleuten und Freunden von nah und fern ein gutes, glückliches und gesundes neues Jahr! John Werner, Bundesvorsitzender Trachtenball und Kür der MissTransylvania Ehrung im Transylvania Klub Kitchener: Miss Transylvania B [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 1

    [..] am . November erstmals in der Geschichte unseres Verbandes nur virtuell stattfand. Auf der Tagesordnung standen neben den Themen Fremdrenten, Entschädigungsgesetz für Kinder von Russlanddeportierten, Neues aus Rumänien, Haushaltsfragen auch ein Bericht der neuen Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung und die Planung der kulturellen Aktivitäten. Der Bundesvorstand sprach eine Wahlempfehlung an alle wahlberechtigten Landsleute aus, sie mögen bei der Parlamentswahl am . Dezember für [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 12

    [..] ung dieser Herausforderung können wir aus der Tatsache schöpfen, dass es auch gelang, Schloss Horneck mit seiner neuen Bestimmung in Betrieb zu nehmen. Nachdem nun unsere wissenschaftliche Einrichtung durch den Einsatz von viel Geld und Schweiß ein teils neues, teils verbessertes Zuhause erhalten hat, sollten wir auch ihren zukünftigen Bestand sichern können. Bei Gründung der Stiftung waren wir voller Hoffnung, das benötigte Kapital schnell einsammeln zu können. Wir gingen da [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 11

    [..] typischer Arbeitstag für Sie aus? Meine Hauptaufgabe besteht in der Objektdokumentation, der Katalogisierung, der computergestützten Inventarisierung und der wissenschaftlichen Erschließung der Objekte. Gelangt ein neues Objekt in unser Museum, landet es auf meinem Tisch. Zuerst wird es mit einer Nummer versehen und dann in das sogenannte Inventarbuch eingetragen, in dem die wichtigsten Daten wie Inventarnummer, Bezeichnung, Material, Maße und Vorbesitzer vermerkt sind. Dies [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] an den Kirchenburgen und zwei Kirchen weitergingen, weil im Freien. Aus Dinkelsbühl schaltet sich der Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, zu. Von der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen erinnert er an Meilensteine: Jahre sind vergangen seit der Russlanddeportation, einem traumatischen Ereignis, das fest im kollektiven Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen verankert ist. Vor Jahren gab es dann eine neue Zäsur, den groß [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] en und neu gewählten Vorstands. Anfang September wurde kurzfristig eine Terrasse zum Besprechungsort umfunktioniert und einem regen Austausch der Teilnehmer stand nichts mehr im Wege. So wurden die Ämter an unser neues Team, bestehend aus Margarete Stirner, Wilhelm Schäßburger und Alfred Mathes, übergeben. Den Anwesenden waren besonders die Punkte Weiterführen der Vorstandstätigkeit und Unterstützung des EU-Projektes zur Erhaltung der Kirchenburg in Scharosch wichtig. Da zwei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4

    [..] emen des Verbandes auf Landes- und Bundesebene. Dabei lag sein Augenmerk immer darauf, dass alle gleiche Start- und Rahmenbedingungen hatten. Unvergessen ist sein Engagement für die HOGs, deren Gründung ein neues Aufgabenfeld darstellten und bei einigen Kreis- und Landesgruppen Irritationen hervorriefen: ,,Ich habe mich von Anfang an dafür ausgesprochen, die Heimatortsgemeinschaften als sinnvolle Ergänzung landsmannschaftlicher Arbeit anzusehen, und habe auch regelmäßig an de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 7

    [..] d von uns bezogen werden können. Im ersten Obergeschoss wird dann eine Gemäldegalerie und ein Schaudepot für die umfangreiche Kunstsammlung des Museums entstehen. Im Erdgeschoss lädt zukünftig ein großzügiges neues Foyer zum Besuch des Museums ein. Ein Werkraum wird für Kreativworkshops zur Verfügung stehen und eine Schatzkammer Silberschmiedearbeiten und kostbare alte Textilien aus Siebenbürgen zeigen. Nach derzeitigem Planungsstand werden bis in einer völlig neu konzip [..]