SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«
Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16
[..] . Sein Herz hatte einfach aufgehört zu schlagen. Wir trauern mit der Familie um einen lieben Menschen, dem wir als Heimatortsgemeinschaft unendlich viel zu verdanken haben. Michael Bürger wurde am . Oktober in Rode als erstes Kind der Eheleute Katharina und Michael Bürger geboren. Nach einer anfangs unbeschwerten Kindheit bekam er den Ernst des Lebens bereits mit elf Jahren zu spüren. Im September musste er in den Kriegswirren zusammen mit vielen anderen Dorfbewoh [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 2
[..] zu kamen die rund kulturellen Veranstaltungen aller Art, darunter das Sachsentreffen in Hermannstadt und der Kirchentag in Kronstadt. Der Besucherspiegel der ersten Ortschaften in der Zeitspanne . April bis . Oktober : Kronstadt (Schwarze Kirche) Besucher, davon mit dem Kirchenburgenpass (KBP); Hermannstadt (Stadtpfarrkirche) Besucher ( KBP); Birthälm Besucher ( KBP); Tartlau Besucher ( KBP); Schäßburg (Bergkirche) [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6
[..] . Heidenore Glatz Regina Ludwig: ,,Im Wirbel des Vergessens. Erfahrung mit Krankheit und Alzheimer-Demenz", epubli GmbH, Berlin, , Taschenbuch, Seiten, , Euro, ISBN ---, zu bestellen bei Regina Ludwig, , Altenmünster, Telefon: ( ) , E-Mail: Kranke Familienangehörige liebevoll betreut Von Oktober bis März zeigte das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die Ausstellung ,,Kann Spuren von [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 28
[..] und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Freitag, . . , in der Katharinenkirche in Ludwigsburg-Eglosheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir trauern um unsere Mutter Greta Katharina Herzog geb. Henning geb. . Dezember in Mediasch gest. . Oktober in Offenbach Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 3
[..] k in die Ausstellung des Siebenbürgischen Museums. Foto: © Siebenbürgisches Museum (Markus Lörz) Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften hat am . Oktober in Bad Kissingen einen Führungswechsel vollzogen (siehe Bericht in der Folge vom . November, Seite ). Erstmals in der -jährigen Geschichte steht eine Frau an der Spitze des HOG-Verbands. Ilse Welther ist Nachfolgerin von Hans Gärtner, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Sie bringt [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25
[..] msauer . Klassentreffen des Jahrgangs / der Hetzeldorfer Schule Als im Frühjahr dieses Jahres die Anfrage per WhatsApp von Christine Kartmann kam, ob nicht wieder ein Klassentreffen fällig sei, war die Freude groß. Die schriftliche Einladung folgte. Das Ergebnis war ein Treffen am . und . Oktober in der ,,Taverne", dem kleinen, feinen Lokal unseres Klassenfreundes Fritz Schuster in Balingen-Ostdorf. Leider konnten nicht alle dabei sein, wurden aber in Gesprächen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6
[..] ine Witze Stecher. Käm mein Lieb von ungefähr doch an diese Stätte! Heute gäbe sie Gehör dem gesalbten Sprecher. Jedes Wort müsst wie ein Speer in das Herz sie treffen; weil so geistreich niemand mehr redet wie der Zecher. Seite . . Oktober K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Die Digitalisierung ist mit vielfältigen Chancen verbunden, denn sie macht uns unabhängiger von Zeit und Raum. Davon profitiert auch die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Die Internet [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8
[..] benbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur" in Hamburg, September . Am Rednerpult der Literaturkritiker Gerhardt Csejka. Foto: Konrad Klein Anzeige Gert-Fabritius-Ausstellung in Backnang Holzschnitte und Zeichnungen des siebenbürgischen Malers und Grafikers Gert Fabritius präsentiert die Galerie im Helferhaus, Petrus-Jacobi-Weg , in Backnang vom . September bis . Oktober . Die Vernissage findet am Sonntag, den . September, um . Uhr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8
[..] en Rumäniens die ,,Deutschstämmigen" genannt werden, war sicherlich ein grober Fehler. Welche Folgen die Benennung der Deutschen Rumäniens als ,,Deutschstämmige" haben konnte, soll das folgende Beispiel aufzeigen. Am . Oktober fand ein Treffen von Dr.Hüsch mit Staatschef Nicolae Ceauescu statt, um ein Gipfeltreffen mit Bundeskanzler Helmut Kohl vorzubereiten, der zu einem offiziellen Besuch nach Rumänien kommen wollte. Da Kohl auch auf die Aussiedlung der Deutschen zu s [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4
[..] loren, vielmehr befänden sie sich ,,im stetigen Dialog miteinander und mit ihrem Umfeld". Trotz aller Ambivalenzen seien sie jungen Menschen ein Vorbild. Nach Ansicht der Laudatorin sollten die Brüder Schlattner ,,nicht nur einen siebenbürgisch-sächsischen Jugendpreis erhalten, sondern einen internationalen". Mit Heinz Ackers ,,Kalendersprüchen für Singstimme und Klavier: Oktober, November, Dezember" klangen die diesjährigen Preisverleihungen aus. Die Festgemeinde spendete de [..]