SbZ-Archiv - Stichwort »Nina«

Zur Suchanfrage wurden 349 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7

    [..] chen Forums der Deutschen in der Altreich-Region, Dr. Klaus Fabritius, und Alex Robert Roi, Generalsekretär des Vereins der Europäischen Föderalisten in Rumänien (AFER), Rede und Antwort (Moderation: Nina May). Thematisiert wurde der Umgang mit Freiheit in den letzten Jahren, die damit verbundene Verpflichtung ihrer Erhaltung durch Mitwirken am Aufbau einer mündigen Zivilgesellschaft, aber auch die heutige Brückenfunktion der in Rumänien verbliebenen Deutschen sowie der in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 29

    [..] on Irmgard Biemel geb. Löpprich * . . . . in Mardisch in Niederlindach Du bleibst in unseren Herzen. Dein Ehemann Horst Deine Tochter Ute mit Sebastian, Frank Dein Sohn Horst mit Antonina, Nicole, Luisa Deine Tochter Beate-Karin mit Udo, Raul Eine Mutter noch zu haben ist die größte Seligkeit, doch ein Mutterherz begraben ist das allerschlimmste Leid. Abschied nehmen fällt so schwer, dein Platz, er bleibt für immer leer. Nun hast du Ruh, uns bleibt der Schmer [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 12

    [..] terem, dem Otto von Habsburg Preis, wurde der kroatische Linguist Inoslav Besker für seine langjährige publizistische Tätigkeit zugunsten eines besseren Verständnisses der Minderheiten ausgezeichnet. Nina May MIDAS als Netzwerk für Ideenaustausch und Lobbying in Brüssel Vom .-. Mai fand im kroatischen Küstenort Opatija (deutsch Sankt Jakobi) die jährliche Versammlung der Vereinigung der europäischen Minderheiten-Tageszeitungen MIDAS statt, zu der auch deutschsprachige Tag [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 13

    [..] en Anteil an gesamteuropäischen Urwäldern ausmachen. Für ihn bedeutet die Auszeichnung mit der Karl Gayer-Medaille einen enormen moralischen Rückhalt im Kampf für einen artgerechten, naturnahen Wald. Nina May Unbeirrt im Kampf für die Wälder Dietmar Gross mit Karl Gayer-Medaille geehrt Im Wald bei Oberlangenheim, von rechts: Thomas Hubmann (ANW Bayern), Prof. Dr. Hubert Weiger (Vorsitzender BN und BUND), Dr. Georg Sperber (Karl Gayer-Medaille ), Dietmar Gross (Karl Gayer- [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 5

    [..] uung einen Wagen voll Steine für ihre Reparatur mitbringen muss", antwortete diese. Die Botschaft kam an: Geteilte Mühen und stetiger Einsatz können auch hehre Träume in erreichbare Ziele verwandeln. Nina May ,,Lebendes Museum im UNESCO-Welterbe" Deutsch-Weißkirch ­ zukunftsweisendes Experiment für ein Dasein im Einklang mit der Natur? Längst ist die schneeweiße Kirchenburg, die dem kleinen Dorf im Landkreis Kronstadt seinen Namen gab, nicht mehr die einzige Touristenattrakti [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 3

    [..] ankreichs. Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu entschuldigte sich offiziell. Die für den Fauxpas verantwortlich gemachte Pressesprecherin Aurescus, Brândua Predescu, wurde umgehend entlassen. Nina May Bundesaußenminister besucht Rumänien Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März . Seite AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag Anmeldung Heimattag Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4

    [..] ten stecke. Die Geehrte würdigte in ihrer bewegenden Dankesrede den Beitrag von ihren Familienmitgliedern, Mentoren und Unterstützern, die ihr die Kraft gegeben hätten, stets neue Projekte anzugehen. Nina May Caroline Fernolend für Einsatz in Deutsch-Weißkirch geehrt Boschafter Werner Hans Lauk überreicht Caroline Fernolend das Bundesverdienstkreuz. Foto: George Dumitriu Hermannstadt ­ Anlässlich des -jährigen Jubiläums des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 17

    [..] in Kooperation mit dem Bildungscampus Nürnberg veranstaltet. Susanne Schneehorst von der Stadtbibliothek Nürnberg begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste aus der Stadt und Umgebung. Die Redakteurin Nina Paulsen (Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.) präsentierte die Autorin und ihr Werk in einer kurzen Vorstellung. ,,Die Hoffnung ist ein Hefeteig", ein Zitat und das Motto der Lesung, beschreibt bildhaft die tragende Idee der Romane von Eleonora Hummel ­ ,,Die Fis [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 3

    [..] Schicksal der deportierten Rumäniendeutschen seinen Platz im globalen Bewusstsein. Den Betroffenen nützt es nicht mehr. Doch zumindest ihr Leid erhält eine Stimme: So etwas darf nie wieder geschehen! Nina May Das Leid erhält eine Stimme Gedenkfeier in Bukarest erinnert an Russlanddeportation der Deutschen aus Rumänien vor Jahren Etwa Deutsche aus Rumänien ­ aus ganz Südosteuropa ­ wurden im Zuge des Zweiten Weltkrieges zur Zwangsarbeit in russische Arbeitslage [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 5

    [..] ng zu Verhütungsmitteln. ,,Geld ist vorhanden", sagt Ponta, nur sei es in der Vergangenheit nicht immer sinnvoll eingesetzt worden. Essenziell bei allen Projekten sei, wie so oft, die Nachhaltigkeit. Nina May Premierminister Victor Ponta stellt soziale Regierungsstrategie vor Maßnahmen zur Armutsbekämpfung Premierminister Victor Ponta bei der Armutskonferenz in Bukarest: ,,Sozialabgaben sind keine Almosen". Foto: George Dumitriu Treffen der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz [..]