SbZ-Archiv - Stichwort »Oberth Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 1029 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 8

    [..] aß alle wichtigen Berufe und Organisationen ^vertreten sind. Da eigentlich nur Straßenkehrer und Schornsteinfeger fehlen, bleibt lediglich die Frage offen: Wer würde auf der Insel die Straßen fegen und die Kamine kehren? . · Hermann Otto Bolesch * ^m&< ***** '< . *'.*;*,"DIE PASSAGIER-RAKETE -- EIN NEUES PROJEKT WERNHER VON BRAUNS, eines Schülers unseres Landsmannes Professor Hermann Oberth; als Weiterentwicklung der für den Erdsatelliten verwendeten Redstone-Rakete soll eine [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] n den Bedarf nie genau feststellen konnten, mußten am dritten, oft auch noch am vierten Tag die Reste vertilgt werden. Anläßlich eines solchen Richttages hatten die Schäßburger, in den Zwanziger Jahren, ihren Mitbürger Oberth wegen seiner ,,Mondfahrt" verulkt. Heute ist Professor Hermann Oberth eine weltbekannte Persönlichkeit und seine Idee ist der Verwirklichung nahe. Ihr seht, meine lieben Landsleute, wir haben auch hier den Vogel abgeschossen vor den Kölnern. Irgendetwas [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Februar . Jahrgang Unser Hermann Oberth Die Welt widerhallt heute von der Sensation der Raumraketen. Ost und West haben ihre kleinen künstlichen Monde auf die Kreisbahn um den Erdball geschickt, eine scheinbar in weiter Zukunftsferne liegende Utopie ist in unseren Tagen verwirklicht worden. Niemand zweifelt mehr daran, daß der menschliche Vorstoß ins Weltall fortgesetzt werden wird, um schließlich interplanetarische Wege zu betreten. Vor wenigen Ja [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 3

    [..] isvoller Besuch in Mediasch Ein interessantes Kapitel aus der Hermann-Oberih-Biographie von Hans Hartl In einigen Wochen bringt der Theodor Oppermann Verlag in Hannover-Kirchrode die Biographie ,,Hermann Oberth -- Vorkämpfer der Weltraumfahrt" von Hans Hartl als Buch heraus. Es handeit sich um die einzige autorisierte Biographie auf Grund der von Prof. Oberth dem Verfasser selber gegebenen Darstellung. Der Preis des mit Bildseiten ausgestatteten, in Leinen gebundenen umfan [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 5

    [..] . Juli ? SIE BEN BÜRG ISCHE ZEITUNG Seite Das Aquarium oben im Himmel Die Ideen Hermann Oberths werden Wirklichkeit Das Geophysikalische Jahr / hat am . Juli begonnen. Es wird Monate dauern und vermutlich Ergebnisse von größter wissenschaitlicher Bedeutung zeitigen: die Gelehrten der Welt unternehmen den Versuch, in einer Art interkontinentaler Teamarbeit eine Reihe von bisher ungelösten oder noch nicht ganz . gelösten Problemen aulzuheilen. Nach Ablauf des G [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] usland nicht unmittelbar dem Gesamtdeutschtum oder gar nur dessen binnendeutschem Teil und Kern zugutekommt. Es wirkt sich zunächst innerhalb fremder Völker und zu deren Gunsten aus. Ich darf ein aktuelles Beispiel bringen. Der Pionier der Weltraumschiffahrt, unser Hermann Oberth aus Mediasch, wirkt heute in Amerika und sein Schaffen kommt primär ebenso der amerikanischen Forschung zugute wie, um vom Mond und Außersphärischen wiederum auf die Mutter Erde und zum Allermateriel [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9

    [..] Schalom Mardochai und der Fürst Cantakukurutz und viele andere Gestalten vorkommen, die den Balkan bevölkern. Ein gepfeffertes Buch, nicht für zarte Gemüter aber voll übersprudelndem, geistvollem Humor und mit prächtigen Zeichnungen des Verfassers geschmückt. Unser bedeutendster Gelehrter: Professor Hermann Oberth , -- Deutschland befand sich gerade am Tiefpunkt der Inflation -- erschien die >wenig beachtete Arbeit ,,Die Rakete zu den Planetenräumen", die fünf Jahre späte [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5

    [..] r sollen hier einen gesicherten und schönen Lebensabend finden; darüber hinaus aber ist es für die Siebenbürger Sachsen ein Stück Heimat, wo sie sich immer wieder finden und Stunden der Erinnerung und Erholung erleben können. Prof.Oberth---derSeniorder Weltraumforschung Gegenwärtig mit ,,besonderem Auftrag" im größten italienischen Kriegshafen Professor Hermann Oberth ist, wie die ,,Deutsche Zeitung" (Stuttgart) berichtet, mit seiner Prognose über die erste Weltraumschiffahrt [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 1

    [..] lfen werden können. Auf der Sitzung des Vorstandes wurden ferner als Mitglieder des Schiedsgerichtes des Verbandes die Herren Helmuth von Land, Dr. Haas, Oberst Dengel und Georg Schatz sowie als Kassenprüfer Dr. Friedsam und Karl Oberth bestätigt. Bausteine Das Grundgesetz der Vertriebenen Rechtsstellung und Betreuung - Einheitlicher ,,Yertriebenen-Pa|?" Bonn. -- (Eigener Bericht) Das Bundesrninisterium für Vertriebene hat kürzlich den Entwurf des Vertriebenengesetzes fertigg [..]