SbZ-Archiv - Stichwort »Ongert«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 15

    [..] en waren viele fleißige Hände beschäftigt. Dementsprechend reich war dann am ersten Advent auch der Stand auf dem Weihnachtsmarkt bestückt. Organisiert wurde die Aktion mit viel Engagement von Ingrid Ongert. Die Blaskapelle ,,Wiesental" eröffnete unter der LeitungvonWalter Thiess unsere alljährliche Adventsfeier am darauffolgenden Sonntag. Mit drei Chorälen leiteten die Musikanten über zur Andacht, die Frau Graef hielt. Anschließend hatten unsere Kleinen ihren großen Auftritt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13

    [..] n und konnte sich in die Rolle großartig hineinversetzen. Auch den übrigen Darstellern wie Katharina und Franz Müller, Sara und Johann Bielz, Georg Binder, Joseph Bock, Sara Risch, Inge Paulini, Ilse Ongert und an der Souffleuse Erika Mantsch sowie dem Chor, der aus dem Hintergrund das Geschehen musikalisch untermalte, gebühren Anerkennung und Dank. Vor dem geistigen Auge der Zuschauer stiegen die Wälder Rußlands empor, die Hochöfen und Kohlengruben, wo die Verschleppten bei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 12

    [..] s St.Elisabeth-Altenheimes in Nürnberg-Röthenbach am . Mai den Bewohnern eine eindrucksvolle Muttertagsfeier: Rosen, gespendet von der Frauen-Union, wurden feierlich überreicht. Dori Mild, Ilse Ongert und Maria Bock vom Siebenbürgisch-Sächsischen Singkreis brachten ein kleines Ständchen dar. Darunter auch das Lied ,,Ich hab Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren". Kaum ein Auge blieb trocken. Was mag wohl in den Herzen dieser vom Alter und manch schwerem Schicksal geprägten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19

    [..] hlecht, als ein siebenjähriges Pärchen plötzlich mit den anderen mittanzte. Die beiden Tanzgruppen gestalteten einen gemeinsamen Aufmarsch, wonach sie sowohl getrennt als auch zusammen tanzten. Beate Ongert aus Ludwigsburg hatte um Mitternacht mit ihrer Flöte den Mai eingeläutet: sie spielte auf der Bühne ,,Der Mai ist gekommen". Zu danken ist allen Mitwirkenden und den anwesenden Gästen für die schöne Unterhaltung. Baumstriezelfest im Kreuzgrund Ihr Baumstriezelfest veransta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 13

    [..] dem . April, . Uhr, in Eibach, , statt. Am Mittwoch, dem . Mai, treffen wir uns dann . Uhr im Gemeindehaus Schweinau in der zur diesjährigen Muttertagsfeier. Ilse Ongert ,,Stalingrad an der Donau" in Langwasser Der ,,Treffpunkt Langwasser" stand am . März im Zeichen des Films ,,Stalingrad an der Donau" von Günter Czernetzky. Archivaufnahmen aus Rumänien ab Mitte , vom Staatsstreich gegen Antonescu mit dem anschließenden Frontwechsel, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15

    [..] irche. Erwähnt sei schließlich auch der Stickereikreis, der wie alle Jahre bisher im Rahmen der Adventsfeier seine Erzeugnisse zum Verkauf anbot. Der Erlös wird gemeinnützigen Zwecken zugeführt. Ilse Ongert Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Am . Dezember fanden sich mehr als tausend Siebenbürger Sachsen und deren Freunde, darunter Kinder, zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe mit Kinderbescherung in St. Sebald in der Nürnberger Altstadt ein. In se [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 17

    [..] henke und beschrieben dabei den Sinn und Nutzen der Gegenstände in Versen. Dazwischen wurden Lieder gesungen und Gedichte aufgesagt. Das kleine Programm, von Ute Martini (Kulturreferentin) und Ingrid Ongert (Frauenreferentin) vorbereitet, erfreute jung und alt. Anschließend belohnte der Nikolaus (Helge Krempels) die Kinder mit Süßigkeiten. Die Feier war die mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern (Musikbegleitung: Silke Rottmann) und einer kurzen Andacht von Diakonin Almut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 20

    [..] nen für diese Aufgabe. Die HOG-Vorstandsmitglieder Gustav Ziegler, Georg Ohsam und Johann Gösch traten ebenfalls von ihrem Amt zurück. Gustav Zieglerjun. wurde als HOG-Vorstandsvorsitzender und Horst Ongert als Stellvertreter gewählt. Allen, die sich bisher für die Anliegen der Braller eingesetzt haben, sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Dem neugewählten HOG-Vorstand und den Organisatoren der weiteren Treffen wünschen wir viel Erfolg in ihrer Tätigkeit. Ein besonders [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 11

    [..] l einige Verse vor, die er eigens für diesen Anlaß ersonnen hatte. Tanzend zu den beschwingten Klängen, die unsere Musikanten auf ihren Instrumenten hervorbrachten, ging ein schöner Tag zu Ende. Ilse Ongert Termine im September Treffpunkt Langwasser: Montag, den . September, ab Uhr, im Gemeindehaus der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser. Aktuelles Geschehen und Lichtbildvortrag. Fürther Treff nicht vergessen, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, Uhr, im Ma [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 16

    [..] rdiskussion erregte die Gemüter und entfachte eine lebhafte Debatte. Wir sagen Herrn Göbbel für beide Beiträge ein herzliches Dankeschön und würden uns freuen, öfters derart beschenkt zu werden. Ilse Ongert Termine Treffpunkt Langwasser -- ausnahmsweise am Mittwoch, dem . Mai, ab . Uhr: Jubiläumsveranstaltung ,, Jahre Singkreis der Frauen" in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Nürhberg-Langwasser. Motto: ,,Drum laßt noch heute walten die Freude". Mitfeiern ist angesagt [..]