SbZ-Archiv - Stichwort »Offenbach«

Zur Suchanfrage wurden 986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] eführt von sieben der schönsten vorhandenen Männer. Gewandet mit kurzen Papierröckchen und · üppig schwellenden Wattebusen, schwenkten sie neckisch die Beine nach dem Rhythmus eines Cancan von Jaques Offenbach. Anhaltender Jubel und Beifall der Zuschauer forderten eine Wiederholung des zwerchfellerschütternden Ereignisses. L. G. Die Vertriebenen blicken nach Bonn Das . Änderungsgesetz zum LAG vor dem Plenum des Bundestages (PL) Die Ausschußberatungen über die . LAG-Novelte [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] Die Ereignisse im Herbst machten auch ihn zum Flüchtling und ließen ihn Heimat und Besitz verlieren. Nach mancherlei Zwischenhaltestellen fand er einen dauernden Wohnsitz in Jügesheim, im Kreis Offenbach a. Main. Obwohl im vorgerückten Alter suchte und fand er in seiner neuen Umgebupg Arbeit als Arzt im Hessischen Landes-Flüchtlingslager ;jn BensheimAuerbach a': d. . Erst im Jahre , nach Erreichung seines jährigen Arztjubiläums, trat er in den Ruhestand. [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] Zubilligung der Grundrechte eines Menschen. Das Recht des Zuzugs wurde ihm .zunächst verwehrt und erst nach Überwindung von großen Schwierigkeiten erhielt er die Erlaubnis, sich mit seiner Familie,in Offenbach am Main niederzulassen. Mit . . wurde er in den Schuldienst der Stadt Offenbach übernommen. Die ärgste äußere Not war damit gebannt, aber der Unfrieden dieser Welt ließ ihn nicht zur Ruhe kommen. Der Paragraph des Gesetzes und die Menschen, die ihn auslegten. w [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6

    [..] ann Kenzel.und' Martin Kolf. Für Württemberg wurde Frau Frieda D ü c k - S t o o f gebeten, mitzuarbeiten,, und in Hessen sammelt Gustav B ü g e l m a y e r die Landsleute. (Im September fand in Offenbach ein größeres Treffen der Zeidner statt.) Zum offiziellen Abschluß des Treffens wurde unser ,,Siebenbürgen, Land des Segens" gesungen. Anschließend saß man gemütlich beisammen, eä wurde getanzt, und unter den ausgestellten Bücher« heimischer Literatur, den Heimatbildern [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8

    [..] dt. Fritz S c h o p p e l , Marienburg-Kronstadt, dzt. Frankfurt a. M.-Fechenheim, , mit .Helga N o v y , Zeiden-Kronstadt. Hans S c h u s t e r , Beleschdorf, dzt. Ditzenbach, Kreis Offenbach, Am Hinterwald , mit Frieda M e h r b r o d t , Hermannstadt. Der Landesverband Hessen entbietet den Neuvermählten seinen herzlichsten Glückwunsch. Jahreshauptversammlung in Rheinland-Pfalz Unser Töchterchen, unsere Freude und unser Liebling HILDEGARD ist am . August [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] det in dem Ruhrstädtchen Kettwig s l a l t . .··: , Noch nicht erfaßte Landsleute mögen -ihre. Anschrift Herrn Kurt SJngber, Mülheim-Ruhr, , zur Kenntnis bringen. Steffen ber S^behct Offenbach. -- Die Zeidener Landsleute treffen sich am . September ab Uhr vormittags zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus ,,Zur Tempelseemühle", Offenbach a. M., , Endstation der Straßenbahnlinie . Zuschriften bitte zu richten an: Gustav Bügelmeyer, O [..]