SbZ-Archiv - Stichwort »Nordsiebenbürgen Kroner«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] s) dankt den Mitwirkenden an der Veranstaltung, von links nach rechts: Lily Dengel, Piet Spiridon, Dr. Erwin Jikeli, Dr. Olivia Spiridon, Dr. Paul Bagiu. Foto: Rainer Lehni Komplex Artur Phleps I Vor Jahren: Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Artur Phleps, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS, ist der dienstranghöchste Volksdeutsche in Zweiten Weltkrieg. Er ist am . November in Birthälm geboren. Sein Vater war Arzt, seine Mutter eine Bau [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] Tage lang) über Budapest nach Wien. Aufgeteilt wurden sie in Wien, Tulln und Krems, wo er sechs Wochen bleibt. Am . November trifft er in der Nähe von Mautern in Niederöstereich endlich seine Landsleute und seine Familie wieder. Michael Kroner: Erinnerungen, Quelle: Manuskript (Familie) Textauswahl: Horst Göbbel Vor Jahren:Todesangst Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen, - Fortsetzung des Berichts von Michael Kroner, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] zum . Geburtstag gratulieren will, muss man sehr weit ausholen. Geboren wurde er am . Oktober auf der Flucht in einem Viehwaggon in Ofeherto im Nordosten von Ungarn. Eigentlich sollte er in Jaad in Nordsiebenbürgen, das zu der Zeit zu Ungarn gehörte, zur Welt kommen. Seine Vorfahren, Vater Thomas Göbbel und Mutter Maria, geborene Klee, waren wohlhabende Bauern in der großen sächsischen Gemeinde Jaad. Aber es kam anders. Rumänien hatte das Kriegsbündnis mit Deutschlan [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18
[..] e Wagner: . Oktober, . Uhr Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg, Leitung Karline Folkendt: . Oktober, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Oktober, . Uhr, Saal HdH, Vortrag: ,,Vor Jahren Exodus aus Nordsiebenbürgen. Evakuirung der Nordsiebenbürger Sachsen (Teil II), Referent: Horst Göbbel Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler, von .. Uhr, Telefon: () oder per Mail an: aussiedlerberatung@ siebenbuerger.de Kreisgr [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7
[..] en . April, Nürnberg dran. Mehr als Teilnehmer waren bereit, sich einen vollen Tag dem großen Gedenkthema zu widmen. Unter der Leitung von Dr. Hans-Georg Franchy und Horst Göbbel wurden wesentliche Themen gründlich behandelt. Günther Klein bereitete förmlich die Anwesenden bei der Darstellung ,,Nordsiebenbürgen von -. Vom zweiten Wiener Schiedspruch zum Exodus der Nordsiebenbürger Sachsen" auf die gravierenden Ereignisse vom Herbst vor. Minutiös und bestens [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] benbürger betrifft, trug nach langwierigen Verhandlungen die Kohleaktion /, durch die zunächst rund Siebenbürger Sachsen und nachher aus Österreich, hauptsächlich aus Nordsiebenbürgen stammend, nach NRW kamen (landsmannschaftliche und kirchliche Vermittlung), es wurden auch drei siebenbürgische Bergmannssiedlungen in Herten-Langenbochum, Oberhausen-Osterfeld und Setterich bei Aachen gebaut, wo landsmannschaftliches Kulturleben einsetzte und von Rainer Lehni au [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21
[..] itglieder gedacht, wobei Dr. Franchy bei einigen früheren Mitgliedern auf deren breit wirkende Bedeutung für unseren Verein einging, so z.B. Dr. Michael Kroner als Historiker auch zum Thema Nordsiebenbürgen und Dr. Fritz Frank (. September -. Februar ), Ehrenvorsitzender der HOG Bistritz-Nösen e.V., Konsulent und Ehrenobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Träger zahlreicher Auszeichnungen ,,Mit seinem Tod ist unsere Gemeinschaft ärmer geworde [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 1
[..] bürgerTreffen Bistritz Unter dem Motto ,,Gemeinsam Gedenken Aufbauen" organisiert das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) zusammen mit der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen, dem Bistritzer Rathaus und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) vom . bis . September das . Sachsentreffen sowie das Nordsiebenbürger Treffen. Die festliche Eröffnung findet am Freitag, dem . September, um . Uhr im Gewerbeverein (Palatul culturii) stat [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5
[..] ie Gemeinden erhielten erst später deutschsprachige Schulabteilungen. Es dauerte Jahre, bis sich die Heimgekehrten von dem schweren Schicksalsschlag etwas erholten. Mittlerweile haben fast alle Sachsen Nordsiebenbürgens im Zuge der Familienzusammenführung und Aussiedlung dieses einst deutsche Gebiet verlassen. Soweit Dr. Michael Kroner. Wie ist das Geschehen vor Jahren heute einzuordnen? Diese Evakuierung bzw. Flucht der Deutschen aus Nordsiebenbürgen im Herbst hat ei [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7
[..] eben in deutscher Sprache aufblühte änderten nichts an der im kollektiven Bewusstsein verankerten Angst. Auslöser der in verschiedenen Wellen erfolgten Auswanderung war der territoriale Konflikt zwischen Deutschland und Russland gewesen, der zu den Umsiedlungen der Bessarabien-, Bukowina- und Dobrudschadeutschen sowie dem Rückzug der Deutschen aus Nordsiebenbürgen und dem Banat mit den Soldaten der deutschen Wehrmacht führte. Dies wiederum bedingte das Leitmotiv für den Exo [..]









