SbZ-Archiv - Stichwort »Oktoberfest Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10

    [..] n einem Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen) gebeten, das Filmen in Deutschland fortzusetzen. Er war bis zu seinem Tod unermüdlich tätig. Es entstanden über achthundert Super-Filme. Bei allen Festen, von denen er erfuhr, war er dabei. Bei Stadt-, Schützenfesten, Sommer-, Feuerwehr-, Einweihungsfesten und nicht zuletzt beim Oktoberfest in München. Vor allem filmte er bei den Siebenbürgern in Geretsried: den Sommerfesten, Kathrein-Bällen, Nikolausfeiern, Fas [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7

    [..] JD als Zukunftsträgerin unseres Verbandes tritt regelmäßig auch im Leitartikel in Erscheinung, wenn wichtige Ereignisse anstehen: Jubiläen, Volkstanzwettbewerbe, Heimattage, Teilnahmen am Oktoberfest oder Föderationsjugendlager. Im Innenteil der Zeitung kommt die gesamte Bandbreite der Jugendaktivitäten vor: Von Seminaren in den Bereichen Heimatkunde oder Brauchtum über Freizeiten wie Skifahren oder Segeln bis hin zu einzelnen Aktivitäten der Kinderund Jugendtanzgruppen ist d [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22

    [..] überreichte dem Vorstandsmitglied Michael Fröhlich anlässlich dessen . Geburtstages einen Krug als Geschenk. Zu den wichtigsten Vorhaben zählt die Teilname am Trachtenumzug am . September beim Oktoberfest in München. Alle Großscheuerner werden aufgerufen, hierfür die Trachten vorzubereiten. Die Zusammenkunft endete mit einer aus der Vereinskasse gespendeten Brotzeit und einem geselligen Teil. Lukas Groß . MinarknerTreffen Das . Minarkner Treffen findet am . Mai [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 17

    [..] über Kunst Nach der Sommerpause setzen wir die Vortragsreihe mit anschließenden Gesprächen über Kunst fort. Ausführlichere Angaben zu dieser Veranstaltung können Sie in dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung auf Seite nachlesen. Begegnung und Vortrag finden statt am Mittwoch, dem . September , . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg in München. Der Eintritt ist frei. Oktoberfest und Geretsried Zudem weisen wir alle Landsleute in München auf zwei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34

    [..] e Augen, sucht einen lieben, treuen, zuverlässigen, ehrlichen Partner aus dem Raum Bayern für ein gemeinsames Leben. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Oktoberfest am Samstag, dem . September , . Uhr, in der Gaststätte Freizeitanlage Dasing An der Brandleiten , Dasing Der Eintritt für Essen und Musik beträgt Euro pro Person. Um Reservierung unterTel.: ( ) wird gebeten. Ihre Familie Lien [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4

    [..] ädten der Bundesrepublik veranstalteten SiebenbürgischSächsischen Kulturtagen ( in der europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt). An dem beim Münchner Oktoberfest durchgeführten Festzug haben mehrfach siebenbürgischsächsische Trachten- und Musikgruppen teilgenommen. Das Kulturprogramm der Heimattage enthält hervorragend gestaltete und gut besuchte Veranstaltungen: Trachtenumzug, Volkstanzvorführungen der Trachtengruppen, Vorträge, Konzerte, Theatervorführungen und Ausst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 36

    [..] ck her; unsere Landsleute haben sehr viele Trachtenstücke an das Museum gespendet. Manches davon ist auch jetzt noch im Museum zu besichtigen. Für Susanne Bell war Martin Feifer eine große Stütze, als sie die Teilnahme der Roder Gemeinschaft am Trachtenumzug beim Oktoberfest organisierte. Nach dem in Siebenbürgen bekannten Motto ,,Rode voran" war Rode mit die erste Gemeinde, die ihre Trachten bei diesem viel beachteten Umzug in München vorstellen konnte. Dies war für vie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6

    [..] haben Stadtführungen mitgemacht (und dabei viel Spaß gehabt) in Wien, Salzburg, München, Augsburg, Dinkelsbühl (wo wir von der Ersten Bürgermeisterin, Frau Hildegard Beck, empfangen wurden), wir waren kegeln, im Erlebnisbad, Erlebnispark, im Kletterwald, beim Münchner Oktoberfest und Cannstädter Wasen ... Sehr angenehm waren auch die gemeinsamen Abende mit den Mitgliedern der verschiedenen sächsischen Gemeinschaften in Vöcklabruck, Augsburg, Ingolstadt und Geretsried. Wir hat [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 29

    [..] Heimatortsgemeinschaft. In seiner Ansprache ging Wilhelm Spielhaupter auf Veranstaltungen der letzten zwei Jahre ein. Höhepunkte waren im September das Kulturhauptstadt-Programm in Hermannstadt und der diesjährige Trachtenumzug beim Oktoberfest in München, an dem Personen teilnahmen. Der Vorsitzende sprach u. a. auch über die Kirchengemeinde Reußmarkt, die zurzeit Mitglieder zählt. Die Zuschüsse des Diakonischen Werkes in Hermannstadt werden eingestellt, der Diakon [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 3

    [..] e? Dr. Peter Boehm, Kanadas neuer Botschafter in Deutschland (links), und Bundespräsident Horst Köhler bei der Akkreditierung am . September in Schloss Bellevue in Berlin. Foto: Bundesbildstelle Mitglieder der Trachtengruppe Reußmarkt vertraten als Hochzeitszug dieses Jahr die Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug des Münchener Oktoberfestes am . September. Einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos von Paul Schuster finden Sie in der nächsten Folge de [..]