SbZ-Archiv - Stichwort »Neumarkt«

Zur Suchanfrage wurden 1700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1

    [..] rigen Bundesgebiet und aus Österreich zu dieser Veranstaltung herzlichst ein. Der Kreisvorstand Köln E i n t r i t t : , DM; reservierte Plätze . DM. V o r v e r k a u f : Theaterkasse in Köln: Neumarkt - U-Bahn - Fußgänger und Kaufhof. V o r b e s t e l l u n g e n von reservierten Plätzen bei: Frau Susanne Drube, Köln, TheodorHeus»-Ring (möglichst schriftlich), Telefon . Randbemerkungen zur Bundestagswahl Während der Bundestagswahlen dominierte das Recht zu [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] rste Station war die Heimatstadt SächsischRegen mit der schönen Kirche am Berg, der veränderte Marktplatz, der nun statt der früheren Verkaufsstände Blumenschmuck trägt. Weiter sahen wir Klausenburg, Neumarkt, dann Hermannstadt mit der alten gotischen Kirche, Stolzenburg und Heitau, wo gerade eine sächsische Hochzeit stattfand. Wir sahen Bilder von der Kette der Südkarpaten, die noch immer vorhandenen Büffelgespanne, dann Schäßburg, Mediasch und Kronstadt mit der Schwarzen Ki [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 8

    [..] stiller Trauer: DIE HINTERBLIEBENEN Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in München statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater ^ US AloisMudra früher Gutsbesitzer in Neumarkt, Siebenbürgen ist am . . in Konstanz Bodensee, kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres sanft entschlafen. In stiller Trauer: Prof. Dr. Alois MUDRA im Namen aller Hinterbliebenen Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onke [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2

    [..] eise geschaffen. Die Kreise sollen wirtschaftliche und kulturelle Einheiten bilden und die Mitarbeit der nationalen Minderheiten sichern. Die bisher bestehende Autonome "Ungarische Region TärguMures (Neumarkt) wird allerdings auf einige Bezirke aufgeteilt. Andererseits wurde der führende Kommunist ungarischer Volkszugehörigkeit Jänos Fazekas als Ernährungsfachmann in das Exekutivkomitee der KP aufgenommen. Als ein Hauptzweck all dieser Maßnahmen wurde die Hebung der Leistungs [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3

    [..] bald gewähltes Mitglied unseres höchsten politischen Gremiums des Volksrates in Hermannstadt wurde, ferner Obmann des Sächsisch-Regener Kreisausschusses gewähltes Mitglied der Komitatskongregation in Neumarkt, siebenbürgischer Abgeordneter des regionalen Landschaftsverbandes und schließlich Abgeordneter im Bukarester Parlament, dabei zeitweilig Vorsitzender der deutschen Parlamentspartei. Nach war er Sonderbevollmächtigter seitens des ungarischen Ministerpräsidenten Graf [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] Sachsen. Wach einer -- besonders auch infolge d«r Hitze -- anstrengenden Fahrt, erreichte der Bus am . August Siebenbürgen. Hier konnten -- leider in zu gedrängter Folge -- die Städte Klausenburg, Neumarkt am Mieresch, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt besichtigt toerden, Di« Städte, Dörfer und Landschaft, die Bauernburgen Reps und Rosenau erregten die Bewunderung der deutschen Besucher «benso wie Tartlau, die größte Kirchenburg der Siebenbürgen Sachsen, eine Gründung des [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 8

    [..] te die Zuschauer von Mannheim über Wien, Budapest, durch die Pußta, über Klausenburg nach Siebenbürgen. Es wurden schöne Bilder von Hermannstadt, Kronstadt, Rosenau, Zeiden, Sinaia, Bukarest, Sovata, Neumarkt (Tstrgu - Mures), Mediasch und Fogarasch gezeigt. Als es wieder hell im Saal wurde, glänzten in manchen Augen Tränen der Freude über das Gesehene, aber auch Tränen der Wehmut über die alte verlorene Heimat. Der Beifall der Anwesenden bewies den vollen Erfolg des Abends. [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4

    [..] ationsarbeiten. Seine Frau Frieda, geb. Teutsch, schenkte ihm im Laufe der Ehe zwei Söhne, von denen der ältere als Architekt ebenfalls die Tradition im Baufach weiterführt. Big. Orendt war später in Neumarkt a. M. und Debrezin als Leiter der dortigen Kanalisationsarbeiten und des Wasserwerks und schließlich in Braila bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges tätig. Nach vierjähriger Kriegsdienstzeit bei der Pioniertruppe kehrte er im Spätherbst als Genieoberleutnant in di [..]

  • Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 2

    [..] us Kronstadt erweitert und auf pneumatisches Shstem umgestellt. I m Vogeschdorf ist die bekannte und berühmte Weinbaugemeinde zwischen den beiden Kokein und liegt an , die von Mediasch nach Neumarkt am Mieresch führt. Daß nicht zur ,,Klliseistiaße" ausgebaut wurde, lag an den I n tilgen des damaligen KleinVlllsendorfer Grafen, dem es gelang, die Straßenführung über die weit steileren Hügel zwischen Mediasch und Klein-Vlasendorf und der bekannten ,,Votor [..]

  • Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 2

    [..] ein großer Handelsplatz war, Hierher strömten die Leute aus der Umgebung und brachten ihre ErZeugnisse jeden Montag auf den Markt. Die großen Jahrmärkte wurden von den Kaufleuten von Vistritz, Neen, Neumarkt, Klausenburg und anderen Städten besucht. Die Gemeinde entwickelte sich schon frühzeitig zu einem Verwaltungszentrum, wurde Vorort des Tekendorfer Stuhlrichterbezirkes, es hatte genau dieselben Ämter wie Neen, Die Kirchengcmeinde hatte ein reiches Archiv, das aber im Sep [..]