SbZ-Archiv - Stichwort »Onkel Horst«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 988 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8
[..] efreundete Hans Bergel war erschüttert herbeigeeilt und fassungslos über die Behandlung des Falles mit spitzen Fingern seitens der Behörden, mutmaßlich weil die Securitate in den Fall involviert war (später von ihm frei gestaltet in einer Novelle, die den Erzählband ,,Die Stunde der Schlangen" eröffnet). An dieser Stelle auch ein Wort zu Renates Onkel Rudolf (Rudi) Schuller (-), schriftstellernder Hotelier seine Eltern besaßen seit das Hotel Schuller (ehemals S [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] drei Tage war am ersten Abend, Freitag, dem . Oktober, die Wortmeldung des Ururenkels von Dr. Carl Wolff, Dipl.-Ingenieur Jakob Grohmann, der vor allem die Familiengeschichte beleuchtete und den Geehrten als Privatmann vorzustellen versuchte. Hier einige Auszüge: ,,Mein Onkel Heinz Rybiczka und ich, Jakob Grohmann, wir sind Nachkommen von Carl Wolff. Carl Wolff war mit Friederike Lehrmann verheiratet und hatte fünf Kinder. Zwei starben bald. Die Kinder Marie, Alice und Karl [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8
[..] hnee, den Tieren zum Fraß. Nach zwei Wochen Zugfahrt in Viehwaggons kamen sie in Russland, heute Ukraine, an. Maria Stenzel war im Donbas in Lagern wie Makewka, Kriwoirog, Odessa u.a. Sie selbst hatte das Glück, dass der Onkel beschloss (er war im Ersten Weltkrieg gewesen und zurückgekehrt), bei dem bekannten Tischler im Ort einen Koffer nach Maß anfertigen zu lassen, in dem ein Behältnis aus Emaille mit kleinen Löchern oben (sächsisch Fatdos genannt) passen sollte. Darin hat [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23
[..] war der, den alle im Ort kannten. Es verging keine Feier ohne ihn. Die Bühne war sein Zuhause, die leuchtenden Augen des Publikums sein Antrieb. Die Leidenschaft für das Rampenlicht kam nicht von ungefähr. Sein Opa spielte Akkordeon, seine Tante war hobbymäßig Schauspielerin und sein Onkel berufsmäßig Operettensänger. Horst Hergetz wurde am . Dezember in Tartlau geboren und lebte hier als Einzelkind bei seiner Mutter. Sein Vater lebte seit in Deutschland. Zusammen [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21
[..] esgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein gewählt. bis gehörte er als deren Vorsitzender dem Bundesvorstand des Verbandes an. wurde er Ehrenvorsitzender der Landesgruppe. Von großem Wert ist auch in Zusammenarbeit mit den Mitautoren Wilhelm Beer, seinem Onkel, und seinem Landsmann Richard Gober die Arbeit an der Chronik Wolkendorfs, die in Buchform ( Seiten) erschien. Nach dem Tod seines Onkels übernahm Helmut Beer die Leitung des Redaktionsstabs. Seine G [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 24
[..] ne Schwester, nach Deutschland übersiedelt, so der damalige Sprachgebrauch. Als -Jähriger hatte ich nur wenig Ahnung, was mich dort erwarten würde. Ob ich auch bald gute Freunde finden würde? Wir zogen nach Wolfsburg, wo Großeltern und Onkel lebten. Es waren Sommerferien Zeit, sich etwas einzuleben. In der Schule fand ich schnell Anschluss, meine Mitschüler interessierten sich für mich und ich war sowieso neugierig. Es ergaben sich Freundschaften, die bis zum Abi und darü [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25
[..] locher Liebe Landsleute und Wurmlocher, am . Oktober dieses Jahres hat Gott einen ganz besonderen Menschen zu sich gerufen und von seinem Leiden erlöst. Mathias Seiwerth, Mathi Onkel, wie er allseits genannt wurde, geboren am . Januar , wuchs in Wurmloch auf und lebte bis zu seiner Ausreise nach Deutschland im Jahr mit seiner Familie in Craiova. Dort war er beim Aufbau des Chemiewerkes Ialnia beruflich tätig. Nach der Ausreise fand er in Mosbach eine neue Heimat un [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 17
[..] ochter von Andreas Prudner, Kaufmann, und Elisabeth Prudner, geborene Dröden. Als sie sechs Jahre alt war, verstarb ihre Mutter. Sie wuchs mit zwei jüngeren und vier Halbgeschwistern in Zendersch auf. Mit Jahren kam sie kurzzeitig zu Tante und Onkel nach Halvelagen, von dort weiter nach Kronstadt zu Verwandten. begegnete sie ihrem späteren Gatten Gerhard Richter, zog mit ihm nach Bukarest und arbeitet als Dolmetscherin beim Militär. wurde ihr Sohn Gerhard geboren [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15
[..] ie Musik Tradition. Großvater spielte Ziehharmonika und Posaune, Käthe, die Schwester meiner Mutter, Geige, Hartwig, der Bruder, Akkordeon und nach dem vierjährigen Studium an der Kantorenschule in Baaßen war er Meister am Klavier und Organist in der evangelischen Kirche. Im Wohnzimmer meiner Großeltern stand ein Flügel, worauf mein Onkel uns zu Volks- und Schubert-Liedern begleitete. gelang Johann Rheindt die Gründung der Blaskapelle Rosenau mit Jugendlichen, seiner [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12
[..] und mehr an Entfaltungsmöglichkeiten gehindert wurden. Die Schule und das Erwachsenwerden waren für ihn die Zeit des in sich Gehens und der Sinnsuche. Früh erkannte er, dass das nicht alles sein kann, bestärkt durch seinen immer wieder zu Besuch kommenden Onkel aus Deutschland, worüber manche Episoden zu lesen sind. Der Gedanke, nach Deutschland, in das ,,gelobte Land" auszureisen, verfestigte sich. Die Eltern waren nicht begeistert, haben den Schritt dann aber doch gewagt. [..]