SbZ-Archiv - Stichwort »Neustadt Im Burzenland«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] it vorgenommen. Dabei berichteten: Manhardt Barthelmie (Marienburg), Helmut Beer (Wolkendorf), Richard Fogarascher (Schirkanyen), Georg Groß (Heldsdorf), Otto Gliebe (Brenndorf), Peter Hedwig (Heldsdof), Egon Hergetz (Kronstadt), Volkmar Kraus (Zeiden), hans Preidt (Weidenbach), Kurt Rhein (Rosenau), Johann Roth (Nußbach). Willi Schiel (Sozialwerk München), Gerhard Thies (Rotbach), Michael Trein (Tartlau). Albert Zaharias (Honigberg), Werner Zerelles (Neustadt) und Christian [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 7

    [..] ädter ASTRA-Bibliothek. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Berget, Hans: Zwischen Bleiben und Gehen. Drei falsche Thesen über die Siebenbürger Sachsen. In: Eckartbote, Jg. (), Folge . S. . Boltres-Lieser, Christian: Der Name Boltres-Lieser in Neustadt/Burzenland. In: Siebenbürgische Familienforschung, Jg. (), Heft , S. -. Daichent. Heidelore: Wenn die Hoffnung nicht wäre .. . Meine Aussiedlung aus Siebenbürgen. In: Kulturpolitische Kor [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3

    [..] gen. In dem Hochschulbereich ist in den letzten Jahren die Zähl der Studienplätze in den Geisteswissenschaften reduziert, die in den philologischen Fächern drastisch reduziert deutsche Volksschule in Neustadt im Burzenland, Siebenbürgen worden. Dem Vernehmen nach wurden im Studienjahr / nur der Universität Bukarest Studienplätze in Germanistik zugeteilt. Das Hochschulinstitut in Hermannstadt, als Abteilung der Klausenburger Universität gegründet und von bis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 5

    [..] enlandschaften Siebenbürgens anhand der Beispiele. Auch jede der Teilnehmerinnen hatte zwei bis drei Schürzen im Raum ausgestellt. Es gab wunderschöne Handarbeiten zu sehen aus Stolzenburg, Thalheim, Gierelsau bei Hermannstadt, aus Urwegen im Unterwald, aus Neustadt, Zeiden und Heldsdorf im Burzenland und anderen Orten Siebenbürgens. zierungen, die Sticharten der Stickereien, die Einsätze und Spitzen sind so vielfältig, daß es nicht leicht ist, richtig zu wählen! Um so erfreu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 2

    [..] er -wie Ameisenhaufen. Mit total verdreckten Lkw werden sie zusammengepfercht hin- und hertransportiert. In Wolkendorf bei Kronstadt z. B. sah ich, wie Erntearbeiter von einem Soldaten mit aufgepflanztem Gewehr bewacht wurden, damit sie in ihren Eimern keine Kartoffeln entwenden. Im Nachbarort Neustadt standen mehrere Tage lang mit Kartoffeln gefüllte Plastiksäcke in der Sonnenglut wie Heerhaufen auf endlosem Feld -- wie mögen die Kartoffeln den Verbraucher erreichen? Weil di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] onnesdorf, Burgberg, Denndorf, Deutsch-Pien, Deutsch-Weißkirch, Dobring, Dunnesdorf, Durles, Elisabethstadt, Engenthal, Freck, Galt, Girlsau, Groß-Eidau, Gürteln, Hamruden, Holzmengen, Johannisdorf, Kastenholz, Kirtsch, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlassein, Kleinprobstdorf, Klosdorf, Kreisch, Kuschma, Leblang, Leschkirch, Mardisch, Marktscheiken, Martinsberg, Meeburg, Michelsberg, Michelsdorf, Neudorf/Schäßb., Neustadt/Agn., Neppendorf, Peschendorf, Petersdorf/Me., Prob [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9

    [..] Parsch muß dann nicht nur das Kriegsende und den Zusammenbruch der Ordnungen allein durchstehen. Erst gelingt es der gefährdeten Familie, nach Österreich auszureisen; sie wird noch für ein halbes Jahrzehnt in Wiener Neustadt untergebracht, bis sie endgültig vereint hi einer Wiener Eigentumswohnung die neue Heimat findet. Auch jetzt leistet sie vorübergehend Heimarbeit und wirkt Ende der er Jahre im Evangelischen Altenheim zu Purkersdorf als ,,Hausmutter". Manche unsere [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8

    [..] usch gefördert. Zunächst wurde eine kurze Bestandsaufnahme der HOG-Arbeit vorgenommen. Es berichteten über Tätigkeit, Erfolge und Sorgen Ott G l i e b e und Rudolf T h a t (Brenndorf), Georg G r o ß und Peter H e d w i g (Heldsdorf), Albert Z a h a r i a s und Stefan T h i e s s (Honigberg), Harald R o t h (Kronstadt), Egon H e r g e t z (Kronstadt-Bartholomae), Hans B r e d t (Marienburg), Andreas P o r r und Werner Z e r e l l e s (Neustadt), Horst L e o n h a r d t und Joh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11

    [..] ,,Goldener Anker", Untere Jaad: ,,Zum Dinkelbauer", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Am Weinmarkt Marienburg: ,,Goldener Löwe", Mediasch: ,,Goldene Kanne", Segringer Str. Mühlbach (Broos, Diemricb, Petroschen), Bukarest: ,,Zum Koppen", Neustadt: ,,Goldenes Lamm", Tartlau: ,,Zum Dinkelbauer", Rosenau: ,,Fränkischer Hof", Liebe Landsleute! Warum [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 3

    [..] ürgen einzudringen. Die rumänisch-ungarische Grenze war nur durch wenige in Eile zusammengestellte deutsche und ungarische Verbände gesichert. Die Gefahr eines Durchbruchs im Raum südlich Neustadt'Mieresch-Thorenburg zeichnete sich ab. Ein deutscher Gegenangriff mit schwachen Kräften erzielte am ./. September zwar nur wenig Geländegewinn, hielt aber den Durchbruchsversuch auf. Am . September wurde deshalb der Angriff der sowjetisch-rumänischen Verbände abgebrochen. B [..]