SbZ-Archiv - Stichwort »Neustadt Im Burzenland«
Zur Suchanfrage wurden 314 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 11
[..] vorhandenen Trachtenteilen (Frauenund Jugendtracht) fachmännisch ausgestattet. Erstmals im Umzug dabei waren zwei sorgfältig gekleidete Brautpaare, eines in Urweger Tracht, das andere in der Tracht von Neustadt bei Agnetheln. Die zahlreichen Zuschauer am Straßenrand belohnten sie mit anerkennendem Beifall. Die Idee, auch Brautpaare auftreten zu lassen, kam vom aktiven Organisationsreferenten Hans Depner. Er legte dafür selbst Hand an und fertigte den Brautkranz am Borten der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 12
[..] lauchbootfahrt auf der Donau. Die Kreisgruppe veranstaltete sie heuer am . Juli. Bei gutem, nicht zu heißem Wetter brachen wir morgens in Kelheim auf. Ein Bus brachte unszum Wasserkraftwerk Vohburg, wo wir zwei große Schlauchboote bestiegen. Bei der alten Donaubrücke bei Neustadt gab es die erste größere Pause. Hier stiegen noch viele Kinder und einige Erwachsene zu. Außer uns waren jede Menge anderer Boote und Flöße unterwegs, die wir lautstark an unserer guten Laune teilh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24
[..] langen, Hamruden, Heidendorf, Heldsdorf, Heitau, Henndorf, Hermannstadt, Holzmengen, Honigberg, Hundertbücheln, Jaad, Jakobsdorf, Johannisdorf, Kastenholz, Keisd, Kirchberg, Klausenburg, Klein-Bistritz, Kleinlasseln, Kleinschenk, Kreisch, Lechnitz, Leschkirch, Mardisch, Martinsdorf, Mediasch, Mergeln, Meschen, Michelsberg, Mühlbach, Nadesch, Neithausen, Neustadt bei Agnetheln, Neustadt/Burzenland, Niedereidisch, Nimesch, Nußbach, Peschendorf, Petersberg, Petersdorf/ Mediasch, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 2
[..] waren es einige Wochen später, als man in der gleichen Stadt die neue Leitung des Kreisforums (DFDKK) und dabei notgedrungen bald die Hälfte der Anwesenden in den elfköpfigen Vorstand wählte. Ortsforen wie Zeiden, Heldsdorf, Neustadt oder Nussbach hatten dabei gar keine Vertreter zur Vertreterversammlung entsandt. Der gleiche Kronstädter Arzt, Dr. Klein, war es gewesen, der bereits im Vorjahr auf einer DFDSZusammenkunft zu einem ,,Brainstorming" über die Zukunft auch des Sieb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 3
[..] unterstützt. Ein den Umständen entsprechend gut funktionierendes Kultur- und Gemeindeleben gibt es unter anderem in Kronstadt ( Seelen), Bartholomae (), Zeiden (), Rosenau (), Honigberg (), Heldsdorf (), Neustadt (), Wolkendorf (), Nussbach () und Weidenbach (). Selbst in der Diasporagemeinde Rothbach finden sich unter den Sachsen noch Leute, die etwas für die Gemeinschaft tun. In Schirkanyen () und Marienburg () hingegen gibt es schon sei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 14
[..] eue Burzenländer Heimatkalender unter dem Titel ,,Kanzeln im Burzenland" in Farbkunstdruck herausgekommen. Die Bilder dazu hat erneut der in Zeiden geborene Hobbymaler Peter Buhn geliefert, nach Vorlagen des gleichfalls Zeidner Fotografen Gheorghe Axente. Dank seiner Beliebtheit unter den Burzenländern ist für den Kanzel in Neustadt Kalender sicherlich mit einer guten Resonanz zu rechnen. Die Aquarelle sind in herkömmlicher realistischer Weise gemalt und sprechen für die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 3
[..] Instandsetzung von Kirchenburgen, die Sicherstellung des wertvollen Kulturgutes und die Möglichkeiten, wie ausgewanderte Siebenbürger die verbliebenen unterstützen können. Klaus Daniel wurde in Neustadt bei Kronstadt geboren, arbeitete zunächst im Werkzeug- und Matritzenbau, studierte Theologie und wirkte als Pfarrer in Semlak (Banat). Seit ist er Seelsorger in Wolkendorf, seit zugleich Bezirksdechant und seit dem . März auch Präsident des Diakonischen W [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4
[..] ühlen sich die HOGs verantwortlich und leisten entsprechende finanzielle Unterstützung. Den Berichten der Nachbarväter war zu entnehmen, daß einige Gemeinden des Burzenlandes (Zeiden, Heldsdorf, Wolkendorf, Neustadt u. a.) noch ein relativ intaktes Gemeinschaftsleben aufweisen und die Sachsen regelmäßig zu übergemeindlichen Veranstaltungen wie dem Kirchenchortreffen (am . Juni in KronstadtBatholomae), dem Waldgottesdienst im Geisterwald bei Nußbach (am . Juli ) ode [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 8
[..] t - und starb am . Januar . An seinem Geburtshaus wurde eine Gedenktafel angebracht. setzte ihm die Nationaldemokratische Partei Kronstadts auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt, wo Hedwig beerdigt ist, ein Grabmal. Seine Musik aber - zu Lebzeiten in Wien, Kronstadt und im Burzenland gespielt - geriet bald in Vergessenheit. Sehr sporadisch hörte man eines seiner Vokalwerke, wie in Kronstadt das Oratorium und zwischen und , dann wieder [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13
[..] en ihren beliebten Heimatkalender herausgebracht. Der Kalender erscheint erneut in Farbkunstdruck und der stattlichen Auflage von rund Exemplaren. Diesmal werden darin Taufsteine und Taufbecken von evangelischen Kirchen in Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Hönigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, TartIau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden abgebildet. Die ältesten Taufsteine befinden sich übrigens in der Schwar [..]