SbZ-Archiv - Stichwort »Orendi«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] e HOG-Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Vorstandes statt. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst in der Nikolauskirche mit Gedenken der Verstorbenen unter der Leitung von Pfarrer Dietmar Orendi. Die Begrüßung der Gäste und Ehrengäste durch den Vorsitzenden Horst Bernhard Schuster erfolgte anschließend im schön geschmückten Bürgerhaus. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfreuten sich die Gäste am reichhaltigen Kuchenbüfett. Wir danken erneut allen Bäckerinnen für d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21

    [..] Mammendorf, ein. Um . Uhr beginnt der traditionelle Gottesdienst in der Nikolauskirche, , ca. m vom Burgerhaus entfernt. Geleitet wird er von unserem ehemaligen Pfarrer Orendi, die Orgel spielt Gottfried Steinhardt. Um . Uhr erfolgt die Begrußung im Burgerhaus, zum anschließenden Mittagessen werden Menus zu ublichen Preisen angeboten. Dieses Jahr wird der Vorstand neu gewählt. Wie schon wiederholt angekündigt, wird es einige personelle Verän [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] Melzer, Dieter Wangen im Allgäu Missbrandt, Horst Oberndorf am Neckar Missbrandt, Elisabeth Oberndorf am Neckar Morres, Uwe Heidelberg Müller, Harald Schönenberg an der Thur Mungiuri, Otilia Eisingen Orendi, Hans Leingarten Pitters, Hans Bietigheim-Bissingen Reußner, Juliane Jungnau Reußner, Ralf Jungnau Roth, Martin Kornwestheim Schaser, Elisabeth Plochingen Waffenschmidt, Ines Leingarten Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Verans [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] er und an alle, die das Gestalten dieses Klassentreffens ermöglicht haben. Ein großes Dankeschön geht an Familie Grennerth-Zeck und das gesamte Team der Michelsberger Anlage. Karin Bertleff, geborene Orendi Friedhofspflege in Hammersdorf Liebe Hammersdorfer und Freunde, bitte unterstützt weiterhin die Friedhofspflege in Hammersdorf. Da seit kein Hammersdorfer Treffen mehr stattgefunden hat, wo Beiträge für die Friedhofspflege eingesammelt wurden, ist der Spendentopf leid [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] rsitzenden Stephan Mayer, MdB, den stellvertretenden Vorsitzenden der AG Vertriebene der CSU-Landtagsfraktion Andreas Lorenz, MdL, sowie den Landrat Muhldorfs Max Heimerl. Anwesend waren auch Andreas Orendi, Ehrenvorsitzender des UdV- Bezirksverbandes Oberbayern, und die Landtagskandidatin aus Ingolstadt Julia Lebe, die engagiertes Mitglied der UdV ist. Andreas Lorenz, Spitzenkandidat der UdV Oberbayern zur Landtagswahl, betonte die Erfolge der bayerischen Staatsregierung bei [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30

    [..] n für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten vor. Vergeben wurde von Seiten des HOG-Verbandes die goldene Ehrennadel an Dr. Martin Schnabel und Michael Schneider, eine silberne Ehrennadel an Christian Orendi sowie Ehrenurkunden an Krista Buchholzer, Monika Foof und Hedda Theiss. Wir danken allen Geehrten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Wir rechnen weiterhin auf ihre Unterstützung und ihre auf diesem Gebiet gesammelten E [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4

    [..] endertafeln im Schloss gelistet. Ihnen sei allen herzlich gedankt: Musiksalon Irtel: Cembalo-Restauration: Marianne Acker und Prof. Heinz Acker Besucherzentrum: Johann Schuster aus Kleinlasseln, Kurt Orendi Themenwand: Weinland Siebenbürgen ­ Gundelsheim: Felix Bogeschdorfer, Florian Bogeschdorfer Treppe Karpatensteig: Walter König, Inge und Hermann Schobel, Gerlinde Pechar, Hans Georg Bogeschdorfer, Transylvanian Saxons, Dagmar und Helmut Bonfert, anonyme Spende Ab Eu [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] alisierung ganz vorne dabei, und orientierten sich neu. Viele Rumänen sahen erstaunt, ohnmächtig in ihrer neuen und nun eigenen Macht, aber eher untätig zu. Mein Onkel, der Bruder unserer Mutter, der Orendi Fritz, im Dorf-Jargon auch Komma-Fritz genannt, leitete einen Bautrupp bei der Eisenbahn CFR. Dort lernte er seine zweite Frau kennen, die auch aus der Deportation zurückgekommen war und nun Köchin bei der Truppe meines Onkels war. Sie kam aus Leschkirch, hieß Treni Bauman [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17

    [..] tig, wahrheitsgetreu geschrieben. Es war für alle Beteiligten, sowohl für die Deportierten als auch für die Daheimgebliebenen eine sehr traurige und ungewisse, lange Zeit. Meine Großmutter, Katharina Orendi, war auch eine von den vielen, die in Stalino im Kohlebergwerk Schwerstarbeit verrichten musste. Meine Mutter blieb als fünfjähriges, kleines Mädchen bei den Großeltern. Ihr Großvater war gelernter Schneider und schon als Kind vom Schicksal gezeichnet, durch Kinderlähmung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] Vorreiter und Förderer sächsisch-schwäbischer ,,geistiger Beziehungen". Pionierarbeit leisteten in diesem Bereich Adolf Meschendörfer (-) mit den Karpathen (-) in Kronstadt und Viktor Orendi-Hommenau () mit seiner Monatsschrift Von der Heide (-; -) in Temeswar. An Viktor Orendi-Hommenau soll hier anlässlich seines . Geburtstags ausführlicher erinnert werden. Er wurde am . Juni in Elisabethstadt in Siebenbürgen geboren, sollte [..]