SbZ-Archiv - Stichwort »Ofenpest«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 6 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 7
[..] orene Rosenthal, in Hermannstadt geboren. Sein Großvater, Dipl.-Ing. Daniel Johann Czekelius, war Leiter der Siebenbürgischen Landesbaudirektion gewesen, und ein Großonkel, den man ,,Brückenbauer von Ofenpest" nannte, hatte die Pläne zur Errichtung der Elisabeth- und der Franz-Josephs-Brücke über die Donau entworfen und die Bauarbeiten in der ungarischen Hauptstadt geleitet. Nachdem er als Oberstleutnant im Ersten Weltkrieg an verschiedenen Fronten gedient hatte, begann Otto [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 9
[..] ischen Funde Siebenbürgens. Im Auftr. d. Ver. f. siebenb. Landeskunde zusammengestellt. Als SA: Festgabe d. gen. Ver. zur . Vers. d. internat. Congresses f. vorgesch. Anthropologie u. Archäologie in Ofenpest. Hermannstadt: v. Closius' Erbin . S. Gr.-°. Wer kann helfen? Uns ist auch geholfen, wenn wir Veröffentlichungen leihweise bekommen, falls sich ein Besitzer von seinem Stück nicht trennen will. Siebenbürgische Bibliothek, Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneck, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 9
[..] ster von Görge'ny. Als einer der Begründer der ,,Siebenbürgischen Schule" hat er sich bis an sein Lebensende () schriftstellerisch betätigt. -- Im Jahra verläßt er seine Pfarre und geht nach Ofenpest, wo er in der königlichen Universitätsdruckerei das Amte eines Censors rumänischer Publikationen ausübte. ) In dem Markt Reen wurde erst / eiriä griechisch-katholische oder griechisch-uniert« Kirche erbaut. Seither heißt die frühere Ur< Rumänische Kircheng [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4
[..] verfiel auf den Gedanken, in unseren freien Stunden Wichs zu fabrizieren. Mein Vater hatte Gelegenheit, über uns zu lächeln, aber er ließ sich dazu bereit finden, uns die Schachteln für die Wichs von Ofenpest kommen zu lassen. Von meiner Großmutter entliehen wir einen alten Kupferkessel, und die Wichskocherei selbst wurde im Hof des Sparkassagebäudes auf dem großen Ring begonnen. Wir hatten mit dem Bedarf der Firma Misselbacher gerechnet, aber das dicke vom Ende kam nach. Uns [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6
[..] ß der Vater von einem Kunststudium nichts wissen wollte und den Knaben in die Kadettenschule in Budapest steckte. Zeichner der ganzen Schule war. Nach der Ausmusterung stand Heßhaimer als Leutnant in Ofenpest, Mariatheresiopel und Sarajevo in Garnison. Ohne seinen Dienst zu vernachlässigen, zeichnete er unermüdlich weiter und wandte sich auch schon dem Studium verschiedener graphischer Techniken zu. Aus dem ersten Sarajevoer 'Aufenthalt stammen seine ersten graphischen Versuc [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 11
[..] lsbühl ließ uns vor einigen Jahren wieder kurz zusammenfinden. Wir hatten jeder schon lange wechselvolle Lebensjahre hinter uns. Nach seinem PhilosophieStudium in Wien und Kiel hatte er auch in Bern, Ofenpest und Klausenburg seine philosophischen und sprachwissenschaftlichen Fächer belegt. Als Germanist und für madjarische Literatur und Sprachwissenschaft qualifiziert unterrichtete er am evang. Obergymnasium in Budapest sowie auch in Bistritz, kam dann auch an staatliche Schu [..]