SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 24

    [..] und tollen Gesprächen. Edwin-Andreas Drotleff Klassentreffen der er und er Schule Kronstadt/Bartholomä Herzliche Einladung zu unserem -jährigen Klassentreffen des Jahrgangs / der er und er Schule in Kronstadt/Bartholomä. Das Treffen findet vom .-. Oktober in Dinkelsbühl statt und beginnt am Samstag, . Uhr, im Hotel Goldene Rose, Marktplatz , Dinkelsbühl, Telefon: ( ) , E-Mail: Zimmer könnt ihr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5

    [..] den. Rund Personen waren der Einladung gefolgt. Michael Markel widmete sich u. a. Erwin Wittstocks ,,Januar ' oder die höhere Pflicht". Foto: Konrad Klein Zur Liebe und kritisch-humorvollen Treue zu seiner Heimat Siebenbürgen hat sich der am . Oktober in Zendersch geborene Georg (Jörka) Weber stets bekannt. Der renommierte Münchener Soziologe Prof. Dr. Armin Nassehi, einer seiner besten Schüler und engsten Mitarbeiter, hat Georg Weber im Vorwort zur erschien [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] ter Honterusgymnasiums, Jahre Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim, Jahre seit dem Baubeginn der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe, Jahre seit dem ersten Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, Jahre seit der Eröffnung des Siebenbürgerheims Lechbruck, . Februar Jahre ,,Föderation der Siebenbürger Sachsen", . Oktober Jahre seit der Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen der Landsm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10

    [..] eimat flexibel ­ auch in Bezug auf ihre eigene Heimat, denn sie kann in jedem wissenschaftlichen Fachbereich zu Hause sein. Anna Heermann Über Heimat und Identität in einer globalen Welt Was ist Heimat und wo ist sie zu verorten? ­ Die Erörterung dieser Kernfragen war Gegenstand der Konferenz ,,Heimat ­ Identität, Kontinuität und Differenz in einer globalen Welt", zu der die Deutsche Gesellschaft e.V. Berlin vom . bis . Oktober nach Klausenburg an die BabeBolyai-Universit [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Am Donnerstag, . Oktober , . Uhr, sind Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) in Gundelsheim im Schloss Horneck, Heimathaus Siebenbürgen, zu Gast. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab . Uhr. Weitere Informationen, Ticket- und Platzreservierung im Internet: www.tourneebuerocunningham.com und telefonisch: ( ) . Mit frischen Inspirationen hat das WeltklasseDuo ei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8

    [..] tädter Sektion im März von Ralf Sudrigian. In einem Interview äußert sich Hermann Kurmes zu den Zielen des SKV und den Entwicklungsmöglichkeiten des (Wander-)Tourismus in den Karpaten. Seit Oktober ist der Siebenbürgische Karpatenverein Mitglied der Europäischen Wandervereinigung (EWV). An die in der Römer-Hütte am Schuler stattgefundenen Feierlichkeiten zum . Gründungsjubiläum des SKV erinnert Ralf Sudrigian. Sehr beeindruckend sind die Erinnerungen von Elena Ru [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 12

    [..] emarie Schneider aus Bromberg. Zwei Söhne und eine Tochter entstammen dieser Ehe. In Göttingen stieg er stufenweise zum geschäftsführenden Oberarzt, zum Privatdozenten und außerordentlichen Professor auf. Im Oktober folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl für Geburtshilfe und Frauenheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dort war er lange Zeit Direktor der Frauenklinik, danach Dekan der Medizinischen Fakultät und schließlich von bis sogar Rektor der Univ [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 7

    [..] n Wünsche für das neue Jahrzehnt auch im Namen der SbZ und des Verbandes. Vielen Dank für das Interview. Macher, Kümmerer und Journalist ­ über denTag und die Zeitung hinaus Ewalt Zweyer zum achtzigsten Geburtstag Am . Februar in Bukarest geboren, beginnt Ewalt Zweyer im Dezember seine journalistische Laufbahn bei der kurz davor gegründeten Bukarester Tageszeitung Neuer Weg. Dort beendet er sie auch, als er im Oktober als Chefreporter in Rente geht, nachdem e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 9

    [..] Einsatz geschah ehrenamtlich und ohne öffentliche Förderung. Bereits hatte der Verein Mitglieder, die Mitgliederzahlen steigerten sich kontinuierlich und überschritten seit immer , wozu seit / noch separat rund Mitglieder in Rumänien kommen, die seit der Konstituierung am . Oktober in Hermannstadt als eingetragener Verein in der Rechtsnachfolge des Landeskundevereins institutionalisiert sind. Wachstum und Realisierung der Ziele Der landläu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4

    [..] ngen, Brauchtum und Alltagsleben bis hin zum Exodus nach . Der erfahrene Vereinsrechtler Happe hat sein Wissen ehrenamtlich für die Siebenbürger Sachsen eingebracht. Der Verbandstag der Landsmannschaft beschloss im Oktober , prüfen zu lassen, ob Kreisgruppen als eingetragene Vereine nach der Satzung zugelassen werden könnten. Happe ging dieser Frage in einem Gutachten nach, das er kostenlos erstellte und auf einer Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden am .-. Septemb [..]